![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Guten Tag zusammen!
Firefox 2.0.0.6 funktioniert bei mir sehr gut. Macht Firefox allerdings das Update auf 2.0.0.7 - habe ich keine Internetverbindung mehr. "Seite konnte nicht geladen werden..." IE und Opera sowie alle anderen "Internetdienste" funktionieren problemlos. An der Firewall kann es nicht liegen da mit deaktivierter Firewall (WinXP) das gleiche Problem besteht. Derzeit löse ich das Problem indem ich einfach 2.0.0.6 draufspiele sobald sich das Programm selbst aktualisiert. Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich? Mir würde es schon helfen zu wissen wie ich das automatische Update verhindere. Danke im Voraus! MfG Helmut E. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Mir macht 2.0.0.7 zwar keine Probleme, aber die automatischen Updates ausschalten kannst du ganz leicht:
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Update Dort kannst du überhaupt die Überprüfung auf neue Updates ausschalten oder so wie ich es habe auf "Nachfragen, was getan werden soll", wenn er ein neues Update findet. Also ohne mein Wissen möchte ich auch nicht, dass irgendwelche Updates gemacht werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Danke - man merkt ich war nur zu faul mir das selbst anzusehen... das mit den Updates.
Jedenfalls werde ich dann wohl auf 2.0.0.8 warten es sei denn jemand kennt das Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 27
|
![]() Hallo das selbe Problem hatte ich auch versuche mal ein neues Profil zu erstellen.
Wie das geht Erstellen eines neuen Profils Um ein neues Profil zu erstellen, befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen. Bitte beachten Sie, dass im Profil persönliche Daten gespeichert sind, sodass Sie diese im neuen Profil nicht mehr vorfinden werden. Hinweise, wie man trotzdem einige Daten übernehmen kann, finden Sie am Ende des Artikels. Wichtiger Hinweis: Der Profilmanager bietet die Option, selbst den Speicherort des Profilordners zu wählen. Wählt man diese Option, ist unbedingt zu beachten, dass ein neuer, leerer Ordner gewählt wird. Bei der Löschung des Profils durch den Profilmanager ist es nämlich nicht möglich, nur gezielt die Profildaten zu löschen. Entweder wird der ganze Ordner oder gar nichts gelöscht. [bearbeiten] Windows Um ein neues Profil unter Windows zu erstellen, muss man Firefox mit dem Parameter -P starten. Dazu bietet sich folgende Vorgehensweise an: 1. Firefox komplett beenden! 2. Im Windows-Startmenü auf "Ausführen..." klicken. 3. "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingeben (eventuell Pfad anpassen). Bitte beachten: Das -P und die Anführungszeichen nicht vergessen! 4. Auf "OK" klicken, damit der Profilmanager gestartet wird. 5. Im Profilmanager auf "Profil erstellen" klicken und diesem einen Namen geben. (Dabei bitte den wichtigen, angezeigten Hinweis beachten.) 6. Das neue Profil auswählen und auf "Firefox starten" klicken. Firefox startet nun mit dem neu angelegten Profil. Mfg HondaRaider ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
![]() Leider hilft mir das neue Profil auch nicht. Es wird keine einzige Website geladen. Ärgerlich - wirklich ärgerlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|