WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 10:27   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard .NET Anwendung - Fehlermeldung beim Start

Ich versuche gerade eine selbstentwickelte .NET Anwendung zu deployen, jedoch weigert sich das fertig installierte Programm zu starten!
Im Anhang seht ihr die ganze Fehlermeldung.

Es kommt eine InteropServices.COMException.

Hat jemand so etwas schon einmal gehabt und eine Lösung gefunden? Ich habs schon neu-installiert ("VisualStudio Installer"). Überprüft ob alle DLLs vorhanden sind und alle händisch nochmal registriert - nichts.

Auf anderen Clients funktioniert das Programm wie eine Eins!

Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Es ist auch egal ob als Administrator od. normaler Benutzer, beide male kommt die gleiche Meldung!

Dankeschön, lg Rene
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 17:22   #2
darthmaul
Dark Force User
 
Benutzerbild von darthmaul
 
Registriert seit: 25.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 61


Standard Frage dazu

Welche COM Komponenten verwendest Du in Deinem .NET Programm. Die Fehlermeldung deutet darauf hin.

Siehe dazu auch auch: http://support.microsoft.com/kb/814912

LG
dARTHmAUL
darthmaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:10   #3
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

wie darthmaul bereits sagt - das liegt wohl daran, dass dein .net programm eine com komponente verwendet.
Welche ist das denn?
Diese wird dann nämlich auf allen Clients benötigt - hier bildet .net ja nur eine Zwischenschicht - die com komponente braucht man nach wie vor.

Wenn irgendwie möglich, sollte man in managed code com komponenten vermeiden - klarerweise geht das nicht immer.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 22:12   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Das ist die Frage...
Es sind nämlich mehrere, da das .NET Programm auf einigen COM-Controls aufbaut.

Unter anderem sind da Adobe Acrobat und Photoshop dabei. Und diese 2 Programme sind installiert. Das einzige was ich mir jetzt nicht sicher bin ist, ob die richtige Version drauf ist (werde ich morgen überprüfen).
Könnte das evt. auch der Fall sein - dass nicht die richtige Version, womit das Programm kompiliert wurde installiert ist?

Und die restlichen DLLs die benötigt werden (sowohl managed .NET als auch unmanaged COM) sind korrekt installiert und registriert (im Installationsordner)

Ich hoff ich finde morgen den schuldigen, da das schon etwas mühsam is...
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 08:29   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Zitat:
Könnte das evt. auch der Fall sein - dass nicht die richtige Version, womit das Programm kompiliert wurde installiert ist?
ja.
Die Fehlermeldung ließe sogar auf soetwas schließen - es steht ja "type mismacht" drinnen - es gibt anscheinend die funktion in der com komponente, die du aufrufen möchtest - .net hat über diese eine wrapper klasse gebaut - so kannst du sie aufrufen.

Beim bauen dieser wrapper klasse war eine andere/andere version der com komponente eingebunden sodass die wrapper klasse einen zu dieser passenden typ generiert hat - dieser typen passt nun nicht mit der installierten com komponente zusammen.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 09:56   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Also es liegt mal definitiv am Photoshop.

Hab mitlerweile VS dort installiert um debuggen zu können!

Die Photoshop DLL bzw. die Photoshop Scripting DLL (eine von beiden ist Schuld, welche Funktionalität worin steckt weiß ich aber leider nicht ) stürzt beim Programmstart ab.

Das Spannende ist - heute hats einmal funktioniert. Dann abgemeldet und wieder angemeldet - geht nicht!?
Dann die Photoshop Scripting Library neu installiert - geht. Abgemeldet/Angemeldet - geht wieder nicht!

A so ein Schas!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 12:31   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich poste mal die Lösung des Problems, falls es jemanden interessieren sollte.

Es war die PhotoshopScripting Library.
Das spannende war, hat man die Library neu installiert hats funktioniert.
Hat man sich anschließend ab- und wieder angemeldet gings nicht mehr (weder als Admin noch als User)

Lösung war:
PC neu aufsetzen - jetzt gehts.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag