WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 18:07   #1
HW_Junkie
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239


Standard komische Bogomips-Werte

******@PowerPC:~$ cat /proc/cpuinfo

processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 75
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+
stepping : 2
cpu MHz : 2000.000
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 0
cpu cores : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt rdtscp lm 3dnowext 3dnow pni cx16 lahf_lm cmp_legacy svm cr8_legacy
bogomips : 4021.77
TLB size : 1024 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc

processor : 1
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 75
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+
stepping : 2
cpu MHz : 2000.000
cache size : 512 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 1
cpu cores : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 ht syscall nx mmxext fxsr_opt rdtscp lm 3dnowext 3dnow pni cx16 lahf_lm cmp_legacy svm cr8_legacy
bogomips : 4021.77
TLB size : 1024 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc


Wie man entnehmen kann, handelt es sich um ein AMD Athlon 64 X2 4600+ (siehe auch Profil). Jetzt heisst es aber:
"cpu MHz : 2000.000"
Was komisch ist - die 4600+ hat Standart 2.4ghz und auch dem Bios nach ist das so. Warum wird hier nur 2.0 ghz angezeigt?

(Desty: Kubuntu 7.06 amd64)
HW_Junkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 21:28   #2
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

gethrottlet?
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 15:26   #3
HW_Junkie
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239


Standard

öööhm heut noch mal gemacht und jetzt nur noch 1000mhz angezeigt Kann sein das mein AMD runtertaktet (multiplikator...) um strom oder so zu sparen (hab mal so was gelesen, auch das er maximal zu 1000mhz runter kann)

Edit: nach dem Posten nochmal gemacht und dann satte 2400mhz ... Ich bin ratlos
HW_Junkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 16:04   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

da wird wahrscheinlich die cpu freq dynamisch angepasst, je nach bedarf.

mach vielleicht auch mal ein cat auf /proc/acpi/processor/* da siehst du mehr

und mal nachschauen ob im hintergrund cpufreqd oder ein aehnliches programm laeuft.
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 16:52   #5
HW_Junkie
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 239


Standard

Hmm...

xxxxxx@PowerPC:~$ cat /proc/acpi/processor/*
cat: /proc/acpi/processor/CPU0: Is a directory
cat: /proc/acpi/processor/CPU1: Is a directory

=>

xxxxxx@PowerPC:~$ cd cat /proc/acpi/processor/*
bash: cd: cat: No such file or directory

was mach ich falsch?
HW_Junkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 17:11   #6
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Probier besser mal
Code:
cat /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2007, 20:59   #7
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

cpufreq-set -g performance
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 06:06   #8
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Damit's dieses Userspace-Utility gibt, muss wohl "cpufrequtils" installiert sein (so heiszt zumindest das Paket fuer Debian). Die sysfs-Eintraege sind aber schon da, sobald die entsprechenden Module geladen, und sysfs gemountet ist (quasi immer also).
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag