![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hi...
hatte in letzter Zeit öfter mal `nen CTD nach Frequenzwechsel mit anschließender atc.dll - Meldung. Kennt das jemand, bzw. muss man damit leben ?
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Hallo,
Ich kenne das sehr wohl, allerdings nur bei Verwendung von Radar Contact. Da muss man einfach die MS-ATC aktiviert lassen aber deren Lautstärke auf 0 stellen. Grüsse Jakov |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() RC4 habe ich nicht auf der Platte...muss an was anderem liegen
![]() Noch irgendwelche Ideen !?
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Wühl Dich mal durch das avsim-Forum. Dort gibt es jede Menge atc.dll-crashes.
Grüsse Jakov |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Jo...das habe ich schon hinter mir...dort haben sie leider keine Lösung parat
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409
|
![]() Hmmm...dann vielleicht noch die .dll backupen und dann die FS9-CD's nach dem Ding absuchen und von dort aus neu reinkopieren. Passiert es überall oder nur über einem speziellen Gebiet? Versuch sonst mal noch die Frequenzen, die den Crash verursachen zu notieren. Möglicherweise hat es in der Nähe eine andere Station, die die selbe Frequenz verwendet (das war das Problem bei RC4).
Grüsse Jakov |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() O.k. Danke ! werde mal eine Eingrenzung versuchen. Habe den Verdacht, dass es hauptsächlich zwischen KPDX u. KSEA passiert...
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 293
|
![]() Hi,
also gestern Abend ließ sich der FS9.1 erstmals gar nicht mehr starten. Fehler in ATC.dll. Mein aktueller Standort: KSFO mit LevelD 767 Letzter Flug: KSEA (Seatle) nach KSFO (San Francisco) Weitere Info: Ich fliege zur Zeit ausschließlich offline mit händisch erstelltem AI (weltweit fast 1 Millionen legs). Vor dem Start des FS9.1 hatte ich Alaska Airlines neu kompiliert und ein AFCAD für KSFO kopiert. ES lag die Vermutung nahe, das mit den Files irgendetwas nicht stimmte. Dem war aber nicht so wie sich heraus stellen sollte. Folgende Vorgehensweise habe ich angewandt:
Im Avsim Forum fanden sich dann Hinweise darauf, das ATC.dll Fehler vorrangig im Bereich von Seattle vorkommen. Aber auch die Änderung des Startflughafens für meine Standardsituation (in der Fs9 Gui) erbrachte keine Änderung. Der FS9 brach nach Auswahl des Standardfluges mit einer ATC.dll Meldung ab und warf mich auf den Desktop. Lösung Als letzte Lösung vor einer Neuinstallation tauschte ich das FLT -File meiner Standardsituation gegen eines des FS aus. Darin stand ich dann nicht mit der B767 in KSFO sondern mit einer Standard Cessna in PHNL. Hier trat der ATC.dll - Fehler dann nicht mehr auf und der FS startete ganz normal durch. Komischerweise konnte ich danach auch wieder mit der LevelD 767 in KSFO stehen, das als Standardsituation speichern und hatte danach wieder keine Probleme Ergo: Es lohnt sich vor einer Neuinstallation mal in den Foren rum zu surfen. Für das ATC.DLL - Problem gibt es wohl keine Patentlösung aber es tritt wohl sehr häufig auf. Evtl erspart mein kleiner Bericht ja dem ein oder anderen eine Neuinstallation oder die (schweißtreibende) Fehlersuche.
____________________________________
Always Happy Landings Holger Ludwig German Lockheed L1011 Information Center Mail : Webmaster@L-1011.de Web : http://www.L1011.de Lockheed L1011 TriStar! Alles andere ist tinnef! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780
|
![]() Und - habe es meistens wenn ich in KSEA nach der Landung
von der runway rolle. Werde an ground control weitergegeben und - aus. Kommt nur ab und zu vor, ist aber dennoch nervig Janne |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|