![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Alter: 47
Beiträge: 22
|
![]() Hallo,
ich habe mir ein neues Notebook von Asus gegönnt. Das G2 ist ideal für unsere Leistungshungrige CAD Software. Allerdings möchte ich XP anstelle von Vista darauf installieren, da die CAD Software momentan noch nicht dafür freigegeben ist. Starte ich allerdings mit der XP Installations-CD hoch, so meldet der Installer, das keine Festplatte gefunden wurde und XP deshalb nicht installiert werden kann. Kann mir da wer weiterhelfen? Vielen Dank im voraus mfg Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Der neue Laptop hat eine Sata HDD und der Treiber für diesen Sata COntroller ist bei XP nicht dabei.
Da der Laptop wahrscheinlich kein Floppy mehr hat mit dem dieser Treiber bei der Installation eingebunden werden könnte ist es am einfachsten wenn du mit NLITE http://www.german-nlite.de/ eine XP CD mit integriertem Treiber erstellst. Mit dieser kannst du dann installieren. Du musst aber vorher auch noch prüfen ob es für die restlichen Komponenten des Notebooks (Audio, Lan, Grafik,...) XP Treiber gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
![]() Hallo kameramann,
du kannst auch anstelle von nLite versuchen, die Festplattentreiber auf einen USB-Stick zu kopieren und den PC davon zu booten. Evtl. geht es sogar schon ohne viel BIOS-Getue, wenn du kein Floppylaufwerk drin hast, da A:\ dann frei ist und der USB-Stick diesen Buchstaben zugewiesen bekommt. Blauer Kuckuck |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Beiträge: 34
|
![]() ich selbst schon so ein "downgrade" hinter mir.
im BIOS gibt es normalerweise eine option, um sata zu deaktivieren. dann funktionierts mit der xp cd wie immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
![]() Hallo,
Zitat:
Mach das mit dem IDE aber erst als letzte Möglichkeit, probier das erst mit den Treibern. NCQ macht deine Festplatte wirklich deutlich schneller. Zum Thema NCQ Blauer Kuckuck |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Mit dem NCQ(AHCI) hatte ich Brösel wenn es eine Mixtur IDE/S-ATA gab. Erst seit alle meine Laufwerke S-ATA sind läuft es problemlos.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.09.2000
Alter: 47
Beiträge: 22
|
![]() hab alles auf einen usb stick kopiert und bin dann mit dem hoch gefahren und konnte XP ohne Probleme installieren
vielen dank mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 1
|
ich muss das auch noch machen!
Hallo,
also ich habe vor mir in nächster Zeit das Asus G2S zu kaufen. Vista will ich natürlich auch nicht haben, also kommt mir dieser Beitrag ganz gelegen. Ich hab jetzt nur nicht ganz verstanden wie ihr das gemacht habt. Kann mir BITTE wer in einer kurzen Anletung beschreiben wie er Win XP auf dem NB installiert hat? Bittebittebitte es wäre unglaublich wichtig! Grüsse paralose |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du gehst auf http://www.asus.de
Support Downloads Bzw. direkt auf http://support.asus.com/download/dow...Language=de-de Produkt: Notebook G2 Series G2S Suchen Betriebssystem: WinXp Dann wirst du feststellen, daß es für das Notebook keine Xp-Treiber gibt. Also entweder warten. Oder ein anderes kaufen. Bzw. das erscheint mir eine sinnvolle Alternative zu sein, für das gibts auch Xp-Treiber: http://geizhals.at/a286113.html ASUS G2K-7R015C (90NPAA2141542CACJ51T) Athlon 64 X2 TL-64 2x 2.20GHz • 2048MB (2x 1024MB) • 240GB (160GB + 80GB) • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 2600 256MB • 4x USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg/Bluetooth/eSATA • HDMI • ExpressCard Slot • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • Web-/Videokamera (1.3 Megapixel) • 17" WXGA+ glare TFT (1440x900) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku • 4.10kg • 24 Monate Herstellergarantie |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|