![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Ich hab mal wieder ein delikates problem. Ich hab wieder mal festgestellt das bei mir nicht alles so läuft wies soll. Folgende konstellation meine hardware siehe profil. Wenn ich die 4in1 treiber aufspiele geht laut benchmark alles bestens (betroffen sind nur meine festplatte und die grafikkarte) Die Radeon liefert nach den benchmarks genau die richtigen daten laut 3d2000 könnt sie nicht besser funktionieren da stimmt alles. Die Festplatte (IBM DTLA 46gb) liefert laut Sisoftsandra und Dr.Hardware volle schreib und leseleistung. Aber wenn ich in der praxis teste (videoaufzeichnung) hauts nicht hin beim capturen verliere ich wieder bis zu 50% frames auf deutsch die platte ist zu langsam. Vorweg sei gesagt ja ich hab die neusten 4in1 treiber verwendet und auch die reihenfolgen bei der installation beachtet das system ist noch tauffrisch aufgepielt und keine 14tage alt.Auch ist die platte im Dma 5 modus eingestellt. Wenn ich bei dieser ausgangslage in den gerätemanager schau wird die platte nicht erkannt und wird als generic Ide eingtragen (läuft also mit den billigsten standarttreibern)trotz der letzten version des busmastertreibers. Wenn ich aber den AGB treiber deinstalliere und dort den standarttreiber verwende wird die platte richtig erkannt und eingetragen und läuft einwandfrei (auch beim praxistest). Allerdings verliere ich dann auf dem AGB bus ca.33% leistung die radeon läuft nur mit 2/3 leistung (nerv). Fazit ich kanns mir aussuchen entweder Platte super oder Grafikkarte beides geht nicht. Habe jetzt alle varianten durch inkl. aller 4in1 treiberversionen inklusive der Busmastertreiber. Das Problem verändert nichts wenn ich die Platte an den Raidcontroller hänge dort wird die platte zwar als IBM erkannt es läuft aber wieder nicht (ich weis um die probleme der IBM DTLA serie mit dem Highpointcontroller bescheid) Letzte sache das mit dem Bios. Ich wollte dann das Bios neu flashen mit der letzten version kt7wz geht nicht. Das Awdflash führt die operation zwar aus allerdings bleiben vom Statusbalken die letzten 4felder blau und bleibt dann stehen. Hab mich genau an die anleitung gehalten und alles doppelt und 3fach gegengeprüft es geht nicht die Biosversnummer bleibt immer gleich (v.6.00PG). Allerdings ist dann das Cmos gelöscht und alles wieder auf Default werte eingestellt. In der Deutschen übersetztung wird erwähnt das das BIOS über einen Virusschreibschutz verfügt ich kann allerdings diese behauptung in der Englischen nicht finden. Ich verwende natürlich das flashprogi im reinen dosmodus! Meine letzten Zielfragen. 1: Hatt jemand von diesem problem zwischen IDE und AGB schon mal was gehört oder hat eine lösung darür? 2: Warum lässt sich das Bios nicht flashen bzw. was mach ich falsch! Danke im voraus Maus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Bei Win98se ist der Via-Busmaster nicht wirklich notwendig, deinstalliere ihn und spiel die Microsoft-eigenen Viatreiber von der Win-Cd wieder drauf, danach aktivierst Du im Gerätemanager den DMA für Festplatte und Cd-Rom und nach einem Neustart sollte das ganze wieder klappen. Den Via-Agp-treiber mußt Du auf jeden Fall installieren, sonst geht die Leistung den Bach runter.Der Grund warum der Via-Busmaster bei Win98se nicht gut ist liegt an der hohen CPU-Auslastung die bei Festplattenzugriffen auftreten. Ich habe auf jeden Fall beides getestet und kam auf folgendes Ergebnis. Microsofttreiber sind bei gleichem Tempo besser, da die Cpu-auslastung um vieles geringer ist, Ms=5%--Via= 35% ! Am besten lese Dir das in Ruhe durch!
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...fig/index3.php Das ist zwar für ein Epox-Board, aber es ist trotzdem für alle Boards geeignet.
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() HI!
Tja den beitrag kenne ich schon ich hab mich durch alles gelesen was ich zu den Via treibern finden konnte (auf deutsch natürlich). Das problem tritt devinitiv nur durch den AGB treiber auf. Hab ihn heute wieder runtergeschmissen festplatte geht wieder dafür wie gehabt ca.1/3 leistungsverlust auf der grafikkarte. Weis keiner eine lösung oder gibts das problem wirklich nur bei mir. Auch für´s flashen kommt mir keine idee hat das noch keiner gemacht auf dem Abit kt7-raid? Ich krieg einfach nicht das neue bios drauf. CU MAUS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Tja anscheinend hat noch keiner beim abit KT7-Raid das bios geflasht egal haben das problem mit hilfe eines guten freundes selbst gelöst (wahr gar nicht einfach). Falls jemand auch probleme hat mit dem flashen mailt ruhig ich schick dann die bnötigten programme. Arbeite aber immer noch am leistungsverlust keinerlei Ideen ? CU MAUS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() @LOM
Deine Hilfe wird benötigt!!! ![]()
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Da fühle ich mich aber geschmeichelt, wenn man nach mir ruft.
