![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.11.2000
Beiträge: 56
|
![]() Habe leider ein Problem!
Mein alter Rechner wurde von mir mit neuem Innenleben versehen. Motherboard >> Asus P5P800-SE mit AMI Megatrends V 02.53 Version 0503 Prozessor >> Pentium 4 - 631+ / 3GHz / 800 MHz FSB / 2 MB L2 Chache 2 GB DDR2 Arbeitsspeicher. Nun der mysteriöse Fehler: Der Rechner startet und macht den POS-Testlauf, am Ende dieses Tests bleibt er mit der Meldung "Intel CPU µCode loading error". Nach Druck auf die F1 Taste startet der Rechner einwandfrei mit Windows XP-Professional. Was ist hier der Grund für diesen Fehler? Kann mich jemend aufklären? Im Voraus Danke - Victorino
____________________________________
Victorino _____________________________________ Mit PC's zu arbeiten ist leider oft Glücksache |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Klingt nach MoBo / BIOS -> schon die BIOS Defaults erkennen lassen?
Ein BIOS Update sollte auch überlegt werden.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Solange ein Bootvorgang einen Fehler meldet, rate ich von einem Biosupdate dringend ab. Das könnte das Ende vom Mobo sein.
Ich würde da auch vorher eher bei den Bios-Einstellungen suchen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() klingt so als wenn das bios die cpu nicht erkennt -> biosupdate
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() So ist es. Das BIOS hat in seiner Tabelle nicht die eingebaute CPU erkannt. Ein BIOS-Update ist hier auf jeden Fall ratsam, damit die CPU mit der korrekten Spannung und dem Takt betrieben wird.
lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Sowohl als auch!
![]() Ich halte es da sowohl auch exakt wie Karl, aber bin ich ebenfalls auch, wie alle anderen hier, der Meinung, dass es ein BIOS-Update braucht. Von Vorne: Solange die Kiste keinen ordentlich BIOS-Post hinkriegt, weiss man nicht, was im Inneren des Systems noch alles nicht funktioniert. So ein BIOS zu flashen kann darin resultieren, dass das BIOS falsch ins ROM geschrieben wird und dann unbrauchbar ist, auch wenn das gedownloadete File korrekt und ganz war. ==> Mainboard geschrottet!! Allerdings ist es tatsächlich so, dass für das korrekte Funktionieren dieser CPU ein BIOS-Update sehrwahrscheinlich von Nöten ist. Also musst du nun hier vorerst wieder die alte CPU montieren, dann booten (ohne POST-Warning!!), neues BIOS Flashen und dann wieder umrüsten. Alles andere ist ein Blindflug, der zwar gut gehen kann, aber ein sehr grosses Risiko mit sich bringt, dass es eben schief geht. Und wir alle kennen ja schliesslich Murphy persönlich. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.11.2000
Beiträge: 56
|
![]() Hallo alle zusammen. Herzlichen Dank für Eure Ratschläge. Leider habe ich keinen älteren MOBO Processor. Was sagt Ihr zur Beschaffung eines BIOS-Chips. Im eBay werden solche angeboten. Kann man diesen vertrauen? Auf einem ASUS P4C800E-DeLuxe habe ich dies einmal ohne Probleme gemacht.
Schönen Dank und ebensolche Grüße - Victorino
____________________________________
Victorino _____________________________________ Mit PC's zu arbeiten ist leider oft Glücksache |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Du kannst im Bios schauen ob es dort den Punkt "Hyper-Threading" gibt. Wenn ja sollte dieser auf enable stehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Nach dem ich mir das jetzt näher angesehen habe könnte ein Biosupdate schon was bringen. Deine CPU ist vom Jänner 2006 und dein Bios vom März 2006.
Wenn man berücksichtigt, dass es da immer eine Verzögerung gibt, bis es eine neue CPU ins Bios schafft, könnte es sein das deine 631er CPU noch nicht drin ist. Würde doch, bevor ich mir einen Eprom kaufe, ein Biosupdate machen. Schätze das es in diesem Falle zu 99% gut geht. Dann kannst dir noch immer einen neuen Eprom kaufen. Obwohl da zu überlegen wäre, ob nicht eine gebrauchte alte CPU zum Biosupdate billiger kommen würde. Biosupdate..... http://support.asus.com/download/dow...el=P5P800%20SE
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() aller vorraussicht biosupdate
auf 0805 siehe asus site... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|