WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 20:01   #1
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard Welches digital-TV Angebot ist geeignet für Plasma-TV?

Liebes Forum!

Nachdem der gute alte 72er Röhren-TV (nicht mehr vernünftig) reparabel ist, habe ich mich entschlossen, einen Panasonic Plasma-Flachbild-TV mit 94er Bildschirm zu kaufen (obwohl Röhre trotzdem noch besser ist ). Aber naja.

Das Bild kommt von "UPC Analog - TV" und ist erwartungsgemäß verwaschener und unschärfer als vom Röhren-TV her gewohnt.

Ich hoffe, dass das digitale Angebot wenigstens etwas verbessern kann.

Meint ihr, ist ein Umstieg besser auf "UPC Digital-TV" oder "AON.TV"?

Die für mich grundsätzlich wichtigen Fragen erseht ihr im beiliegenden Bild.

Was ich aber nicht beurteilen kann, ist, welcher Digital-Anbieter liefert das bessere Bild für meinen Plasma-TV?
Oder soll ich zu einer digitalen SAT-Anlage greifen?

Danke für Eure Info!
LG
America
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 20:07   #2
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

aon.tv hat maximal 3 mbit, das kannst voll schmeißen, dvb-t sowieso, upc digital weiß ich gar nicht. sat ist zum teil sehr gut (zdf,ard,3sat,orf) aber zum großteil schon mager von der bitrate her. bei sat is mir aufgefallen, dass es vom receiver abhängt. die ganz billigen machen ein knallscharfes bild, wo du sogar die artefakte voll siehst, aber das bild von telekabel gefällt mir besser. die dreambox mach ein bild das telekabel ähnlich is. das allerbeste bild macht mein philips-dvd-player, sogar von sat aufnahmen. was mich ein bischen nervt bei digitalem zeugs sind die skalierungsartefakte
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 20:47   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das beste Bild bekommst du, wenn du dir einen digitalen Sat-HD-TV-Receiver zulegst. Nur gibt es noch wenige Sender, die HD-TV auch senden.
Das zweitbeste Bild gibt's auch über digitalem Sat, wobei es nicht so sehr auf den Receiver ankommt, sondern eher auf den Sender. Die oben angesprochenen Klötzchen gibt es eher bei Sender mit niedriger Bitrate oder bei einer schlecht eingestellten Schüssel.
DVB-T oder aon-TV kann man da vergessen, das Bild ist deutlich schlechter als über Sat.
Digitales Kabel-TV würde ich mir, wenn möglich irgendwo live anschauen, bevor ich es bestelle. Digitales Kabel-TV von Chello kann man überhaupt nur mit einem Receiver von Chello empfangen, wobei die bisher verwendete Motorolabox extrem schlecht ist, sehr lange Umschaltzeiten zB.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:09   #4
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

danke vorerst einmal an euch.

Bei anderer Gelegenheit hatte ich die Möglichkeit ein TV-Bild von einer digitalen SAT-Anlage über einen Philips-SAT-Receiver an einem "normalen" Röhren-TV anzusehen. Und zwar im direkten Vergleich zu einem analogen Kabel-TV-Bild.

Das Ergebnis war (selbst am Röhren-TV) echt 100:1.
Das digitale SAT-Bild ist "hammermäßig".

Werde daher echt in Erwägung ziehen eine digitale SAT-Anlage zu montieren...

Außer irgendwer schafft es noch, mir trotzdem die Segnungen von Digital-TV (UPC oder AON) näher zu bringen.

Aber grundsätzlich: jetzt kaufen seit Jahren die Menschen wie verrückt nur mehr LCD/Plasma-TV-Geräte. Hat da nie einer das LCD/Plasma-TV-Bild für schlechter als das Röhren-TV-Bild empfunden??
Jedenfalls habe ich noch seltenst jemanden darüber jammern gehört.
Oder sind die alle mit dem gebotenen zufrieden und erfreuen sich nur daran, dass sie halt auch einen Flachbildfernseher haben??

Liebe Grüße!
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 21:58   #5
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 50
Beiträge: 393


Standard

du hast es erfasst. 99% der menschheit erkennen keinen unterschied zwischen vhs und live...
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 22:04   #6
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Digitaler SAT ist ja Digital-TV: DVB-S eben.
Die anderen digitalen Alternativen sind DVB-C und DVB-T. Das von AON ist meiner Meinung nach abgespecktes DVB-C, da weiss ich aber zu wenig darüber.
Ansonsten wird ja nicht viel Unterschied zwischen DVB-C und DVB-S sein, aussser dass Chello das gesamte digitale TV-Angebot verschlüsselt, was wie bereits erwähnt ein proprietäres Gerät erfordert, das allein wäre für mich ein Grund, auf UPC/Chello zu sch... - äh - zu verzichten.

Und was die LCDs und sonstigen Flachmänner angeht: Ein Verwandter hat sich einen gekauft, hab mir ein gründliches Bild davon machen können: ich weiss jetzt, dass ich meine Röhre behalten werde, solange sie noch funktioniert.
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 22:26   #7
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

Ich werde noch eine (oder vielleicht zwei ) Nächte darüber schlafen: aber je länge ich überlege, umso mehr komme ich zum Schluss, dass ich eine digitale SAT-Anlage montieren werden.

Dürfte doch noch die geeignetste Alternative in meinem Fall sein.

Übrigens bin ich froh, dass ich offenbar nicht der einzige bin, der den Kopf über den Flachbild-TV-Hype schüttelt ...



LG!
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:28   #8
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Also digital kommt es auf Codec und Bitrate an...

Da im mom alle Sender/Verbreitungswege Mpeg2 verwenden ist also nur die Bitrate entscheidend!

Am Sat ist sie bei den guten Sendern (ORF,ARD,Pro7,Sat1,RTL) zwischen 6 und 8 Mbit. Das ergibt ein echt schönes Bild. Viel mehr kann man aus einer PAL Auflösung nicht rausholen.
Normalerweise werden die selben Bitraten 1:1 oder nur minimal vermindert ins Kabelnetz umgesetzt. Man kann also sagen DVB-S = DVB-C. (Bei den grossen Kabelbetreibern.. Was ein XYZ ausn XYZ-Tal genau macht kann man echt net sagen..)

DVB-T sendet wegen der geringen Bandbreite die DVB-T bietet nur mit etwa 3 Mbit pro Kanal... Jeder kann sich vorstellen was eine Halbierung des Datenstroms bedeutet.. Besonders bei schnellen Bewegungen (Fußball, Actionspielen) stößt der Encoder schnell an die grenzen und gibt Klötzchen oder sonstige Bildstörungen aus..

Das selbe gilt im mom für Aon.TV Auch nur 3 Mbit im mom. Also kein sehr feines Bild. Ich bin aber fest davon überzeugt das Aon da schnell mit MPEG4 nachbessern wird. 3 Mbit in Mpeg 4 reichen nämlich für ein PAL Programm in guter Qualität aus. Wie schnell das sein wird kann ich nicht sagen. In einem anderen Threat hat einer von März 2008 gesprochen. Kann ich nur weitergeben ohne Bestätigung.

Zu HD: Sat/Kabel werden HD wieder in bester Quali ausliefern können wie sie die Sender senden. (ORF ab Juni mit ca. 13 Mbit, Premiere und SAt/Pro7 mit 10-20Mbit)
DVB-T wird HD nie senden können.. (Erst mit DVB-T2 was aber nicht so schnell kommen wird)

Für Aon.TV wird ORF HD meiner Meinung nach auch ein Problem werden. Da sie 13 Mbit nur für einen einzigen Kanal ohne Internet und von einem 2ten Fernseher gar nicht zu reden sehr schwer schaffen werden... Sie müssen also runterrechnen.. Wie gut danach das Bild aussehen wird wird sich erst zeigen..

Natürlich ist ein Digitalkabelanschluss bei der UPC im mom auch nicht optimal.. wegen den sehr eigenen Boxen und Zahlungsmodalitäten.. Aber das ist ein Problem rein in Wien... Und wird bald geändert werden denk ich mal...

Allerdings wird auch digital TV auf deinem Plansma nicht optimal aussehen solange es in PAL Auflösung gesendet wird. Es wird zwar ein wenig besser aber so super wie immer geworben wird wirds erst mit HD-Content..
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:34   #9
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

Ich glaube, ich habe eingangs vergessen meine "Erhebung" als .jpg anzufügen.

Hole ich jetzt nach.
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:35   #10
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard

@mura: vielen dank für deine ausführliche antwort & beschreibung.
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag