WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2007, 13:09   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Lächeln Flaterateangebote im mobilen Datenfunk eröffnet

WiMAX Auge in Auge mit UMTS

Zitat:
Zukunftsweisend
Die Entscheidung mit den wohl weitreichendsten Folgen - sie betrifft die Zukunft des Mobilfunks bzw. des drahtlosen Internets - wurde bereits Donnerstagnacht publik.

Da hatte die Arbeitsgruppe WP8F, die wie andere ITU-Gremien im Vorfeld der Konferenz getagt hatte, eine Entscheidung bekanntgegeben, deren Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.
Zitat:
Gegen "Technologieneutralität"
Noch im Frühjahr hatten sich die GSM Association [GSMA], das UMTS-Forum, Siemens, T-Mobile und andere Schwergewichte vehement gegen Pläne der EU gestemmt, den neu zu vergebenden Bereich von 2,5 bis 2,6 GHz "technologieneutral" zu vergeben.
Zitat:
Die Ansagen von Sprint, der Nummer drei auf dem amerikanischen Mobilfunkmarkt und ersten großen Telekom weltweit, die auf den WiMAX-Zug aufgesprungen ist, lassen wenige Fragen offen. Sprints neuer WiMAX-Datendienst Xohm, der in Chicago gerade prototypisch aufgebaut wird, bietet einen mobilen Datendurchsatz, der UMTS/HSPA glatt verbläst.
Zitat:
Die UMTS-Nachfolge
Mit der Verbreitung von WiMAX soll die Mobilfunkdominanz der Europäer gebrochen werden, deren UMTS-Nachfolgestandard bezeichnenderweise "Long Term Evolution" heißt.

Denn allzu eilig, das eigene Geschäftsmodell zu gefährden, hatten es die Telekoms nicht, die weltweit sündteuer vergebene UMTS-Lizenzen erworben hatten, aber die zugehörigen UMTS-Netze bis jetzt noch längst nicht fertig ausgebaut haben.
Zitat:
Die Fronten bröckeln
Die Zuordnung von WiMAX in den Bereich "3G" durch die ITU gab wohl den Ausschlag zur Zustimmung, denn damit ist eine neuerliche Großabzockerei bei nationalen Frequenzvergaben a la UMTS weitgehend ausgeschlossen.

Wie die Front gegen WiMAX in der Telekombranche immer mehr bröckelt, zeigt das Beispiel Nokia. Der weltgrößte Ausrüster von GSM- und UMTS-Funknetzen und haushohe Marktführer bei mobilen Endgeräten trat jüngst erst dem Branchenverband WiMAX-Forum bei.
Zitat:
Supermachtträume ausgeträumt
Die derzeit regierenden Mobilfunkgrößen aber können schon jetzt beginnen, sich extra warm anzuziehen. Die vom Datenvolumen her aberwitzig hohen Preise für SMS werden mittelfristig rutschen und dann ins Bodenlose fallen, wenn auf neuen Mobilgeräten Chat und Instant Messaging funktionieren.

Die Supermachtträume der Telekoms, neben Infrastruktur auch alle Services anzubieten und gleichzeitig groß ins Geschäft mit Inhalten einzusteigen, sind mit der ITU-Entscheidung endgültig ausgeträumt.
Zitat:
Verkaufsgerüchte um "3"
Nicht ganz zufällig mehren sich in den letzten Wochen in der Branche Gerüchte, dass die Hongkonger Firmengruppe Hutchison Whampoa ihre europäischen Mobilfunktöchter verkaufen will.

Hutchison war mit der Marke "3" in Großbritannien, Italien, Irland und Österreich und anderen europäischen Ländern angetreten, um primär als Service- und Content-Anbieter zu reüssieren.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag