![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gutmensch
![]() |
![]() HI Leute, ich bin am überlegen mir für meine Nikon D50 ein Teleobjektiv zu kaufen. Da ich ein fauler Sack bin hätte ich am liebsten ein immerdrauf Objektiv.
Da springt einem Natürlich gleich das Nikon AF-S 18-200mm VR ins Auge. Die Test die ich bis jetzt im Internet gefunden habe gehen teilweise relativ weit auseinander. Ausserdem is der Preis doch relativ hoch. Das Sigma 18-200 OS würde mir aufgrund des Stabilisators und des Preises sehr gut gefallen, allerdings habe ich von der Bildqualität nicht das beste gehört. (hab leider nur von der Canon Variante einen Test gefunden, is wahrscheinlich nicht wirklich vergleichbar) Bei Tokina gibts ja gleich 2 Alternativen, das 18-200er und das 18-250er. Dem photozone test nach soll da die Qualität ein bissal besser sein, allerdings geht mir eine VR/OS alternative ab. Najo eure Meinung und vielleicht eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Vor allem ob die Bildqualität des Nikons die 200€ Aufpreis wert sind... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() Das Nikon 18-200 VR ist für seinen großen Brennweitenbereich ausgesprochen gut, Kompromisse gehst Du allerdings immer damit ein. Die anderen, Sigma & Tamron (nicht Tokina!) können da optisch mit dem Nikon nicht ganz mithalten.
Die Leute die ich kenne und es haben sind alle durchwegs sehr zufrieden. Überleg Dir alternativ vielleicht noch das Nikon 70-300 VR als Ergänzung zu Deinem jetztigen Objektiv. Da bist du im Telebereich deutlich besser dran, v.a. weil das 18-200 nach oben raus nachlässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gutmensch
![]() |
![]() ui peinlich natürlich Tamron, hab zum schluss noch schnell geschaut obs von Tokina auch sowas gibt, und war dann zu konfus die auseinander zu halten^^
Danke auf jeden Fall schon mal für die Antwort, nachdem ich jetzt auch noch ein bissal im dslrforum gesucht habe, scheiden sigma und tamron für mich auch eher aus. Der Wunsch nach einem 70-300er war eigentlich der Anfang meiner Überlegungen bezüglich Tele, allerdings weiß ich nicht, ob ich soviel Brennweite wirklich brauch, und bin wie gesagt von der idee ein "immerdrauf" zu haben recht begeistert. ich werd wohl in einen saturn oder sowas schauen, und schaun ob die 100mm brennweite für mich einen relevanten unterschied machen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() |
![]() Die 100mm machen schon einen merkbaren Unterschied, allerdings kommt es auch drauf an, wie groß du deine Fotos in der Regel ausarbeiten lassen willst. Aus einem Bild, das mit 200mm gemacht wurde kannst du immer noch leicht einen Ausschnitt croppen, der 300mm entspricht.
Das 18-200 ist grundsätzlich ein gutes Superzoom, aber bei allen Objektiven mit solch großen Brennweitenbereichen müssen die Hersteller Kompromisse eingehen. Beim Nikkor 18-200mm VR zeigt sich das u.a. in starken Verzerrungen und schlechten Auflösungswerten im Weitwinkelbereich (hier aber nur am Rand), sowie um die 100mm. Auch bei 200mm wird es vom 70-300 deutlich geschlagen. Das 70-300 wiederum ist bei 300mm nicht mehr sonderlich scharf. Wenn du aber 300mm ohnehin nur selten benutzt, musst du selbst entscheiden, ob das für dich relevant ist. Da du jetzt nicht erwähnt hast, welches Objektiv du derzeit besitzt, tippe ich mal auf das 18-70. Es ist vor Allem im Weitwinkelbereich von 18mm wesentlich schärfer, als das Superzoom. Generell kann man sagen, dass man sehr gut fährt, wenn man seinen gewünschten Brennweitenbereich zumindest auf zwei Objektive aufteilt. Später kann man den Objektivpark um Festbrennweiten für Spezialanwendungen (Available Light, Makro, ...) erweitern. Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gutmensch
![]() |
![]() Ich besitze derzeit das 18-55er Kit Objektiv. Bin mit der Qualität schon recht zufrieden, und glaube daher, dass ich auch mit der vom 18-200er zufrieden sein werde. Das Kompromisse gemacht werden, ist mir klar. Die eine oder andere Festbrennweite wir über lang oder kurz wohl auch noch dazu kommen.
Das aufteilen auf 2 Linsen habe ich auch überlegt, und hab mir desswegen das 55-200 VR angeschaut, nur soll das von der Bildquali auch nicht viel besser sein als das 18-200... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Abonnent
![]() |
![]() Das 18-55 ist zwar keine hervorragende Linse, aber in ihrem Brennweitenbereich übertrifft sie auflösungsmäßig trotzdem das 18-200.
Das 55-200 ist zeigt an sich sehr gute Auflösungswerte. Einzig bei 55mm sind die Ränder ziemlich schlecht. Ich beziehe mich auf die Messwerte von photozone.de: http://www.photozone.de/8Reviews/index.html
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hmm, schwierige Sache, wenn du schon ein 18-55er hast.
Ich denke aber, dass das 18-200er noch eines der besten Superzooms ist. Ich glaub Spunz hat es und ist ziemlich zufrieden damit. Bei mir teilt sich das anders auf und daher wird mein nächstes Objektiv wohl das 70-300er, welches ich mir schon einmal ausgeborgt habe und davon ziemlich begeistert war. Als "immerdrauf" hab ich das 18-135er Kitobjektiv und das finde ich als "immerdrauf" gerade richtig. Ein VR wär noch schön, aber man kann nicht alles haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
big poppa pump
![]() |
![]() Das 18-200VR ist für seine Verhältnisse eine hervorragende Linse!
Auf jedenfall einer jeden vergleichbaren Fremdherstellerlinse vorzuziehen! Die Erfahrungen die ich gemacht habe, waren bisher gut! Auch unsere Kunden sind sehr angetan und zufrieden mit diesem Objektiv! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gutmensch
![]() |
![]() Na dann sag ich nochmal danke für die Antworten.
Es wird das Nikon 18-200er werden ![]() Jetzt heißts nur noch bissal über einen Monat warten, bis der Geburtstag das nötige Geld in die Börse spült =) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|