WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 21:54   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard hdr frage? wieviele bilder benötige ich

hallo. ich schiesse morgen im rahmen einer uniübung fotos. ich mache 5er belichtungsreihen mit 1 blende unterschied. soll ich die bilder in jpeg speicher oder raw? ich fotografiere mit einer digi SLR Olympus E1.

Was benötige ich als "Ausgangsmaterial" um gute HDR Fotos herstellen zu können? Reicht eine 5er Serie aus??? Muss es RAW sein??
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 22:14   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

RAW ist insofern besser geeignet, als dass du mehr Dynamikumfang speichern kannst, als in JPEG-komprimierten Bildern. JPEG bietet dir nur 8 Bit (256 Abstufungen) pro Farbkanal (RGB) an Information, während RAW, je nach Kamera, die Bilder mit 10 (1024 Abst.) , 12 (4096) oder 14 Bit (16384) Farbtiefe abspeichert.

Um diesen Vorteil nicht zu verlieren, musst du im Zuge der Weiterverarbeitung die RAW-Dateien als 16bit-TIFF abspeichern, bevor du die Bilder in deinem HDR-Programm zusammenfügst.

Die Anzahl der benötigten Bilder ist auch abhängig vom Kontrastumfang des Motivs, sowie der gewünschten Stärke des HDR-Effekts.
Fünf Bilder sind da ein guter Richtwert - wenn man hingegen z.B. nur überbelichtete Wolken ausgleichen möchte, reicht oft ein zweiter Abzug aus derselben RAW-Datei.

Viel Spaß in der Übung!
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 00:12   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: hdr frage? wieviele bilder benötige ich

Zitat:
Original geschrieben von darkcobalt

Was benötige ich als "Ausgangsmaterial" um gute HDR Fotos herstellen zu können? Reicht eine 5er Serie aus??? Muss es RAW sein??
http://www.hdrsoft.com/de/resources/tut0_mac/part1.html

Also +- 2 Blenden sollten es schon sein.

RAW ist aufgrund des Dynamikumfanges natürlich schon wesentlich besser geeignet als JPG.

BTW:
Dieter aus dem N-Deutschland ist da ein wahrer Meister darin, hab ich schon mal über die Schulter geschaut, wie er ratz-faz ein Kugelpanorama mit HDR erstellte (8mm an der E1 )

Hier einige seiner HDR Beispiele:

http://www.fotofreaks.de/galerie/db/Shop/HDR/index.html

Kugelpanoramen (auch mit HDR- Vorstufe)
http://www.fotofreaks.de/galerie/db/...nos/index.html

Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:16   #4
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Reden

vielen dank für die guten tipps!!! ich fotografiere heute in innenräumen. welche iso zahl soll ich vorwählen. alles mit iso 100 oder kann ich auch einen höheren wert einstellen. wenn ich belichtungsreichen mache, sind ja sowieso auch überbelichtete bilder dabei. wo soll ich also beginnen? iso100 mit blende 22 und zeitautomatik z.B. ??????




noch eine frage am rande. wenn ich fertige HDRs habe, mit welcher software kann ich die bilder dann zu einem panorama zusammenfügen. worauf muss ich hier beim fotografieren achten? ich mache 3 fotos auf 3 winkeln wobei sich die bilder leicht überlappen vom stativ aus. müsste so passen, oder?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:56   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Verändere weder die Blende, noch den ISO-Wert, sondern bloß die Belichtungszeit. Ich habe meine HDR-Aufnahmen bisher zumeist Nachts gemacht, weshalb ich ISO 200 gewählt habe, um nicht auf allzu lange Verschlusszeiten zu kommen, aber trotzdem wenig Rauschen zu haben. Da du wahrscheinlich untertags fotografieren wirst, kannst du aber ruhig ISO 100 nehmen.

Panoramen habe ich schon lange keine mehr gemacht, daher kann ich auch kein Programm empfehlen. Aber die Bilder sollten sich zumindest zu 20% überlappen.

LG
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:05   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Fotografiert ihr mit "manuellen" Einstellungen der Belichtungsreihe? Also nach jedem Bild wird von euch manuell die Einstellung der Kamera verändert um auf die notwendige unterschiedlichen Bilder zu kommen?

Weil da hab ich immer Angst, dass ich die Kamera leicht verschiebe...

Daher habe ich bisher nur 3-Bild Belichtungsreihen gemacht (das kann die Cam automatisch) und ist als Serienbild ratz-fatz im Kasten und das kann auch ganz gut ausschaun:


Wenn du tagsüber fotografierst würde ich auch mit ISO 100 werken. Weil HDR Bilder rauschen eh immer mehr....

Und ich würde wahrscheinlich vorher das Panorama zusammen-stitchen und daraus dann HDR Bilder machen.
Es könnt umgekehrt auch funktionieren nur könnts passieren dass durch die HDR-Erstellung evt. die Übergänge zwischen den Bildern nicht mehr passt. Und das lässt sich vorher sicher leichter Korrigieren als nachher im HDR Bild.

Bezüglich Tipps: ich hab da zuletzt auch ein wenig im DSLR-Forum (www.dslr-forum.de) gesucht, da ich mal wieder ein paar Panoramas probieren möchte. Da findest sicher einige Tipps!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 13:03   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wichtig ist immer die gleiche Blende!

Normalerweise sollte das die Automatik beherrschen!

Ich würds halt komplett manuell machen
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 13:19   #8
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von renew
Fotografiert ihr mit "manuellen" Einstellungen der Belichtungsreihe? Also nach jedem Bild wird von euch manuell die Einstellung der Kamera verändert um auf die notwendige unterschiedlichen Bilder zu kommen?

Weil da hab ich immer Angst, dass ich die Kamera leicht verschiebe...
Ja, ich fotografiere eigentlich immer manuell. Da ich ohnehin nur die Belichtungszeit am Wählrad verstellen muss, mache ich mir keine Gedanken, dass ich die Kamera zu weit verrücken könnte. HDR-Aufnahmen macht man ja außerdem meistens mit kurzen Brennweiten.

Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 13:32   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von str1ker
Wichtig ist immer die gleiche Blende!

Normalerweise sollte das die Automatik beherrschen!

Ich würds halt komplett manuell machen
ich nehm mal an, dass es die Automatik so macht - hab aber ehrlich gesagt nicht darauf geachtet.

@mendaxx
Da hast eigentlich auch recht, dass man ja nur am Radl drehen muss...
Ok, ich gebs zu, ich war zu faul, dass ich es so mach.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 13:40   #10
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Die Automatik macht das, sofern du für die Belichtungsreihe die Zeitautomatik eingestellt hast (Av-Modus - d.h. die Blende ist fix vorgegeben). Falls du die Belichtungsreihe mit Vollautomatik machst, hast du keine Kontrolle darüber, welche Parameter die Kamera verändert.

Und tja, die Faulheit ...
Wenn es die nicht gäbe, hätte ich schon weit mehr Auslösungen
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag