WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 09:45   #1
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard Erfahrungsbericht A1 mobiles Breitband (USB-Modem)

Hallo,
am Wochenende habe ich (wohnhaft in Breitenfurt) A1 mobiles Breitband mit USB-Modem (Huawei E220) getestet.

Mit angezeigter voller HSDPA Signalstärke erreichte ich eine mittlere Bandbreite von 1-1,2 MBit (also bei weitem nicht 3,6 Mbit und schon gar nicht 7,2 MBit).

D.h. mit A1 ist auch bei Netzabdeckung mit max. Signalstärke (nächster NodeB-Mast steht meines Wissens ca. 100m Luftlinie entfernt am Sportplatz) entgegen der Werbung nicht mehr als 1/3 der Bandbreite drinnen. Diese allerdings konstant und ohne Probleme.

Alle die von 7,2 Mbit träumen noch ein lange Nacht.

lg
Andreas
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 10:36   #2
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das man so um 1MBit hat, hab ich auch schon von einem freund gehört, der bei A1 arbeitet. ich finds aber trotzdem ok, wenn man in fast ganz Österreich 1MBit hat!

Hat schon jemand Erfahrung mit ONE, T-Mobile und 3?
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 11:36   #3
Thomas25
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2006
Beiträge: 49


Standard

Also für mich ist hui (von one) der absolute Favorit.
HSPDA-Netzabdeckung in allen Großstädten und Gemeinden mit 5000 EW.

Sehr günstige Paketpreise, mit der Möglichkeit sich zusätzliches Datenvolumen um 5 Euro dazuzukaufen.

Warnung per Sms kurz bevor dem sein Datenvolumen aufgebraucht hat, also totale Kostenkontrolle

keine Aufpreise bei Überschreiben des Datenvolumens, sondern nur Drosselung der Geschwindigkeit oder eben Zusatzpaket kaufen

außerdem können jetzt auch mehrere User gleichzeitig ins Netz gehen (Wlan-router)

Also für mich ist das ganze richtig ideal.
Thomas25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 15:12   #4
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Thomas25
klingt genial -> stimmt!

aber leider auch nur am papier -> die realität sieht da ganz anders aus:

* ca. 1km entfernt von der U3 Endstation Ottakring KEIN HSPDA.
* Ich war 30 min in der Business-Line Warteschleife, dann habe ich aufgelegt.
Im Vergleich bei T-Mobile bin ich max. 30 Sekunden in der Business-Line Warteschleife, meistens sogar nur 15 Sekunden.
Kann ziemlich lästig sein, wenn man anruft um sich die 5€ Erhöhung zu holen!
* Mit Abstand das am schlechtesten ausgebaute Netz in Österreich
* Über den Webshop bestellen kann man vergessen, die versenden SIM Karten und Modem die nicht zueinandergehören
* Die Serviceteammitarbeiter brauchen teilweise über 1 Woche, bis die SIM freigeschaltet ist.
* Der beauftragte Paketdienst braucht ewig, oder kommt gar nicht, weil er die Adresse nicht findet
* ...

man findet genug negatives über hui.
mein fazit -> hui, Nein danke!
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 15:52   #5
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Also ich habe seit über 1 1/2 Monaten HUI Pro und keine Probleme damit. Weder mit der Lieferung noch mit der Leistung.

Das HUI Paket wurde nach der Bestellung gleich am nächsten Tag in der Früh ausgeliefert. Kurioserweise kam am Nachmittag noch eine Email "Ihr HUI Paket wurde versendet". Die Freischaltung selber hat ca. 4 Stunden gedauert.

Ich erreiche permanent 1,7Mbit/s von max. 3,6Mbit/s wobei es keine Stabilitätprobleme gab. Letzten Monat habe ich knapp 22GB heruntergeladen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:11   #6
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard

Im Gegesatz zu A1 war es mir nicht möglich zum Testen ein ONE-Gerät zu bekommen. Somit war mir ein direkter Vergleich nicht möglich. Finde ich schade.

Den ONE-Tarif finde ich sehr gut, insbesondere die Erweiterungsmöglich des Downloadvolumens.

Ergänzung
Im 14.Bezirk (Baumgartner Höhe) hatte ich mit A1 nur ein extrem schwaches bis gar kein UMTS-Signal. Was mich jedoch verwunderte, ist die Tatsache, dass ich trotz des schwachen Signals eine Bandbreite von knapp 1MBit erreichte (in Breitenfurt bei voller Signalstärke mit max. 1,2MBit nur unwesentlich mehr).

Irgendwie kommt mir das Ganze wie in den Anfangszeiten von Chello vor.

Netzabdeckung ist nicht gleich Netzqualität, nur das wird halt in der Werbung nicht gesagt, wohl das Gegenteil, wie Ausbau auf 7,2Mbit.
Und mit "bis zu" sichert man sich ab.

Andreas

Bitte Erfahrungswerte mit 3 bzw. T-mobile posten.
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:28   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von raptor666
Im Gegesatz zu A1 war es mir nicht möglich zum Testen ein ONE-Gerät zu bekommen. Somit war mir ein direkter Vergleich nicht möglich. Finde ich schade.
Man kann das ONE Paket innerhalb der ersten Woche wieder zurückschicken. Also ich denke eine Woche ist genug Zeit zum Testen
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:44   #8
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard

@Phillip

wo steht das?
In den AGBs von ONE steht nur etwas von dem allg. Rücktrittsrecht gemäß §5g KSchG.

Bin mir rechtlich nicht sicher ob ein Rücktritt nach Öffnen der Originalverpackung (ev.Bruch eines Sigels) noch möglich ist. Habe diesbezüglich keine Erfahrung, bin auch kein Jurist.

Andreas
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:55   #9
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Aus dem HUI FAQ:

Zitat:
Kann ich H.U.I. zurückgeben, wenn es bei mir zu Hause nicht funktioniert?
Wenn an Ihrem Wohnsitz keine ausreichende UMTS-Versorgung vorhanden ist, können Sie H.U.I. innerhalb einer Woche nach Erstanmeldung zurückgeben.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 18:13   #10
raptor666
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 37


Standard

@Phillip

Wie meinen Posts zu entnehmen, zweifle ich ja nicht an der grundlegenden UMTS-Netzversorgung. Ich zweifle an - entsprechend meiner Erfahrung mit A1 - der Netzqualität! Somit wäre ja die UMTS-Versorgung gegeben und ich hätte nie und nimmer ein Rückgaberecht und müsste mit 1MBit leben. Mein "Erfolgslimit" liegt bei einer realen Bandbreite > 2,5 MBit.

Danke Andreas
raptor666 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag