![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
wer hat Erfahrung mit dem Kündigungsablauf bei UPC?? 2 Arbeitskollegen haben die Kündigung ihrer UPC Packs (Twin Pac, Rryoryti, Telefon,..) per Einschreiben an UPC 1120 Wien gekündigt (17.12.07). Bis Dato keine Antwort darauf. Ich will jetzt mein Telekabel auch kündigen, weiß aber den Kündigungszeitpunkt/Kündigungszeit nicht. Anfragen per Mail werden nicht beantwortet. Tel. Anrufe bei der Hotline >01/96060600< nach 3 Minuten wegen Überlastung abgehängt... ![]() ![]() ![]() ![]() Was nun??
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Großmeister
![]() |
![]() Bei mir kam nach max. 1 Woche gleich die Bestätigung, 3 Tage später nochmals ein Angebot das ich jedoch abgelehnt habe. Ich hab' allerdings die neue AGB beeinsprucht und bin somit sofort mit 31.12.07 rausgekommen.
Seither warte ich auf die Rückbuchung des anteiligen im vorraus bezahlten Jahresentgeltes. Muss ihnen wohl Zinsen verrechnen ![]() Hab' am 20.12 noch aonTV bestellt und das hab' ich seit gestern. Spare somit fast 180 € im Jahr. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Mehrfach anrufen, nach 15 Minuten hat man erst jemanden am Hörer. Höflich sein. Die Kündigungswelle, die derzeit über UPC hereinbricht, hat folgende Gründe:
1. FreeTV (öffentlich wie private Stationen) wird ERSTMALS mit 4-5 Euro pro Monat abgehandelt (nach jedenfalls 19-20 Euro, Situation von 2007), zusätzlich zur GIS Gebühr. 2. Die Umstellung von Kupferleitungen auf Kupferleitungen+ (=ADSL2+) sowie vorbereitend auf das Glasfasernetz (Netzneutralität) erfordert die höhere Abrechnung bei Firmenkunden (laut EU Vorgaben) im Vergleich zu Privat- und SoHo Kunden - generell wird es für Firmen wie für Privatkunden günstiger. Derzeit beträgt die Verbilligung 1:4. Früher 100 Euro gezahlt, jetzt 25 Euro. Die Reduktion geht bis 1:10. Die EU Kommission ist da scharf am aufpassen, daß dies umgesetzt wird. 3. Die Absprache zwischen Telekom Austria und Telekabel erfolgt nicht und muss noch werden, sodaß auch die Kabelnetzbetreiber die Oberhoheit über die Netze im Sinn der allgemeinen Verfügbarkeit von echten Breitbandzugängen für jeden EU Bürger - wie dies durch die EU Kommission intendiert ist - verlieren und beim Ausbau des Leitungsnetzes zusammenarbeiten. Netzmiete und Leitungsmiete sind zwei Bestandteile der DSL Rechnung des Kunden. Dies ist TKA und UPC aufgetragen umzusetzen, indem Leitungseinmessungen vorgenommen werden, sodaß der Leitungseinkäufer (partiell virtueller ISP) keine wirtschaftlichen Nachteile hat, die den Wettbewerb behindern. Es geht bei den Verzögerungen bei der telefonischen Beantwortung von Kundenanfragen bei TKA und UPC um einen Rückstau aufgrund der Reform der Abrechnungsmodalitäten (Verbilligung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Sie sollen sich die Absendebestätigung aufheben und fertig pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Kündigungszeitpunkt: Am Ende des Kündigungsmonats. Datum des Poststempels des Kündigungsschreibens (=) ... / ist gleich / ... Kündigungsdatum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Tatsächlich ist jeder Vertrag mit Kombiangeboten aus 2007 außerordentlich kündigbar, dann jedenfalls, wenn TV eine Komponente (mit ca.19-20 Euro abgerechnet) dabei ist. So auch die diversen Twin- oder Triple-Play Angebote der Landeskabelgesellschaften oder der regionalen Einheiten nachfolgend der TKA als DSL Leitungsbetreiber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Danke für die Antworten.
Ich persönlich habe nur Telekabel (analog) seit ~20....30 Jahren. Sonst habe ich nie etwas von denen bezogen. Leider finde ich den ursprünglichen Vertrag nicht mehr (naja, nach sooooooooo langer Zeit). Ich weiß nur, dass die Jahresvorschreibung immer mit Feber gekommen ist. Ich kündige nicht, weil ich unzufrieden bin oder zu teuer (5 Fernseher am Telekabelnetz mit ~250,-€/Jahr), sondern weil ich auf Satelliten umgerüstet habe. Das kostet mich in der Anschaffung ein vielfaches der Jahresgebühr von Telekabel. 1x Drehanlage mit Verkabelung +Receiver mit 2 CAM +Karten ~800,-€ 1 stationäre Anlage mit 3 LNB und Multischalter plus Verkabelung und Receiver mit Karten ~~700,-€ Da kann ich lange Kabelfernsehen.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Nur abgedreht haben sie es noch immer nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() In der Regel drehens auch nicht gleich ab weil da jemand Vorort kommen muss und im UPC Kasterl etwas abstecken bzw. einen Filter einbauen muss.
Von daher kannst derweil eh weiterschauen, bis sich halt einer bereit erklärt das abzudrehen (das kann schon eine lange Zeit dauern ^^) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Großmeister
![]() |
![]() Ja, ich weiß eh
![]() Weiterschauen tue ich sowieso, aber mit aonTV ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|