![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 53
|
Hallo verwende einen WLAN Router von Netgear (WPN824)
Der WLAN Router befindet sich im vierten Stock mein zweiter Rechner befindet sich im Erdgeschoß in einem Zimmer *g* Auf der Terrasse im Erdgeschoß bekomm ich ein (schlechtes) Signal rein, gehe ich jedoch ins Zimmer ist das Signal weg…. Da ja jetzt der Winter anbricht, hab ich nicht wirklich Lust aufs Surfen auf der Terrasse. Gibt es eine Möglichkeit die Reichweite oder das Signal vom WLAN Router zu verstärken damit ich auch im Erdgeschoß im Zimmer eine Verbindung bekomme? Wenn nicht welche Produkte könnt ihr mir empfehlen die ich alternativ verwenden kann, damit ich auch im Erdgeschoß im Zimmer ein Signal bekomme. Danke |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Abonnent
![]() |
wie wärs den router in den 2. stock zu verlegen
um somit im ganzen haus signal zu haben?
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Wenn du dir den Linksys WRT54G kaufst, kannst du dazu größere Antennen (gibt es in verschiedenen Größen und Preisregionen) dranmontieren. Das hilft schon mal einiges.
Und dank der unzähligen freien Firmwares wie zb Tomato oder Thibor kannst du dann auch noch die Sendeleistung erhöhen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Ich habe ein ähnliches Problem. Nur möchte meine Schwiegermutter, die einen Stock unter uns wohnt, bei mir mit ihrem PC mitsurfen.
Leider sind die Wände aus Stahlbeton und die Türen aus Metall - Empfang ist nur im Vorzimmer manchmal möglich. Ich habe einen D-link di-524. Leider habe ich keine Möglichkeit, das von einem Vorposter empfohlene Gerät zu verwenden, da ich es schlecht im öffentlichen Stiegenhaus aufstellen kann (außerdem gibt's dort auch keinen Strom ;-) ) Den WLAN-Router kann ich aus dem gleichen Grund auch nicht näher bringen. Gibt's vielleicht noch eine andere Möglichkeit? lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Warum musst du das von mir empfohlene Gerät im Stiegenhaus aufstellen? Es hat dann ÜBERALL mehr Leistung...
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
Ich bin dem Link gefolgt und nach der Beschreibung auf der Homepage habe ich es so verstanden.
Wenn ich ihn neben dem bestehenden WLAN-Router stelle, bringt es doch nichts, oder ? Und zwischen dem Router und dem "Soll"-Empfang bei meiner Schwiegermutter ist nur das Stiegenhaus bzw. die Wände des Nachbarn. lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Du sollst ihn ANSTATT des von dir verwendeten Benutzen.
Netgear is klumpat. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
Am besten ist, Du kaufst Dir so einen LINKSYS-WLAN Router und stellst Ihn bei Dir im EG direkt am Fenster auf, sodass er den anderen im 4. Stock "sieht" (dazu koenntest Dir auch eine externe Antenne aussen auf der Terasse hinstellen).
Den Router konfigurierst als Client, steckst Deinen PC per Kabel dran und schon kannst Du surfen....falls "der Nachbar im 4. Stock" auch nix dagegen hat Spoon_Y
____________________________________
.-.-. ...-.- |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 53
|
Hallo, danke für die vielen Tipps und Infos erstmal...
Denn WLAn Router ins EG zu stellen wär die einfachste Variante! Vielleicht würde es auch schon aussreichen den WLAN Router einen Stock tiefer aufzustellen also im 3ten... muss ich aber noch ausprobieren. Zu dem Linksys Gerät.. hab mir das Gerät angesehen... mit einer Stärkeren Antenne würde ich glaube ich sogar ein Signal vom Vierten Stock bis ins EG bekommen. Worauf muss man eigentlich achten wenn man das Signal Verstärkt... überschneiden sich da nicht andere Frequenzbänder.... ich will nur nicht das ich Probleme mit irgendwelchen Behörden bekomme weil ich ein zu Starkes Signal verwende. Danke |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|