WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 23:25   #1
Flösser
Senior Member
 
Benutzerbild von Flösser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193


Standard FSGenesis oder FSGlobal 2008?

Welches weltumspannende Mesh für den FS9 würdet Ihr empfehlen: FSGenesis oder FSGlobal 2008? Gibt es überhaupt grosse Unterschiede und wenn ja, welche? Gibts eventuell bei der Kompatibilität zu anderen Addons Unterschiede?

Oops, wäre wohl eher ein FS9-Foren-Thread...
____________________________________
Gruss,
Olivier
Flösser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:40   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

FSGlobal

Nahezu alle "globalen" Meshes stützen sich ja auf die SRTM-Daten der Space Shuttle-Missionen. Das heißt, sie bilden die Erdoberfläche bis zu einer bestimmten nördlichen und südlichen Breite in sehr guter Auflösung ab.

Der Teufel steckt jedoch im Detail: die SRTM-Daten sind an vielen Stellen fehlerbehaftet, z.B. durch Abschattungen bei schrägen Messwinkeln. Jeder Hersteller muss daher diese Fehler erkennen und korrigieren. Meiner Erfahrung mit FSGlobal 2005 nach macht das dieser Hersteller recht gut.

ABER, was mich am meisten bei FSGlobal freut ist, dass die gute Auflösung nicht nur auf die SRTM-Abdeckung begrenzt bleibt sondern auch für die Bereiche bis zu den Polen noch feiner aufgelöste Geländedaten mitgeliefert werden. Und zusätzlich gibt es gröber aufgelöste Geländedaten (aber feiner aufgelöst als das Standard-Mesh), die in größerer Blickentfernung dargestellt werden. Das bewirkt, dass eine weiter entfernte Bergkette schon frühzeitig im Dunst erkennbar wird und dort nicht das Standard-rundgebügelte-Flachmesh des Original-Flugsimulators dargestellt wird.

Ich weiß nicht, ob FSGenesis so ein Doppel-Mesh bietet. Für mich war das damals bei FSGlobal 2005 definitiv ausschlaggebend für meine Kaufentscheidung.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 11:56   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: FSGenesis oder FSGlobal 2008?

Zitat:
Original geschrieben von Flösser
Gibts eventuell bei der Kompatibilität zu anderen Addons Unterschiede?
Zur Kompatibilität wollt ich noch was schreiben.

Ich hatte und habe mit FSGlobal 2005 noch nie Probleme mit irgendwelchen Add-Ons. FSGlobal überlagert einfach das niedriger aufgelöste Mesh des Flugsimulators und das wars auch schon. Es sind eben nur Meshdaten und die sind sehr pflegeleicht im Gegensatz zu Landklassen.

Ich habe FSGlobal einfach ganz unten in der Szeneriebibliothek (nach der Standardsezenerie) eingetragen. Alle geringer als LOD 9 aufgelösten Meshes werden dadurch automatisch überlagert. Alle anderen LOD 9-Meshes (sofern ich sie überhaupt installiert hätte, was ja durch FSGlobal nun nicht mehr notwendig ist) könnten durch höherwertige Szenerieeinträge FSGlobal ersetzen. LOD 10-Meshes werden automatisch bevorzugt angezeigt.

Dadurch habe ich weltweit ein schönes Mesh, kann es aber problemlos durch ein noch höher aufgelöstes Mesh lokal ersetzen, z.B. bei der Columbia River Gorge-Szenerie oder ähnlich fein abgestimmten Landschaften wo Flughäfen und Landschaft aus einer Hand kommen.

Ach ja, Probleme mit Flughäfen, die auf Stufenbergen stehen wirst Du IMMER haben. Das liegt einfach daran, weil die Szenerieprogrammierer sich an die (sehr häufig) falschen Höhenangaben der Standardszenerie halten (müssen). Das ist aber bei JEDEM höheraufgelösten Mesh der Fall und liegt nicht an FSGlobal.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 16:19   #4
Flösser
Senior Member
 
Benutzerbild von Flösser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193


Standard

Danke Dir, alfora, für Deine ausführliche Begründung für FSGlobal. Ich selber habe FSGlobal 2008 schon auch, aber es steht bald eine Neuinstallation an und da nahm es mich einfach Wunder, welches Mesh denn andere Leute verwenden. Ich bin auch zufrieden damit, aber im Zusammenhang mit Portland hatte ich zuerst so meine Probleme und las in einigen Foren, dass mit den GSGenesis-Meshs bessere Kombinationen möglich seien. Komischerweise muss ich FSGlobal zuoberst einreihen, um keine Probleme in der Gegend um Seattle und Portland zu haben (ich weiss, entgegen jeder Logik!). Aber Hauptsache, es funktioniert und ich bleibe wohl auch bei FSGlobal.
____________________________________
Gruss,
Olivier
Flösser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag