WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 12:07   #1
sub4
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 10


Standard Server aus Notebookkomponenten aufbauen

Hi,

da ich den Markt in diese Richtung noch nicht intensiv erforscht habe, hoffe ich, von Euch hierzu einige tipps zu bekommen.

Ich plane meinen Server zu erneuern und hab mir dabei vorgenommen, dies möglichst energiesparend umzusetzten, da der Server rund um die Uhr laufen muss.

Meine Idee war, dazu Notebookkomponenten zu verwenden (Motherboard, CPU, Harddisk, Netzteil).

Meine Anforderungen sind nicht allzu hoch, min. 4GB RAM sollten aber möglich sein. Sämtliche Multimediafeatures sind unwichtig, eine aktuelle Dual-Core CPU ausreichend, Anschlüsse 2x SATA und Gigabit LAN sollte er haben, RAID, WLAN nicht nötig. Windows Server2008 sollte dann darauf laufen.

Würde mich über Vorschläge freuen - es stellt sich auch die Frage ob man mit einem als Server missbrauchtem Notebook nicht günstiger kommen kann.

Danke
sub4
sub4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:23   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn die rechenleistung nicht wichtig ist würd ich ein via epia board nehmen. Da bist aber leistungsmässig eher im hohen p3 bereich, für einen server sollte das aber reichen je nachdem was er tun soll.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:32   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

sieh dir mal dieses stückchen an
klick mich
erfahrungsberichte dazu findest du hier
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 12:39   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wow der preis ist hammermässig, leider mangels tvout und 2. lanport nur sehr begrenzt einsetzbar.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:26   #5
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

der onboard lan-schnluss hat leider auch nur 100mbit, somit muss man fast den einzigen pci-slot für ne gbit-nic opfern.
tv-out könnte man über einen adapter realisieren.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:32   #6
sub4
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 10


Standard

danke mal fürs erste, aber ich denke diese dinger sind mir dann doch zu leistungsschwach.

es soll einige datenbanken auf dem server laufen (entwicklungsumgebung), die sporadisch dann doch etwas power benötigen.
sub4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 13:44   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

dann empfehle ich ein am2 board z.b. das + billiger x2 cpu + billigen marken ram
fehlt noch ein gutes 80+ zertifiziertes nt und sparsame hdd zb. seagate 7200.11 oder samsung f1

verbraucht im idle mit cnq sicher weit unter 100W und unter last wohl auch keine 100W.

eine ähnlich preiswerte zusammenstellung könnte man mit einer intel E2x00 cpu auch machen, jedoch sind gute und stromsparende boards für s775 in den selben preisregionen wie bei amd nicht zu finden.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 17:19   #8
sub4
Newbie
 
Registriert seit: 08.05.2007
Beiträge: 10


Standard

ja, das mit billiger amd-cpu wäre ja mein standardweg gewesen.

da der server aber 20 stunden am tag idle läuft, dachte ich, dass es mit mobiltechnik eine möglickeit geben muss, ihn in dieser zeit unter 20 watt zu drücken.

das könnte ich mit meinem schlechten ökologischen gewissen dann besser vereinbaren.
sub4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 23:36   #9
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Ist es denn nicht so, dass Notebook-Hardware nicht für einen 24/7 Betrieb ausgelegt ist?

Ich würde eine aktuelle CPU kaufen, die einen geringen Verbrauch aufweist - Intel und AMD haben solche CPUs ja im Angebot, jeder mit einer anderen Bezeichnung... Da würd ich mich mal schlau machen.

Ansonsten Mainboard mit Onboard-Grafik und Komponenten wie z.B. Soundchip im BIOS deaktivieren.

Wenn der Server 20h am Tag nix zu tun hat... warum nicht Standby mit Wake-On-LAN Funktion?
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 11:21   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ein p3 mit 1ghz versorgt problemlos ein netzwerk mit 20 usern, in einer sbs2003 umgebung inkl. exchange und sql, der reicht von der leistung her sicher. Die leistung moderner rechner ist eigentlich nur in ausnahmefällen sinnvoll.

20w wird aber sicher nicht zu machen sein, 50w sollte aber gehen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag