WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 21:05   #1
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Ausrufezeichen Router und Switch kombinieren, Internet Verbindung möglich?

Hallo zusammen, ich bin momentan beim Aufbau eines neuen Netzwerkes und habe folgendes Problem:

Bevor ich mir nun einen GBit Switch kaufe, möchte ich wissen ob es möglich ist, wenn der Switch am Router angeschlossen ist, das ich mit jedem PC welcher am Switch hängt gleichzeitig ins internet komme.

Bisher war es der Fall, das 4 PCs übern Router ins inet wollten, das ging auch ohne Probleme. Doch jetzt sollen 3 PCs am Router hängen bleiben, und am 4ten Steckplatz kommt der Switch. Der Router unterstützt lediglich 100mbit, alles andere wäre bei der Inetverbindung auch überflüssig. Die Computer, welche am Switch hängen (voraussichtlich 6 Stück) sollen untereinander die Daten in Gigabit Speed tauschen können, und gemeinsam alle über die eine Verbindung vom Switch zum Router ins Inet können. Dies soll allerdings gleichzeitig möglich sein.

So ich hoffe ich habe mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt, aber ich hab zu dem Thema leider keine brauchbaren Informationen im google und auch hier gefunden.

Darum hoffe ich mal das mir ein Versierter Nutzer weiterhelfen kann.

Thx im voraus und noch nen schönen Abend.
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 22:39   #2
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Na sicher funktioniert das so - zwar nicht mit GBit-Speed - aber immerhin.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 22:43   #3
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

oki, thx erstmal. Mein Gedanke ist nur aufgekommen, weil die Unterschiedlichen Geschwindigkeiten des Switches und dessen Computer mit dem Router zu probs führen könnten.

Aber wenns in der Hinsicht keine Bedenken gibt möcht ich mich mal herzlich bedanken und werde dann morgen den Switch kaufen.

Also THX
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 22:47   #4
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Die unterschiedlichen Transferraten machen sich der Router und der Switch untereinander selbst aus.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 23:14   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ja, das funktioniert problemlos, so eine Konstellation habe ich seit zwei Jahren laufen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 10:32   #6
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

wenns nicht ginge, hätten die meisten firmen recht massive probleme

zumindest die fireboxen hier haben nicht mehr als 8 interfaces* - und im haus stehen über 100 rechner...

*wobei die interfaces für cluster, dmz und interne routen verwendet werden
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 10:50   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo ich hab's auch so gemacht - alle Rechner am GB-Switch und dann eine 100MBit Leitung zum Router und paßt.

Sayonara
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 23:15   #8
fk132
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392


Standard

Nach so vielen bestätigungen kann ich nur noch beruhigt warten, bis das Gerät geliefert wird. Denn der Händler nebenan hats natürlich nichmehr lagernd
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen!
fk132 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 09:42   #9
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard



ich kann nur von den letzten 4 jahren reden - da hatte ich einen externen router (netgear vpn) mit angehängtem GBit Switch (eine Art DMZ); der interne Router ist mittlerweile ein Belkin mit angehängtem 100 MBit Switch, und an letzterem hängen ein weiterer Cisco 10 MBit+Firebox (Testnetz) sowie ein 100 MBitter Hub (48 porter für LAN parties).

ich sehe also da wirklich keinen Grund, sich Sorgen zu machen; vor allem angesichts der Tatsache, daß seit den GBit Switches die ganze Krampferei mit normalen und Crossover Patchkabeln eigentlich vorbei ist.
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag