![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10
|
![]() Ich nutze FSX, SP 1 auf Vista 32 Bit. Wenn ich Tile Proxy Beta, Mai 2007 lade und dann den FSX aufrufe kommen Fehlermeldungen:
Dateifehler in Scenery .CFG. das Verzeichnis für die lokale Szenerie (World\0000\Scenerey) in Szenerie Area.116 wurde nicht gefunden. Klicken Sie auf ok um fortzufahren .... Diese Meldung kommt öfter, bis World\1107... Area.198. Wenn ich mich durchgeklickt habe, startet der Flusimulator normal, ohne dass ein Bild von Google Earth angezeigt bzw. geladen hat. In der unten angeführten Shellaufzeichnung wurde die erste Simmulation in EDHI gestartet, dann ein neuer Flug in LOWI geladen und alles lief gleich ab, also keine Google-Shots sondern nur normale FSX-Szenerieen. Am Ende, wenn ich userproxy entlade, zeigt die Shell-Aufzeichnung, dass keine Bilder geladen wurden. Was mache ich falsch und besten dank im Voraus! PS: Irgendwo habe ich gelesen, dass man bei der Installation von Tile Proxy ein Häkchen bei Nutzung SP 1 ? setzen muss; ich finde aber kein entsprechendes Kästchen! Natürlich sind die XX in der Shellaufzeichnung gegen "oo" ausgetauscht. Außerdem habe ich bei der Serverzeile "kh*" modifiziert in kh,kh0,kh1,kh2,kh3 und das bringt auch nichts. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das ist die Shellaufzeichnung eines Starts in EDHI und eines Neustars in LOWI. Directory is G:\Program Files\Microsoft Games\Microsoft Flight Simulator X\TileP roxy on drive G: Anhängen erfolgreich... Instanzname: Tileproxy Instance proxyUser: will operate on drive G: proxyUser: \Device\HarddiskVolume3 ===> G: proxyUser: Configuration summary lod_distance=1000.000000 fast_mode=0 network module=libnettile module configuration=server=http://kh*.gXXgle.com|path=/kh?t=t%s&n=404&v=17|quad=qrts|balance=0123|userage nt=Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322) max_lod=13 min_level=5 max_level=17 color_hack=0 color_level=0 bulk_extend=25 proxyUser: Connecting to the filter ... TileAPI: Using network module 'libnettile' TileAPI: Network configuration 'server=http://kh*.gXXgle.com|path=/kh?t=t%s&n=40 4&v=17|quad=qrts|balance=0123|useragent=Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windo ws NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322)' server 'http://kh*.google.com' path '/kh?t=t%s&n=404&v=17' quad 'qrts' balance '0123' agent is 'Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; SLCC1; .NET CLR 2.0 .50727; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322)' TileAPI: Using cache folder 'g:\tileproxy\service2' tileproxy.sys: Allocated ScrapMemory of 800000 bytes! proxyUser: Connected to Flight Simulator! proxyUser: Received Open event proxyUser: Simulation Started! proxyUser: Simulation Stopped! proxyUser: New Flight Loaded! Filename: g:\users\herbie\documents\flight simulat or x-dateien\limw.FLT proxyUser: Coordinates from Flight file: Lat=45.739161 Lon=7.371514 proxyUser: Simulation Started! proxyUser: Simulation Stopped! proxyUser: Simulation Started! proxyUser: Simulation Stopped! proxyUser: Simulation Started! proxyUser: Port is disconnected, probably due to tileproxy filter unloading. proxyUser: Tiles cached after connection shutdown: 0, bytes cached: 0 Drücken Sie eine beliebige Taste . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98
|
![]() Zitat:
In dem Fall passen dann die Pfade, die der Installer in der scenery.cfg anlegt, leider nicht. Man kann dann nur versuchen, händisch die Pfade in der scenery.cfg des FSX so anzupassen, dass die Ordner in G:\Tileproxy Photoreal World gefunden werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10
|
![]() Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis und wahrscheinlich ist bei der Vista-Installation mit den Scenery Dateien was falsch eingestellt. Ich habe aber inzwischen auf XP SP2 installiert und da funktioniert es. Die geladenen Szenerien sind aber bescheidener als in manchen Foren, vielleicht hatte ich mit überlasteten Google- bzw. VE-Servern zu tun. Es kamen in der Shell sehr oft Meldungen "failed" "give up". Am besten hat es in der Hamburger Region geklappt, Innsbruck, Sion und Kathmandu sind sehr verwischt. Ansonsten würde ich mich, wenn es erwünscht ist, gerne an den Projektunkosten beteiligen, denn das kann ja eine ganz tolle Sache werden. Aber dazu bräuchte ich Angaben ... Beste Grüße und weiter viel Erfolg Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98
|
![]() Zitat:
Und verklagt hat mich auch noch niemand. ![]() Die einzigen echten Unkosten die ich bisher hatte, war der Flug nach Forli auf eine Flugsimulatormesse. Flug und Hotel für mich und meine Frau waren nicht billig ;-) Ich habe das Projekt dort erstmals öffentlich (auf einem Beamer) vorgeführt. Leider war es manchmal schwierig, sich mit den Leuten zu unterhalten. Ich konnte kein Italienisch und nicht jeder Italiener war des Englischen mächtig. ;-) Dass aus dem Projekt etwas kommerzielles werden könnte, glaube ich nicht. Und meine berufliche Laufbahn wird es wohl auch nicht verändern. Eine offene Frage ist noch, ob ich es irgendwie schneller machen kann - abgesehen von der technischen Zuverlässigkeit (Stabilität, Kompatibilität mit Vista). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98
|
![]() oops, bitte ignorieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Christian,
vielen Dank für die Nachricht und gleich zum Stand bei TileProxy: Beim meinem ersten Einloggen mit dem FSX bei Google, VE lief die "Datenübertragung" bzw. zeigte sich die "Scenery" zwar nicht berauschend, aber was nicht nicht ist, kann ja noch werden, dachte ich damals. Damit lag ich aber falsch, denn die Ergebnisse wurden eher bescheidener, mit den z. B. in Avsim veröffentlichten Bildern gar nicht zu vergleichen und das führte zum Nachdenken: Im Ergebnis denke ich nun, dass sowohl VE als auch Google ihre Daten lieber für sich behalten, um sie eventuell selbst im MS-FS bzw. in einem mal so locker zugekauften FS zu verwerten. Und das gilt auch für andere kommerzielle Anbieter von "Kartendiensten". Bleibt also nur die Nasa, aber deren Auflösung war bisher in Europa doch sehr bescheiden. Also: Meine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten gilt weiter, aber unter der Voraussetzung, dass die "Sceneries" ungefähr denen in Avsim von der Qualität her gleichen, denn diese Bilder haben mich doch anfangs sehr begeistert (s. o.) Packen wir es an und viel Erfolg bei der Arbeit Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Herbert,
die Unschärfe der Texturen ist nicht unbedingt auf die Kartendienste zurück zu führen. Unter bestimmten Voraussetzungen habe ich in Deutschland und in der Schweiz (meine bisherigen virtuellen Fluggebiete mit TP) eine Bildqualität, die einen vom Hocker haut. Zeitweise kann man kaum noch glauben, daß es sich um eine Simulation handelt. Diese Bedingungen sind bei mir FSX ohne SP1 und mit TP Beta 6 Version 2 in den ersten 20 bis 30 Minuten nach der Installation (alle Cache-Ordner leer) gegeben. In dieser Zeit wird die Scenery ständig nachgeschärft. Dann läßt dieses Verhalten aber mehr und mehr nach. Es werden einfach keine schärferen Texturen mehr nach geladen. Nach meinem Eindruck treten diese Probleme oft dann auf, wenn man bereits beflogene Gebiete wiederholt befliegt. Mein Probescenario ist eine Runde um den Vierwaldstädter See in der Schweiz. Ich fliege im Uhrzeigersinn von Luzern los. Die Probleme fangen an, wenn ich mich wieder Luzern nähere. Diese zuerst genial scharf dargestellte Stadt ist nicht wieder zu erkennen. Nur noch Texture-Matsch. Zuerst habe ich geglaubt, mit SP1 bessere Ergebnisse zu bekommen. Nach einigen Flügen muß ich mich da aber revidieren. Christian möge mir verzeihen, wenn meine Aussagen evtl. widersprüchlich zu vorher gemachten Aussagen sind. Aber es ist verdammt schwer ein zu schätzen, mit welcher Konfiguration die besten Ergebnisse erreicht werden. Mir ist noch etwas aufgefallen. Ich habe TP im FS9 ausprobiert. Die Scenery sieht nicht viel schlechter aus, als im FSX (außer die fehlenden genialen Wassermasken). Ich denke, daß die Level 15 Texturen im FSX zwar heruntergeladen werden, diese aber nicht zur Anzeige gebracht werden. Auch nicht, wenn man dicht über der Erde fliegt. So habe ich auch die Erklärung warum ich in der Landschaft noch nie eine Google Signatur erkannt habe. Jetzt habe ich den Level auf 14 begrenzt, ohne eine Qualitätseinbuße zu bemerken. Allerdings hat das keinen Einfluß auf die oben beschriebenen Probleme mit dem Nachschärfen der Scenery.
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Gunnar,
vielen Dank für die Hinweise zur Optimierung von TP und im folgenden dazu einige Anmerkungen: 1. FSX ohne SP1, das ist für mich nur wenig attraktiv, weil ich einen Dual-Core habe und der nur mit SP 1 volle Leistung bringt. Außerdem steht in einem der Forenbeiträge, dass TP mit einem Dual-Core und SP 1 optimal betrieben werden könne. 2. Beim Betrieb mit TP erscheinen sehr, sehr oft, nachdem die Listen zusammengestellt sind, beim Kontakt mit Google Fehlermeldungen wie: failed, retry, give up, redirect, time out reached .... Wenn ich dann fliege, erscheinen unscharfe Szenerien und TP lädt nicht oder nur sehr fehlerhaft nach. Nach meiner Erinnerung hatte ich diese Hinweise bzw. das Ausbleiben des Nachladens nicht beim ersten Flug mit TP und das entspricht wohl Deinen Erfahrungen, dass die Szeneriequalität von TP bei längerem Betrieb in derselben Region immer schlechter wird (Wobei es doch eigentlich umgekehrt sein müsste!) 3. Bzgl. Troubleshooting habe ich mich bisher an das Manual gehalten, das heißt z. B. Indexdateien neu aufgebaut, cleanup.bat gestartet etc. Eben habe ich den Cache gelöscht, cleanup durchgeführt und wollte in Interlaken starten, das Ergebnis war bescheiden: nach ca. 30 min war der FSX-"Ladestandsanzeiger" bei 28% und da blieb er stehen ... Der FSX zeigte dann nach Beendigung des Ladevorgangs ziemlich grobe Googleszenerien. 4. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die tiles ein paar tausend kb gross sein sollen; meine sind ca. 25 kb. Die Szenerieregler sind aber fast alle auf max. 5. Also bezgl. Deiner berauschenden Erfahrungen: Die Botschaft hör ich wohl, Allein, mein Bildschirm bringt es nicht! Aber ich lasse mich gerne belehren, weil ich mich über ein relativ fehlerfrei laufendes TP sehr freuen würde. Vielleicht mit Version 6 ohne Beta? Grüße (aus Berlin) Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2004
Alter: 64
Beiträge: 265
|
![]() Hallo Herbert,
zu Punkt 1: Ich kann mir gut vorstellen, daß man mit einem Duo-Prozessor und SP1 bessere Ergebnisse erzielt. zu Punkt 3: Gerade in Interlaken habe ich schon traumhaftes gesehen. Die Flüge zur Eiger-Nordwand haben mir das erste Mal die Sprache verschlagen. zu Punkt 5: Hier einige Beispiele, warum ich persönlich ein Fan von TP geworden bin bin (trotz aller Schwierigkeiten): Einige Shots: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=84 Video "Flug zum Matterhorn": http://www.g-daehling.de/gdvideodatei/zermatt.zip Bilder aus der Schweiz: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...&topic_page=13 http://flusi24.de/thread.php?threadi...ight=tileproxy Und noch eine Dia-Show über meine Heimatstadt Magdeburg: http://www.g-daehling.de/downloads/tileproxy.exe
____________________________________
Schöne Grüße aus Magdeburg an der Elbe von Gunnar Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.09.2007
Beiträge: 10
|
![]() Hallo Gunnar,
danke für die Bilder, aber die kenne ich. Es ist die Sorte aus Avsim, die ich hier mehrfach erwähnt habe und die mit der angebotenen Tile Proxy Version nicht zu reproduzieren sind. Ich werde also die Tage/Wochen gelegentlich die relevanten Foren besuchen und dann schaun mer mal. Viele Grüsse Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|