![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.10.2000
Beiträge: 7
|
![]() Hallo Leute!
Habe die Aufgabe, als EDV-Verantwortlicher einen neuen NOVELL Server aufzubauen. Da ich aber nun einerseits sparen muss, andererseits aber für mein Geld das Beste herausholen will Frage ich um Rat: a) eignet sich das MSI K7T Master, getestet im WCM 10/2000 als Serverboard? b) wenn nicht, welches Board und welchen Prozessor? Von Intel, sagt man, sei der Prozessor voll Novellkompatibel und man sei auf der sicheren Seite. Und AMD - Duron, Athlon,.. Und welche Taktfrequenz? c) bei den Platten kommen für mich sowieso nur SCSI U2W in Frage und hier IBM oder Seagate? Mir schweben vorerst ca. 18 GB vor. d) Hauptspeicher 512 MB? Und in wievielen Steinen? 2x256 oder 4x128? e) Welcher Chipsatz arbeitet denn sicher mit den 256er Steinen? Alle Boards haben außerdem nicht 4 Speichersockeln... f) Sicher soll der Kobel dann auch sein - also welches Sicherungsmedium? HP-DAT mit 40 GB intern oder doch Sony oder vielleicht OnStream oder Tandberg... Bei dem Haufen an Hardware - das ueberrollt dich ja ;-) Fragen über Fragen - wer gibt mir Rat? |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|