Hab eine Ati Radeon 64 Mb Ddr. Vielleicht bringts was, wenn wir die Performance-Werte vergleichen ? Schreib mal exakte Details, welche Werte du unter welchen Bedingungen bekommst und ich schau mal was bei mir herauskommt. Und reden wir weiter... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() @ Maus, auch wenn schreibst, du verwendest die neuersten VIA Treiber
http://www.viahardware.com/download/index.shtm bzw. http://www.viahardware.com/download/index.shtm#agp ansonst, ist der Leistungsverlust nur beim 3D Mark feststellbar? na und, achte selbst nicht auf solche Ergebnisse, da für mich wichtiger ist, dass meine Anwendungen, bzw. Spiele laufen, als irgend ein Ergebnis eines Benchmarks Sorry, löst dein Problem wahrscheindlich nicht enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Zuerst meine konfiguration. 800 Thunderbird übertacktet auf 900 mhz 128 MB PC 133 Kt7-Raid Ibm DTLA 307045 46.1 GB WDiÍGTL WDE 9100 3COM Ethernet link Soudblaster PCI 128 Adaptec AHA 294x Radeon All in Wonder Ricoh MP 9120 CD-Rom 40x Floppy der rest ist nicht wichtig nur pheriferiegeräte. Das system wurde neu aufgesetzt und zuerst mit allen Standarttreibern versehen. Dann die 4in1 Treiber und die ganzen gerätetreiber. Folgendes problem bei dieser ausgangssituation. Die Benchmarktest´s Sisoftsandra und Dr.Hardware sagen zur Übertragungsrate der Ibm platte ca.32 mbit lesen und 24 mbit schreiben. Der 3D2000 Test gibt die volle leistung der Radeon an es werden 4755 punkte erreicht. Wenn ich aber in der praxis über die Radeon TV aufzeichne bricht die Ibm ein und ich verliere bis zu 50% der Frames unabhängig von der Auflösung und Qualität in der ich aufzeichne. Wenn ich den 4in1 AGP Treiber deinstalliere verliere ich auf der Grafikkarte ca. 33% leistung dafür bringt die IBM auch in der praxis bei der aufzeichnung die volle leistung. Beim 3D2000 benchmark nur mehr 2440 punkte Es ist egal ob die Ibm auf IDE 1 oder dem Raidcontroller hängt es ist immer daselbe. Es wurden von mir bereits alle Versionen der 4in1 Treiber - der Busmastertreiber und der AGP treiber die zur zeit bei VIA zum Download bereitstehen getestet. Keinerlei änderung bei dem Problem zwischen AGP und dem IDE kanal. Das Bios ist auf dem neusten stand obwohl die installation auch nicht gerade einfach wahr. Mit den versionen die auf der ABIT seite zum downlóad stehen wahr ein update nicht möglich. Zuerst wurde mit der Version kt7_wz.bin ein update versucht das bios wahr nicht neu aufzuspielen. Alle anderen versionen das gleiche ergebnis. Erst mit einer beta version kt7_wz01.bin wahr es möglich das bios zu flashen dannach ging auch die finalversion kt7_wz zum flashen und ist zur zeit in verwendung. Die genauen daten von Dr. Hardware beim Grafiktest den verwende ich zum schnellen testen der ausgabeleistung der karte (ich weiss der ist nicht so perfect reicht aber zum antesten und er ist schneller durch) Bit Blt MPx/s I Paint MPx/s I Bitmaps I Icons I Zeichen/s I Polygone mit AGP treiber 124 I 71 I 2798 I 26620 I 351348 I 24848 Ohne AGP treiber 66 I 69 I 1241 I 11288 I 435420 I 17621 Wie gesagt sind diese test´s nicht sehr aussagekräftig wichtig ist die leistung in der praxis. Ich werd wohl ohne AGP treiber auskommen müssen da mir die videoaufzeichnung wichtiger ist. Die leistung der karte reicht immer noch leicht für jedes spiel aus das ich habe. Allerdings muss ich noch etwas gegenprüfen und zwar mit einer anderen platte hab aber zur zeit keine zur verfügung. Hab vor ein paar wochen eine Maxtor ATA 100 mit 20 GB und 5400 rpm getestet und bei der kamm es nicht zu den oben beschriebenen problemen (soweit ich mich entsinnen kann). Da ich mir aber nicht ganz sicher bin werd ich das noch mal gegenprüfen vieleicht liegts ja wirklich an der IBM DTLA ich hab aber die platte mit den diagnosetools von IBM überprüft da ist alles in ordnung. CU MAUS |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hast du den via 4in1 agp treiber auch schon mal im standart statt im turbo mode installiert? Neuestes bios am mobo?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Nachdem Du ja eh schon fast alles ausprobiert hast bleibt eigentlich nur mehr das Bios übrig. Vielleicht ist ja die eine oder andere Einstellung schuld an diesen Problemen!? Hier habe ich noch zwei Seiten, die Dir vielleicht weiterhelfen?
http://www.computerbase.de/frames.ht...7-raid-config/ http://www.alber-edv.at/abit_kt7.htm
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|