![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 21
|
![]() Hallo!
Ich will meinen Travelmate 8006lmi auf 2 GB RAM aufrüsten. Den ersten Ram-Baustein (den auf der Rückseite des Laptops) hab ich bereits getauscht. Den zweiten kann ich aber nirgends finden. Weiss jemand wo der ist? gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Schon mal unter der Tastatur nachgesehen?
![]() Gruss Wildfoot P.S. Ostern sind ja nichtmehr so weit. ![]()
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 21
|
![]() Nicht wirklich oder? überall hab ich nachgeguckt, aber die tastatur abnehmen wollt ich vermeiden.
gruß PS: bis ostern werd ich dann doch nicht mit dem weiteren suchen warten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() bei HP ist es teilweise so, kA. ob auch bei deinen Laptop
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also bei meinem Acer Travel Mate 535LC ist der eine RAM-Block gut zugänglich auf der Rückseite des Gerätes (wie du es ja auch von deinem Schleppy schon geschrieben hast, das ist Standard).
Der zweite RAM-Block ist dann aber unter der Tastatur verbaut. Dazu muss man zuerst zwei Schrauben auf der Rückseite lösen, dann das Gerät richtig drehen und am oberen Rand der Tastatur 3 kleine Schieber mit einem feinen Schraubenzieher nach unten schieben. Dann kannst die Tastatur nach oben klappen und siehe da, da ist ja der zweite RAM-Block. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() also bei meinem 8004er ist er unter der tastertur.
zuerst hinten 4 schrauben lösen, dass man die kleine abdeckung über der tastertur wegbekommt. dann die tasterturschrauben auf der unterseite lösen (steht ein "K" daneben) wenn ich mich richtig erinnere, dann sollte das alles gewesen sein. [edit] Ich verwende diesen hier: Kingston ValueRAM SO-DIMM 1024MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64SC25/1G) Hab zuerst PC400 ausprobiert, da ging der laptop nicht. [/edit]
____________________________________
I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Aussteiger
![]() |
![]() handbuch konsultieren
![]() es befinden sich vermutlich BEIDE ram-sockel im fach auf der unterseite des notebooks (übereinander gestapelt) ... schau dir das einfach nochmal genau an ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() Zitat:
siehe oben.
____________________________________
I love deadlines. I love the whooshing noise they make as they go by. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() ok, dann ist das bei meinem acer ferrari einfacher
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|