WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2001, 21:05   #1
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Idee Triebwerksstart bei der 767 PIC

Wer kann mir mal genau erklären wie ich aus einem "kalten" Cockpit heraus die Triebwerke sauber starte? Schon mal vielen Dank!

Gruss r-hol
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2001, 21:18   #2
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi r-hol

also das ist nicht so schnell gemacht.
Erst mal würde ich dich gern aufs Handbuch verweisen, welches wirklich gut ist.
Ich versuchs mal in Stichworten.
Falls du etwas nicht verstehen solltest dann Poste bitte.

-Battery auf ON
-Stand by Power Selector auf Auto
-APU schalter auf Start drehen, dann loslassen.
-wenn APU RUN Generator einschalten
-APU bleed sowie alle Isolation Valves anschalten.
Eigentlich kommen jetzt noch verschiedene Checks aber ich gehe jetzt einfach weiter.
-die Packs abschalten
-die RECR Fan schalter einschalten.
-Treibstoffpumpen einschalten.
-EEC auf dem Pedelstral einschalten
-Startswitch des rechten Triebwerks auf GND
-wenn N2 bei 10% Fuel Cutoff switch auf dem Pedelstal auf on
-dann Startswitch des linken auf GND und entsprechenden Fuel Cutoff switch auf on.
Wenn du es ehr eilig hast dann kannst du jetzt einfach die Electric und Bleed Generatoren aufschalten die APU auschalten und alle Schalter die noch auf off waren einscghalten.

Damit solltest du die Engines zum laufen kriegen.

Happy Start Up
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2001, 21:08   #3
r-hol
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 200


Lächeln Vielen Dank

Hallo Bastian,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es klappt nun alles einwandfrei. Ich hatte wohl irgend einen Knoten in den Fingern.

Happy Landings! Gruss r-hol (Reinhard)

PS: Am Samstag habe ich meine 2. Flugstunde auf einer PA28. Ich mache zwar keinen Schein, aber ein netter Fluglehrer setzt sich einfach auf den rechten Sitz, und ich darf dann mal so einiges....

Das ist nur zu empfehlen, und eine tolle Erfahrung, so einfach um den Kölner Dom rumzukurven!
r-hol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag