![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 21
|
![]() Hallo miteinander!
zu meinem Problem: Ende 2004 kaufte ich ein Toshiba Satellite Notebook – im Frühjahr 2007 wurde eine neue Festplatte (Seagate Momentus 5400.3 IDE 80 GB) von DiTech eingebaut, weil die alte langsam wurde und bei einem chkdsk Fehler anzeigte – die ersten 5 Monate problemloser Betrieb – im 6. Monat stürzte Notebook bei Bewegung immer öfter ab – diese Abstürze passierten bei Einbau der alten Festplatte nicht – also ab zu DiTech, um Festplatte zu tauschen – der Bearbeiter erklärte mir, dass die Abstürze mit einem Sicherheitsfeature von Seagate zusammenhängt, wobei der Lese-/Schreibkopf bei Bewegung in eine Startposition zurückgefahren wird, um einen Festplattencrash zu vermeiden; da das Betriebssystem (XP SP2 aktuell) das nicht kompensieren kann, kommt es zum Absturz – Festplatte wurde dann trotzdem auf Kulanz getauscht, allerdings treten die Abstürze weiterhin auf. Zur Klarstellung: Diese Abstürze treten bei leichten Bewegungen des Notebooks auf; sogar bei Richten des Bildschirms stürzt es zum Teil ab. Benutzt irgendjemand diese Festplatte in seinem Notebook und kann von ähnlichen Erlebnissen berichten? Kann es sein, dass ein anderer Fehler (als die Harddisk) vorliegt? Würde es eventuell etwas bringen eine Festplatte (vielleicht wieder von Toshiba) von einem anderen Hersteller einzubauen? Da nur eine Recovery-Version des Betriebssystems vorhanden ist, geht nur eine Festplatte mit 80 GB! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|