![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Muss ich eigentlich beim vollautomatischen Autoland mit der Boeing 767-300 den Höhenmesser nach Einfangen des ILS zurück auf 1013 stellen oder bleibt er bis zur Landung auf der Höhe, welcher mir vom ATC zuletzt durchgegeben wurde? Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Autoland wesentlich unruhiger in den letzten Phasen des Anflugs verläuft, wenn nicht auf 1013 eingestellt ist... kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank! Gruß Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723
|
![]() Hallo Holger,
Also mit der Einstellung des Barometrischen Druckes dürfte dein unruhiger an Anflug nichts zu tun haben. Nur kurz angerissen: Der eingestellte Wert sagt deinem Höhnemesser, welche Bezugsdruckfläche er benutzen soll. QNH: Bezug MSL (Mean Sea Level) wird eingestellt vom Boden bis zur Transition Altitude ( in Deutschland 5000 ft ) Der angezeigte wert heist "Altitude" 1013: Bezug ist die Druckfläche 1013.2 hPa oder 29.92 inHG. Ist international so festgelegt worden. Der angezeigt Wert nennt man Flight Level (FL). wird in Deutschland ab 5000 ft eingstellt. Man nennt diese Einstellung auch Standard-Altimeter setting. QFE: Die Referenz ist der Druck über dem Erdboden, meist des Flughafenreferenzpunktes. Zeigt dir die Höhe über Grund an, wird aber eigentlich nur in VFR Operationen gebraucht, wenn überhaupt ![]() Also nochmal: Dein Problem dürfte nicht von der Höhenmessereinstellung kommen. Beim anschneiden Des ILS Kurses dürftest du keine 1013 mehr eingestellt haben, da du meist so um die 3000 ft Höhe hast, also QNH. Nutzt du die Level D 767?
____________________________________
Gruß, Alex. ------------------------------------------ IVAO [callsign]14X GAF 860 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Habe von einem Kollegen gehört, dass in England viel mir QFE gearbeitet wird.
Bei QFE zeigt der Altimeter am Boden bzw. auf dem Flughafen 0 ft an. Bei QNH wird am Boden die Höhe über dem Meeresspiegel gezeigt (des Flughafens). Q heißt Question. aber leider weiß ich nicht die anderen Buchstaben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() yo, danke.
Hast du auch die anderen ? Es gibt glaube ich 5 Arten die zur Q - Gruppe gehören. 1. QNH 2. QFE 3. ? 4. ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() @ alexee on a B747:
Ja ich benutze die Level-D Boeing 767-300ER und hatte halt früher nie so sehr Probleme als ich von Start bis zur Landung den Höhenmesser unrealistischerweise auf 1013 gelassen habe. Seit ich die gemeldete Höhe einstelle sind meine Landungen wesentlich härter geworden und der Anflug verläuft oft auch nicht mehr so harmonisch... keine Ahnung, woran das sonst noch liegen könnte. Vielen Dank schon mal für eure bisherigen hilfreichen Antworten! Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit... Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE) Als VFR-Flieger unterwegs mit... Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) \"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Zitat:
Das Autoland verwendet schon Airdata Altitude intput bis zu ca 1500ft AGL dann wird das Radio altimeter verwendet. Also draf das QNH gerade im Final keine auswirkung mehr haben. So ist bei der fokker wird aber auf keinem Flieger groß anders sein. Radio Altimeter is einer der Hauptinputs, nach dem ILS Signal, fürs Autoland. Falls sich ein solches QNH abhängiges Verhalten wirklich bestätigt wird es sicherlich ein kleiner Bug in der Lvld sein.... mfg Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() @TROLL
Interessanter Link |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|