![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Wir haben einen kleinen Kater, der ständig über die Tastatur trampelt oder sich auch mal drauflegt. Er löst damit Tastenkombinationen aus, von denen niemand wusste, dass die überhaupt existieren. Ergo: Viele nette veränderte Einstellungen, auf die man erst mal draufkommen und dann wieder mühsam beheben muss
![]() Kater aus dem Zimmer sperren geht nicht. Gibt es eine Möglichkeit, die Tastatur mit einem Tastendruck zu sperren und nur mit einem bestimmten Tastendruck wieder freizugeben? Oder irgend so etwas in der Art?
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() windows sperren?! <Windowstaste> + L
____________________________________
nobody is perfect |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Wäre eine Möglichkeit. Muß ich mal einem Feldversuch unterziehen, ob er da nix anrichten kann. Danke vorab mal.
____________________________________
http://www.classic-consoles-center.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() solange du ihm nicht das passwort verrätst solle es passen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() ... oder STRG-ALT-ENTF und dann Computer sperren wählen
... oder (auch) im Bildschirmschoner einstellen, dass der Computer gesperrt wird - dann gehts automatisch, sobald sich der Schoner einschaltet .... lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Bei Windows-L kann sehr wohl noch etwas passieren! Zum Beispiel Bildschirmlupe, Bildschirmtastatur,...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Historischer Bezug: Hat nicht in der Steinzeit der Schlüsselschalter bei den AT's genau das erledigt was der Threadstarter möchte?
Mit welcher Hardwaregeneration und etwa in welchem Jahr hat sich das Vorhandensein der passenden Mobo-Steckmöglichkeit aufgehört? Anbei zwei Bilder, erstens Mobo-Manual-Auszug eines P1-Boards MIT Schalter, zweitens ein halbwegs aktuelles S939-Board ohne diesen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Der letzte PC den ich absperrbar erlebt hatte, war ein 486, aber ich glaub beim 1er-Pentium gab es auch noch ein paar.
Aber wenn es keine besonders geformte Tastatur ist, dann würde eine Tastaturabdeckung das Problem wohl am Besten lösen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Ort: Wien
Beiträge: 811
|
![]() Zitat:
____________________________________
nobody is perfect |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Keine Ahnung wie, ich weiß nur meine Katze hatte es immer beim Loginscreen aufgerufen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|