WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2007, 20:23   #1
Boeingler86
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2007
Alter: 39
Beiträge: 4


Standard USB Axes Card

Hi,

ich habe jetzt schon seit wochen versucht, auch durch die suchfunktion, aus der io card ( usb axes card) schlau zu werden. ich weiss wie das prinzip dieser karte ist und auch wie sie läuft nur leider habe ich keinerlei gute informationsquelle gefunden wie mann/frau, taster, kippschalter usw. anhängen kann. wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte


always happy landings,

marcel
Boeingler86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 22:04   #2
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi Marcel,

im Manual heißt es dass an den Steckern J8-J14 sowie JP1 die Buttons angeschlossen werden, und zwar in der Art dass der jeweilige Datenpin (Pin 2 bei J8-J14, Pin 9 bei JP1) mit jeweils einem der G-Pins (3/4/5 auf JP1) zu verbinden sind.

Also z.B.:
Button 1 = J8/2 - JP1/3
Button 2 = J8/2 - JP1/4
Button 3 = J8/2 - JP1/5
Button 4 = J9/2 - JP1/3
usw.

Beachte dass ohne weitere Schaltungen nur Taster angeschlossen werden können, keine Kippschalter

Gruß
Boris

PS: In dem Zusammenhang: Kennt eigentlich jemand diese Teile hier?
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 22:41   #3
ZRX-Driver
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.07.2005
Beiträge: 55


Standard

Hallo,

schau mal hier:

IO Axes Verkabelung


Hoffe es hat eswas geholfen

Gruß
Thomas
ZRX-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 23:02   #4
Boeingler86
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2007
Alter: 39
Beiträge: 4


Reden Danke

Ja das hat mir sehr geholfen. dann kann ich ja endlich loslegen mit meinem projekt.


marcel
Boeingler86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 15:53   #5
Stefan-EDWQ
Hero
 
Registriert seit: 15.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 859


Stefan-EDWQ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hiho,

nur mal zur Ergänzung : Ich habe die Karte nun auch. Das ganze ist als Matrix gemacht mit den Linien G1, G2, G3 und den Linien B1 - B8. Daraus ergeben sich dann 3x8=24 Tasterkombinationen. Um das aufzubauen hab ich mir Schraubleisten geholt und auf eine Platine gesetzt, ähnlich wie das auf dem Link mit den Lüsterklemmen zu sehen ist. Im Prinzip muss man nur folgendermassen Verbinden :

B1 an G1 = Taster1
B2 an G1 = Taster2
B3 an G1 = Taster3
B4 an G1 = Taster4
B5 an G1 = Taster5
B6 an G1 = Taster6
B7 an G1 = Taster7
B8 an G1 = Taster8

B1 an G2 = Taster9
B2 an G2 = Taster10

usw ....
____________________________________

Liebe Grüße,

Stefan (EDWQ -Atlas Airfield)



IVAO DLH647 / AB3097
Stefan-EDWQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 22:17   #6
HermannHummer
Senior Member
 
Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175


Standard

Hallo Kollegen,

Ihr müsst zum Entkoppeln Dioden verwenden, dann kann man auch Kippschalter nehmen.

Hier ein Beispielbild, so ähnlich machen wir es auch in unserer motorisierten Throttle:

http://www.simhard.eu.tt/images_herm...x-kontakte.jpg

Hier sieht man das ganze 'Trumm'

http://www.simhard.eu.tt

LG

Hermann
____________________________________
Hermann Hummer
AUA506
http://www.throttle.eu.tt
HermannHummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag