WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2007, 22:12   #1
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Frage Serverumstellung SBS 2000 --> 2003

Hallo,

folgendes Szenario:

Ziel: Neue Hardware + SBS 2003

Momentan: Ein SBS 2000 mit Backup Domain Controller (2000 Server) an einem anderen Standort (mit einer 512kbit Standleitung verbunden)
Wie gesagt soll der SBS 1. mit neuer Hardware versorgt werden und 2. auch gleich auf 2003 umgerüstet: Grund dafür ist, dass die 2000er Inst. im Moment kaputt ist, also keine Repinst. oder sonstiges.
2003er wird auf jeden Fall neu installiert.

So und nun die Frage: Wie würdet ihr das am einfachsten lösen?

Den BDC zum Master machen, alles tauschen, und anschließend dann AD wieder zurückreplizieren? Ist das eine Idee, oder soll ich gleich alles neu machen?

Wenn jemanden was einfällt - einfach posten.
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 23:15   #2
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard

Hallo Outbreak,

also das hin und herstufen auf Master und nicht Master bzw. AD replizieren verursacht fast immer Kopfschmerzen, da 2 idente Master explizit NICHT im aktiven Netz VORHANDEN sein KÖNNEN bzw. DÜRFEN!! (Da beide den Status "MASTER" hätten, würden die Clients nicht wissen woher sie die Informationen nehmen sollen, da sicher über Netbios abgefragt wird; Du müsstest also allen Clients die IP-Adresse des "echten" DC einstellen...) D.h. du müsstest das Netzwerk komplett runterfahren, erst dann könntest Du diese Aktion starten, mit dem Risiko, dass wenn etwas nicht so funktioniert wie geplant, Du dem Netzwerk auf längere Zeit "ins Knie geschossen" hast. Wahrscheinlich verweigert der "neue" Server 2003 sowieso die doppelten (identen) DC Einträge, und der "alte" Server wird die Rückstufung sicher nicht ohne Fehler absolvieren so wie ich M$ kenne.

Deshalb mein persönlicher Rat, nachdem Du ja das Betriebssystem neu aufsetzt, KOMPLETT NEU AUFSETZEN! auch wenn es vielleicht sehr mühsam und zeitintensiv ist...

Dabei kannst Du eventuelle Fehler im AD von vornherein gleich vermeiden, Zugriffsrechte möglicherweise neu definieren und die Clients so gestalten wie es bei Dir (Euch) geplant ist (wäre).

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 23:38   #3
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Schade - also meine "neuaufsetz" Theorie geht leider wirklich immer wieder auf --> geht einfach viel schneller, als den ganz Müll hin und her zu syncn. und die ganzn probleme zu beheben.

Ich hatte da nur mal jemanden - der meinte - das is ja ganz einfach *lach* einfach den BDC zum master machen, und dann wieder zurück --> jaja, schön wärs.

Andere kommen wieder und wollen sbs 2000 upgraden... --> alles für die fische --> neuinstallation ist meist der schnellere weg in kleineren Netzwerken.
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 20:16   #4
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Neu oder Replizieren

Hallo Outbreak,

ich habe heute mit einem Kollegen über Deine Problematik geplaudert und auch er hat sich meiner Empfehlung angeschlossen. Solche Aktionen gehen wirklich nur bei einem "toten" Netzwerk. Bei laufendem Betrieb wäre das wie eine Operation am offenen Herzen ohne Lungenmaschine...die Chance das der Patient (=das Netzwerk) überlebt liegt bei etwa 20%

Wenn Du den Server 2003 aufsetzt wirst Du sehen, dass Funktionen dazugekommen sind, die unter W2K Server noch nicht vorhanden waren. D.h der 2003 Server muss teilweise abwärtskompatibel installiert werden ist aber dank diverser Assistenten kein ernsthaftes Problem musst nur auf die Hilfetexte achten.

Es gibt zwar ein Tool für die Commandline "ntdsutil" hab ich allerdings noch nicht ausgetestet

Grüße vom Schuhverkäufer

P.S.
Wenn Du z.B. im AD Fehler hast und auf den 2003 Server replizierst hast Du die Schei..e verdoppelt und die Suche fängt an... abgesehen davon dass Dein 2000 Server als Backup konfiguriert ist, hätte er dann ein Mischmasch aus alten und neuen Einträge, nicht sehr vorteilhaft...
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 15:28   #5
PhelanWolf
Master
 
Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629


Standard

öhhhm ausserdem gibts das Problem das der SBS nur als Erster DC im AD sein darf, ergo geht es nicht, den alten "BDC" hochzustufen...da ja noch immer der SBS im Netz ist....und der muß einfach erster sein.

Das ist ja das riesen Manko an den SBSen..die müssen immer erster sein. Darum gleich einen richtigen DC unter W2K3 und kein SBS Klumpert ins Netz stellen, da hast dann in Zukunft kein Problem mehr!!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm*
PhelanWolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2007, 08:29   #6
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


guckst du.....

http://www.heise.de/netze/artikel/93339

guckst du...und voila
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 22:44   #7
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nö, danke, da mach ich es lieber alles neu (im AD liegt sowieso schon so viel Müll drin)

Hab schon mein eigenes Konzept erstellt.

Aber dankeschön für die Mühe.

Ausserdem kann ich den neuen Server fast komplett im Büro vorkonfigurieren.
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 22:44   #8
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nö, danke, da mach ich es lieber alles neu (im AD liegt sowieso schon so viel Müll drin)

Hab schon mein eigenes Konzept erstellt.

Aber dankeschön für die Mühe.

Ausserdem kann ich den neuen Server fast komplett im Büro vorkonfigurieren.
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 01:26   #9
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
OK! auch ich habe deine Arbeitsstunden jetzt wahrgenommen
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag