WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 17:35   #1
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kündigunsfrist von Wavenet

Hallo- ich bin jetzt seit über 2 Jahren kunde bei Wavenet mit dem Tarif um 29€! Doch da nun die TA so ein Wahnsinnsangebot am laufen hat und ADSL seit ca. einen halben Jahr bei uns verfügbar ist habe ich gestern Online eine Anmeldung bei Aon durchgeführt-

Muss die Wavenet Rechnung immer vierteljährlich einzahlen- die letzte habe ich am 15.Oktober einbezahlt! Heute vormittag hab ich zu Wavenet angerufen und denen mitgeteil das ich deren Dienste nicht mehr benötige! Da sagt die am Telefon das ich eine 2 Monatige Kündigunsfrist habe- damit hab ich ja gerechnet- aber dann sagt die noch - da wir jetzt schon den 20. November haben gilt meine Kündigunsfrist erst ab dem 1.1.2008 - und ich muss das nächste Quartal also auch noch bezahlen- sprich - bis Ende März
Gibt es das wirklich?
Bei Wavenet hab ich was gelesen von 2 Monatiger Kündigunsfrist- aber das sind ja fast 5 Monate!

Was nun?
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:11   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es gibt höchstwahrscheinlich auch Termine, wann gekündigt werden kann. Z. B. Quartalsende, Jahresende, etc. - wo dann die gesetzliche Kündigungsfrist eingehalten werden muss. Schau mal auf der Site vom Wave-Net unter den AGB´s. Dort muss es genau stehen.

Wenn Dir die Dame sagt, dass Du Kündigungsfrist erst ab 1.1.2008 hast, dann musst Du aber nach meinem Veständnis nur bis 29.2.2008 zahlen, also nicht das ganze Quartal (wegen den 2 Monaten ....)

Eigentlich sollte man sich ja vorher erkundigen, wie man aus einem Vertag rauskommt, bevor man wahnsinns günstige neue Verträge abschließt. Im Endeffekt kommt es Dir jetzt teurer.

Da erfahrungsgemäß die Preise im Telekom-Sektor purzeln, wäre es sowieso besser, abzuwarten - vielleicht gibt es ja Anfang nächsten Jahres wieder günstigere Preise und dann beißt Dich wieder in den Arsch.

Prüfe daher, ob Du bei Deiner Telekom-Bestellung noch ein Rücktrittsrecht hast und warte dann mit der Anmeldung bis kommendes Jahr.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:42   #3
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja - mit Wavenet war ich nie zu 100% zufrieden sag ich mal - daher hab ich mir gedacht das nützt du jetzt gleich. Umsteigen möcht ich aber ehrlich gesagt schon jetzt den einen Telefonanschluss brauch ich ja sowieso für ADSL - und den hab ich jetzt noch nicht. Mir wär es nur um die Kündigungsfrist gegangen!
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 18:59   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Wie schon gesagt - vorher fragen (ua auch hier) ist vor so Aktionen immer besser!

Lt AGB von wavenet http://www.wavenet.at/download/agb.pdf findet sich die KÜndigungsfrist am Vertrag verankert - dh Du muß Dir d en Vertrag raussuchen und dort nachlesen - in dem zu DL angebotenen Vertrag

http://www.wavenet.at/download/tarif...net_antrag.pdf

steht:


5. Vertragsdauer
Der Vertrag mit dem Teilnehmer kommt durch schriftliche Annahme dieses Antrags durch kabelsignal oder die tatsächliche Herstellung des Anschlusses zustande und wird auf unbestimmte Zeit
geschlossen. Er kann von jeder der beiden Vertragsparteien unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist, entweder zum Ende des ersten Vertragsjahres, oder danach zum Ende jeweils eines
Quartals
schriftlich gekündigt werden.


...heißt meines Erachtens, Du hättest vor dem 1. Nov 2007 schriftlich kündigen müssen, damit der Vertrag mit 31.12.2007 endet!

Nun kannst Du bis zum 31.1.2008 schriftlich kündigen, damit der Verttrrag am 31.3.2008 endet!



Nur meine Meinung - vielelicht isses auch so wie Oli sagt, aber da müßte dann am und nicht zum
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 19:09   #5
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok- danke- werd aber denk ich das ganze trotzdem durchziehen! Morgen mal mit der Hotline verhandeln- vieleicht geht ja was!
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 20:26   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Stimmt - fragen kostet nix ^- wird schon klappen!

Einfach hartnäckig bleiben - vielleicht brauchens eh die Bandbreite am sender!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 21:26   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt


5. Vertragsdauer
Der Vertrag mit dem Teilnehmer kommt durch schriftliche Annahme dieses Antrags durch kabelsignal oder die tatsächliche Herstellung des Anschlusses zustande und wird auf unbestimmte Zeit
geschlossen. Er kann von jeder der beiden Vertragsparteien unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist, entweder zum Ende des ersten Vertragsjahres, oder danach zum Ende jeweils eines
Quartals
schriftlich gekündigt werden.


...heißt meines Erachtens, Du hättest vor dem 1. Nov 2007 schriftlich kündigen müssen, damit der Vertrag mit 31.12.2007 endet!

Nun kannst Du bis zum 31.1.2008 schriftlich kündigen, damit der Verttrrag am 31.3.2008 endet!



Nur meine Meinung - vielelicht isses auch so wie Oli sagt, aber da müßte dann am und nicht zum
Also ich bin der Meinung, wenn er bis 31.12 kündigt, muss er bis 28.2. oder 29.2 bezahlen. Es ist ja die Rede von einer zweimonatigen Kündigungsfrist und nicht von drei Monaten. Mit dem Quartal geht nur das Kündigungsdatum.

Was hätten den dann die zwei Monate für eine Bedeutung?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 08:04   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Nochmals - war/ist nur meien meinung und es setht da - es müßte dann heißen:

Kündigung "am" und nicht "zum", soll heißen, die Kündigung wird nur zu einem gewissen datum (Quartalsende) gültig!

ist aj eh wursch - jeder soll glauben was er will - HIntergrund ist vierlleicht , dass Wavenet quartalsweise abrechnet!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag