![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Nach dem ich jezt schon ein halbes Jahr mitlese hab ich mich entschlossen mich anzumelden weil ich ein paar Fragen habe.
Ich habe schon lange den "Traum" einmal mit der 737-700 über den Atlantik zufliegen( z.b.: London-New York/Ostküste von Kanada) und wollte ihn mir in der Ferien "erfüllen". Jezt habe ich aber noch ein paar Fragen.: 1.Je nach dem welche strecke ich fliege werde ich in BIKF zwischenlanden, aber auf jedenfall werde ich doch NATs benutzen müssen. Werden die vom PMDG FMC untersützt? 2.Ich habe hier immerwieder gelesen das es Leuten beim fliegen aufs Meer passiert ist das real time weather abgestützt ist und dadurch auch der Flusi. Was kann ich tun um das zu verhindern? Ist es eine gute Idee mit real weather zu fliegen? 3.Ist Ost-West oder West-Ost kürzer? 4.Wie lange denkt ihr das man ca. von einer Küste zur anderen unter berücksichtigung von 3. braucht? 5.Kann/muss ich mit der 737 Step-Climbs machen? 6.Woran kann ich feststellen ob ich die Strecke den überhaupt schaffe(wegen z.b.: Gegenwind); Kann ich den überhaupt in die Nähe der max. Reichweite gehen? 7.Gibt es irgendwo eine Veränderte aircraft.cfg die größer Tanks simuliert wie bei einem Buiseness Jet ? 8.Geht Fl410 als enroute alltitude? So, viele Fragen aber ich hofe das ihr mir die eine oder andere beantworten könnt. Vielen Dank im Vorraus Christoph p.s. Sorry, wenn das im falschen Bereich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Hallo Christoph,
ich versuche mal ein paar zu beantworten. Zu 1. Ja der FMC "unterstützt" NAT Tracks. Man gibt aber nicht im VIA Feld der RTE Page NATA oder so ein, man gibt die Koordinaten von Hand ein. Also ein N 58 00 W 050 00 wird zu N5850, in diesem Format schluckt der FMC dise Waypoints. So sollte es auch schon im FP stehen. Zu 3. Wie so soll das einen Unterschied machen. London -> New York ist genau so lang wie New York -> London. Oder spielst du hier auf die Jetstreams an? Dann ist üblicherweise eine West -> Ost Route schneller. Zu 4. Hmm, von Küste zu Küste würde ich sagen so um die 4-5 Stunden. Zu 5. Ja auch in der 737 werden Step Climbs bei langen Strecken gemacht. Der FMC gibt ja eine Prediction. Zu 6. Einfach mal durchrechnen lassen. Mit FOC geht das sehr ganau, es gibt aber auch Freeware Klakulatoren, die es sehr präzise ausrechnen. Zu 7. Ja, die gibt es. Hier der Link. Zu 8. Ja, in der 737NG sind maximal 41000ft möglich.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Hi,
welcome on board ![]() Vielleicht noch ein Tipp zu einem "Überführungsflug": On board ist nix, aber auch gar nix, ausser Sprit und zwei Piloten (innen) und einem Ing. (einer Ing. in). Ich denke, damit sollte es reichen ![]() Good luck ...
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wer sagt dass du NATs fliegen MUSST?? Ich zitiere mal einfach ![]() Flight conducted wholly or partly outside the organized tracks shall be planned along great circle tracks joinning successive siginificant points. Flights operating in east-west direction south of 70°N shall normally be definied by significant points formed by the intercection of half or whole degrees of latitude (53,5N f.e.) with meridians spaced at intervals of 10° from the Greenwich meridian to longitude 70°W. Flights north of 70°N shall use a spacing of 20° latitude between the Greenwich meridian and 60°W. In your flightplan add letter "X" ans "W" into the equipment field. It shows you are RVSM and MNPS approved. NOTE: If you are flying during day-time on a night-time NAT TRACK, you can NOT enter “TRACK…” into your flightplan! (Same for flying during night-time on day-tim track) You have to enter every waypoint!! Example:"YQX 50/50 52/40 53/30 53/20 53/15 BURAK" Hoffe ich konnte helfen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Vielen Dank euch 3.
Zitat:
@ NextGeneration1 mit < 5000nm max. Reichweite bei BBJ kann ich sogar Dank Marc_H noch nen paar Luete mitnehmen ![]() @ Frank_IVAO Danke aber ich werde mich doch in NATs reindenken Wie sieht es denn mit 2. aus ? Weiß da jemand etwas ? mfg Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Wenn Marc's Aussage mit den <5Std Flug stimmt, ist es selbst für eine "normale" 73G kein Problem - bei uns wird mit reduzierter Masse jeden Tag VIE-DXB geflogen - oder wenn die in Service ist mit B73G. Früher gab es dann noch einen Abstecher nach CLB bezw. MLE - was ETOPS notwendig machte - also vorher die APU einschalten - viel mehr glaub ich kannst du als Flusipilot den Flieger nicht auf ETOPS erfordernisse Trimmen ![]() Ohne Pax liegt der Rekord derzeit bei B738WL bei Air Berlin - von KBF (Boeing) bis Berlin. Es würde sich aber Prag auch noch ausgehen - Wien nur wenn der Wind hold ist ![]() Zu 2. - keine Ahnung - unsere Piloten haben das "ganz echte" Wetter ![]() Viel Spaß Siegfried -- http://www.AustrianAviationArt.org http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Danke
ich glaube ich mache KBOS-EGLL (sieht halt häßlich aus ohne scenery) Jezt habe ich nur noch ein rießen Porblem: Ich habe veruscht den Punkt N60W20 in dem FMC einugeben, aber entweder kommt "Not in Database" oder "Invalid Entry" ... Wo muss ich was wie eintippen? In der RTE Page oder bei Legs? Hab mir schon das PMDG Manauls zum FMC duchglesen aber kriege es nicht hin p.s. Ich weiß nicht ob die Seite schon bekannt ist aber bin auf diese nette Seite gestoßen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() N60 W20 musst du in 6020N eingeben. In meinem ersten Beitrag habe ich einen Fehler gemacht, das "N" muss an den schluss.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Sorry wegen den vielen Fragen
![]() Wenn ich jezt über den Teich via NAT z.B.: U fliege dann fliege ich von einem zum nächsten Punkt z.b.: N52W40-N53W30 "direct to" oder ? Ist es dann normal das die ganze Rute keine schöne Kurve wird sondern einfach Linien von einem zum anderen Punkt? es heißt ja immer ne Kurve Zitat:
![]() mfg Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
das ist korrekt. Zwischen den einzelnen Punkten ist immer ein Direct !
____________________________________
Gruß Samy http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png IVAO Flight Operations Advisor 1 www.ivao.aero |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|