![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Welche Navigationsgeräte bis zu einem Preis von maximal 200 Euro könnt ihr empfehlen?
Ab 31. 12. gibts bei Hofer ja das Medion MD96680 Bei Cosmos und auch anderen gibts derzeit das Tomtom One 3rd Edition D/A/CH für nur 149 Euro. Sonst gibt es auch noch einige Navis <200. Was könnt ihr empfehlen? ZB ob TMC was taugt oder nicht habe ich schon viele verschiedene Meinungen gelesen... Es soll auf jeden Fall jeden Tag nach der Benutzung ohne Probleme herunternehmbar sein. Erstens als Diebstahlschutz, wenn keines drinnen ist im Auto, wirds wohl auch nicht gestohlen. Zweitens haben wir derzeit 2 Autos (und das werden eher mehr), bei denen das abwechselnd eingesetzt werden soll. 2 Navis benötigen wir sicher nicht. An den meisten Tagen wird sowieso nur Standard-Strecke gefahren. Die Navigation selbst soll natürlich gut sein, aber ich glaube nicht, dass ich da so objektive Testmeinungen bekommen werde. Das Kartenmaterial soll schon verlässlich und aktuell sein. Besser als neues Kartenmaterial bereits drauf ist natürlich kostenlose Aktualisierbarkeit diesselben, denke ich. Damit man immer das aktuelle hat. Geht das? Auf jeden Fall soll spätestens am 31. gekauft werden, ansonsten müssen wir für den Winterurlaub auf die guten alten umständlichen Karten zurückgreifen und wir warten noch einige Zeit auf den nächsten guten Anlass, sich ein Navi zuzulegen. Mein Vater wollte eigentlich schon morgen das Tomtom um 150 vom Cosmos holen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zusatz: Mehr als Österreich und Deutschland (paar km angrenzend werden ja wohl dabei sein?) sind net nötig.
Bin jetzt auf das Garmin nüvi 200 gestoßen. Das ist noch günstiger und scheint besser zu sein als das TomTom One. Würd ich fast schon sofort bestellen bei Amazon um nur 130 Euro. Problem ist nur, dass ich etwas zu spät auf das aufmerksam wurde und für Versand ist es bereits zu spät. Bei MediaMarkt (St. Pölten) finde ich das gleiche Gerät nur um 160 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Hi,
Am interessantesten finde ich im Moment das Nüvi 250 Europa. Kostet 200€ , soviel hat früher das 200er Nüvi gekostet. Karten nachkaufen ist teuer und man weiss ja nie wo man nächstes Jahr so hinfährt.. Generell sind die älteren Modelle preiswerter als die mit dem breiteren Display. Funktionell ist aber kein Unterschied. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zwischen nüvi 200 und nüvi 250 ist der einzige Unterschied die Europakarte statt der Österreich-Karte, oder?
Am liebsten hätte ich jetzt ja eigentlich das nüvi 200 um nur 130 Euro, das ist wirklich ein unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis bei so vielen positiven Meinungen, die ich dazu gefunden habe. Und mehr als das muss es ja nicht unbedingt können. Aber in Tulln (bzw. mein Vater ist heute noch in St. Pölten arbeiten) gibt es das nicht oder zu einem viel höheren Preis. Da ist die Frage, ob nicht doch das Medion besser ist um 200 Euro. Dass es zu teuer gekauft wird, kann da nicht sein, da es nur beim Hofer erhältlich sein wird und da erst ab 31., also das wäre dann völlig neu. Natürlich wird der mp3-Player und die Europakarte mitgezahlt, die wir mit derzeitigem Stand nicht unbedingt brauchen, aber vielleicht mal ganz nützlich. TMC hat der auch, hat der Garmin ja glaub ich nicht. Aber ist das Medion sonst auch wirklich besser? Bezüglich Software und Kartenmaterial. Ist das updatebar, oder hat man den Stand, den man am 31.12. beim Hofer kauft, dann für immer? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Ok, hat sich erledigt, mein Vater hat das TomTom One 3rd Edition D/A/CH um 150 Euro beim Cosmos gekauft.
Habe eigentlich net mitbekommen, dass der das jetzt wirklich sicher kaufen will, gestern habe ich ihm gesagt, dass ich noch schauen werd, ob nicht vielleicht was anderes besser ist. Aber ja, jetzt ists sowieso zu spät. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Jetzt habe ich noch eine Frage zu TMC. Das ist bei meinem TomTom ja nur optional möglich, indem man sich eine Antenne dazukauft. Für 40 Euro oder mehr überlege ich da aber gar nicht.
Nur vom Anschluss her ist das ja bei allen gleich und empfangen werden ja auch nur normale Radiosender. Also macht der Hersteller überhaupt einen Unterschied hier? Zum Beispiel dieser billige TMC-Empfänger kostet ja extrem wenig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() ein guter tipp: Lass lieber die Finger vom Medion Navi beim Hofer , und nimm lieber, so wie arctic schon geschrieben hat, das Garmin Nüvi ...sag dir aus eigener erfahrung , das du da um einiges mehr freude haben wirst
![]() Greetzz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kann tomtom nur empfehlen. hat mich im sommer von wien 15 am kürzesten weg nach deutschland in eine 3000 seelengemeinde in eine strasse mit 6 häusern geleitet.
allgemein wichtig ist das kartenmaterial - der rest der dinger schenken sich gegenseitig defakto nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Dümmliche Frage:
Wenn ich ein Navi-System am Laptop betreiben will, z.B. mit Huawei E270 brauch ich dann ein eigenes GPS gerät? Oder anders gefragt: was brauch ich dazu?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
![]() Wie ein Navisystem am Laptop? Ich nehme an, du willst die Navigationssoftware am Laptop haben und über das Internet die Daten synchronisieren? 1. brauchst du dazu auf jeden Fall einen GPS-Empfänger, damit die Software weiß, wo du gerade bist. Über Internet kann die Karte aktualisiert werden usw., aber dadurch kann ja keine Position bekannt gegeben werden. 2. Wird eine UMTS-Internetverbindung sowieso nicht so stabil sein und während der Fahrt so gut empfangbar, also das kann man im Prinzip sowieso vergessen. (@Acer663: Danke, ist jetzt sowieso das TomTom geworden. Hat eigentlich jemand meine Frage zu den TMC-Empfängern gelesen? Das würd ich schon interessant finden.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|