WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 12:06   #1
RAGNAROK
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.05.2004
Beiträge: 23


Standard Chello Student Connect

ich grüße

ich übernehme jetzt wo ich "neu" in wien bin den chello tarif von meiner schwester die schon 1 jahr hier studiert, aber der tarif is doch totaler mist oder?

speed is ok, der is mir aber relativ egal. downloadvolumen hab ich "1 GB, mit Proxy unlimitiert."

ABER (im kleidgedruckten): "Nur Daten, die Sie mit Ihrem Webbrowser holen, gehen diesen Umweg! Alle anderen Programme (auch extreme Bandbreitenfresser wie Online-Spiele, Tools zum Austausch von MP3-Dateien, RealAudio-Player usw.) können mit unserem Proxy-Server nichts anfangen - diese Daten werden über die internationalen Leitungen von chello geholt!"

d.h. ich hab unlimitiertes downloadvolumen nur zum normalen surfen? wer braucht für normale onlinerecherche unlimited zugang? für den tarif zahl ich € 35,- was eigentlich ein witz ist

für den chello light tarif zahlt man € 20,- und hat 5 GB fix zur freien verfügung...

hat hier jemand erfahrung mit xDSL student von inode? grad gesehen, unlimited zugang (aber uneingeschränkt ) auch für € 35,-

gibt es irgendwelche bürokratischen hindernisse wenn man von einem chello tarif auf einen inode tarif wechseln will? sind ja beide von UPC betrieben soviel ich weiß...

grüße
RAGNAROK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 12:17   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,
Bin von Chello light (+speed)+priority auf Inode web+phone mini umgestiegen.
War kein Problem.

bin jetzt doppelt so schnell und unlimitiert und zahle pro Monat etwa 5€ weniger wie vorher.

Einfach anrufen, am bestem unter tags und nicht um 17 uhr
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 22:33   #3
Joeaza
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17


Standard

das mit 1 GB max. traffic kannst du vergessen. ich habe seit 3,5 jahren chello student connect und habe noch nie den proxy der uni eingestellt.

wenn du nicht stark über 25-25 GB traffic pro monat kommst, hast du überhaupt kein problem. kollegen von mir haben mehr als 30 GB traffic/monat - chello hat sich bei denen noch nie gemeldet.

btw: du solltest auch die bandbreiten von chello student connect und chello light vergleichen. chello light ist wirklich sehr langsam, würde es dir deswegen nicht empfehlen.

imho würde ich bei student connect bleiben, ignorier einfach den punkt mit 1 GB - den gibt es in der praxis nämlich nicht.

lg;
Joeaza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag