![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 05.12.2007 
				
				
				
					Beiträge: 399
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich verwende einen mit dem Internet verbundenen win2k PC und hätte gern eine 100% sichere Möglichkeit alle nicht-system Laufwerke gegen zugriff von aussen abzusichern. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Tips&Infos anyone???  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 die Laufwerke oder das Netzwerkkabel abschließen, ansonst gibt es keine 100% Sicherheit 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 05.12.2007 
				
				
				
					Beiträge: 399
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Dann senke ich mal meine Ansprüche. Wie isses mit 99%iger Sicherheit? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 21.01.2005 
				
				
				
					Beiträge: 268
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ...gibt verschiedene Tools, wie z.B."Folder Lock" 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Zitat: 
	
 Perci  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 08.04.2001 
				
				
				
					Beiträge: 3.101
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 27.04.2003 
				
				
				
					Beiträge: 177
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wenn du die Partitionen verschüsselst bist du schon mal ziemlich sicher unterwegs. Von "Folder Lock" rate ich allerdings ab, weil gerade bei Sicherheitsanwendungen vertrauen in den Softwarehersteller (oder sonstwen) fehl am Platz ist. Damit meine ich zum Beispiel sowas: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			http://www.gulli.com/news/nsa-2007-12-18/ Das bekannteste freie Verschlüsselungswerkzeug ist Truecrypt. Ich habe es selbst verwendet und kann es empfehlen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Solange die verschlüsselte Partition nicht gemountet ist, sind deine Daten bestens geschützt. Sobald du sie allerdings ins System einbindest bist du wieder gleich sicher wie vorher. Ist also nur sinnvoll, wenn du auf die Partitionen nur gelegentlich zugreifen musst. http://www.truecrypt.org/ Nachtrag: Winpooch könnte für deine Zwecke auch zu gebrauchen sein. Das Tool kann kontrollieren, welche Anwendung worauf zugreifen will (Dateien, Netzwerkverbindungen, Registry,..) und dies gegebenenfalls verhindern. http://winpooch.free.fr/ 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Freies Wissen, Freie Kultur, Freie Menschen! Piratenpartei Österreichs http://ppoe.or.at/  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 http://de.wikipedia.org/wiki/Winpooch 
		
	
		
		
		
		
		
		
			so gut es vom Text aussieht, erstmal würde ich laut dem Aritkel in Wiki es auf einen Testsystem ausprobieren. zur Frage: imho wird es sich um einen privaten PC handeln, auf den sich Profis nicht verirren werden dh. eine Firewall (bei Router und auch Software), Surfen mit einem User, welcher eingeschränkte Rechte hat und die Dienste (Link von flinx) einschränken sind imho mehr als ausreichend Laufwerke verschlüsseln, natürlich ist dies sicherer, aber braucht man es? Bequemlichkeit ist auch etwas nettes und wie gesagt, imho sollte die ersten Maßnahmen reichen, um sogut wie alle "Angriffe" fernzuhalten, Profis wird wahrscheinlich auch eine Verschlüsselung nicht abhalten 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]() Registriert seit: 13.06.2005 
				
				
				
					Beiträge: 621
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Virtueller PC 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 05.12.2007 
				
				
				
					Beiträge: 399
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Mein Problem ist eben leider das ich mehrmals täglich auf die zu schützenden Partitionen zugreifen muss/will sonst wäre meine Wahl sicher auf einen Wechselrahmen gefallen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 was willst eigentlich? Das niemand vom internet aus zugreifen kann, oder das ein anderer benutzer lokal nicht an die daten kommt. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |