![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Hi,
ich bin ziemlicher Neuling, dürft auch ruhig lachen, wenn ihr dann meine Frage sieht; Habe einen Sourcecode zu einem Primzahltester, der hab ich auch in Turbopascal abgeschireben. Nun wenn ich dort Run klicke (Ctrl+F9) öffnet sich das Prgie und funkt wies soll. Jetzt ne Anfängerfrage: Wenn ich (Nach compilen) die Datei als *.exe abspeichern will, kommt nur schnell die Schwarze Commandl Line und verschwindet dann auch nach ca. 1 Sekunde. Stehen tut nichts... Wie kann ich des machen, das ich es als *.exe speichern kann und dann auch funkt? MfG HW_Junkie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Vor dem END.:
readln; oder repeat until keypressed; Du kannst aber das Programm auch auf der Kommandozeile ausführen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239
|
![]() Dann kommte bei beiden:
Error 85: ";" expected. Der Sourcecode: Zitat:
MfG HW_Junkie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Du musst mit deinen Strichpunkten ein wenig aufpassen:
if x=1 then machdies // kein Strichpunkt else machdas; // hier kommt einer Genauso bei repeat machirgendwas; until x=2; "if eingabe='' then else machwas;" ist auch so ein Konstrukt, das zwar funktioniert, aber keinen Sinn macht. "wenn eingabe ist nichts dann sonst mach das" sagst du ja sonst auch nicht. eher "wenn eigabe ist nicht nichts dann machdas". Vernünftiger wäre also: "if eingabe<>'' then machwas;" Unter Essential Pascal findest du ein Onlinebuch, wo alles beschrieben ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Das muss ich nun einfach fragen: ist Pascal nicht schon längst tod? Mit dem hab ich vor ~11, 12 Jahren zum letzten mal gearbeitet. Ist Pascal später nicht in Delphi aufgegangen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 44
|
![]() Naja, Delphi ist Object Pascal.
Für Linux/Win64 gibt's Freepascal (grossteils Delphi-kompatibel, zumindest von der Sprache her), für .NET gibt's Delphi.NET und Chrome. Tot ist Pascal noch lange nicht, hatte aber schon mal wesentlich bessere Zeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|