![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
Seltsames Reboot-Problem
Hallo Leute
Ich weiß nicht, ob ich in der Hardware-Ecke richtig bin. Seht selbst... Ich hab hier nen Rechner stehen, der Neustartet sobald man eine CD ins Laufwerk legt. Danach hängt er in einer Art Endlosschleife, solange die CD noch im Laufwerk ist. Es ist, als ob er versuchen würde, von dieser CD zu booten. BIOS ist aber nur die Festplatte als Bootmedium aktiv und andere Bootmöglichkeiten sind auch deaktiviert. Windows XP ist frisch installiert. (nicht von mir) Kann bei der Installation etwas schief gegangen sein, und er zeigt trotzdem die Laufwerke als betriebsbereit? Wäre für hilfreiche Tipps dankbar Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Eventuell ist das Laufwerk defekt und der Rechner startet neu weil es in den Einstellungen von XP so eingestellt ist...
Unter -> Systemsteuerung -> System -> den Reiter "Erweitert" anklicken und unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken und dann "Automatisch Neustart durchführen" deaktivieren... Das Problem ist damit zwar nicht gelöst - aber Du bekommst danach wahrscheinlich einen BlueScreen mit Daten und dem Stopcode anstatt dem Neustart... Dann kannst Du das Ergebnis (Stopcode) mal hier posten und wir sehen weiter... Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Hi Dirk
Danke, daran hab ich noch nicht gedacht.... Aber dann müssten gleich beide Laufwerke den Geist aufgegeben haben. Sind nämlich zwei eingebeuat, die ich schon einzeln getestet hab. Ohne Erfolg... Werde das gleich am Sonntag testen. Morgen bin ich den ganzen Tag in Action und für heute brummt mir der Kopf schon genug.. ![]() Werde das Ergebnis auf jeden Fall dann hier reinstellen. Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Hallo nochmal....
Das Problem ist gelöst. Und zwar ist es tatsächlich so, dass beide Laufwerke (CD u.DVD) defekt sind. Aber einen Bluescreencode habe ich nicht, weil ich es mir einfach gemacht habe. ![]() Hatte noch ein CD-ROM liegen und das zum testen angeschlossen. Und siehe da... Keine Probleme mehr. Was ich nicht vorenthalten will ist, dass meine Bekannte den Rechner samt 19´TFT bei IHBÄH ersteigert hat. Sind wohl die ältesten Laufwerke die der Verkäufer noch hatte... Denn für den Recher sind die allemal zu unterentwickelt... Aber für knapp 250 Euronen immernoch ein Schnäppchen. Danke nochmal für den Tipp Dirk! Hab auch gleich bei meinem Rechner den Haken rausgenommen... Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Gern geschehen, aber sieh doch bitte mal noch nach ob beide Laufwerke - falls es IDE Gräte sind (erkennst Du an dem ziemlich breiten Anschlußkabel) - zum Einen an einem Kabel hintereinander angeschlossen sind und zum Anderen die Jumper auf Master und Slave stecken...
Also vom Mainboardsteckplatz (IDE1 oder IDE2) führt das Kabel zu einem der beiden DVD/CD Laufwerke, dieses muss auf MASTER gejumpert werden (welche beiden Kontakte das sind steht auf dem Laufwerk abgedruckt) und das Kabel weiterführend zum zweiten DVD/CD Laufwerk, welches als SLAVE gejumpert werden muss... Wenn das von Ebay kommt wäre das ja nicht mehr als normal ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Das war es ja, woran ich so verzweifelt bin....
![]() Aber auch nur, weil ich nicht glauben wollte, dass beide Laufwerke hin sind. So kann man sich täuschen... Hab ich alles gemacht. Auch beide Laufwerke einzeln jeweils als Master... Ich hab auch nachgesehen, ob an den IDE-Ports des Mainboards und den Laufwerken vielleicht ein Pin verbogen ist. War aber auch nicht der Fall. Ist ja nicht mein erster Rechner, an dem ich Schraube... ![]() Wie schon gesagt... Da es jeweils nur ROM´s sind und kein Brenner dabei ist, gehe ich davon aus, dass er irgendwelche alten Laufwerke da eingebaut hat. Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Moin,
das ist ja fast so wie bei einem Auto von mir, zugegeben es war ein älteres. Eines Tages funktionierte das Abblendlicht nicht mehr. Ich will jetzt nicht erzählen, was ich alles untersucht und dafür auch auseinender genommen habe. Ich kenn mich da einigermaßen aus. Und das Fernlicht funzte ja noch. Beide Glühlampen hatten zur gleichen Zeit den Geist aufgegeben (aber nur beim Abblendlicht). Ja, ich weiß, das gehört eigentlich nicht hierhin. Aber man sollte wirklich nicht alles sofort ausschließen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467
|
![]() Dazu hab ich auch ein Beispiel...
![]() Mein Opel Manta sprang irgendwann icht mehr an: Also bin ich los, und hab ne neue Batterie gekauft. Das war es aber nicht. Mhh... dann ist es bestimmt der Anlasser. Aber vorher versuche ich ne andere Lichtmaschine (war so´n olles Ding drin, wo man die Kohlestifte nicht auswechseln konnte)... Die hab ich zwar erst geliehen, dann aber doch gekauft. Obwohl die auch nicht wietergeholfen hat. (war auch logisch) Naja.... jedenfalls hab ich noch Zündkabel, Zündspule, Zündkontakte und den Anlasser gewechselt, um am Ende festzustellen, dass es das Masseband war. ![]() ![]() 12,- DM hingeblätter, gewechselt und der Motor schnurrte wie eine Katze. Kein Wunder.... hatte ja auch mal eben für gut 600,- DM die komplette Zündung und noch mehr überholt. ![]() Gruß Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase] Grüße aus EDDV and allways safety landings |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Der Teufel steckt im Detail - und wenn mal was passiert ist es wie ein Ingenieur namens Murphy mal in seinen wenigen "Gesetzen" beschrieben hatte...
Bei mir waren auch schon einmal zwei Birnchen gleichzeitig defekt und trotzdem leuchtete das Rücklicht - und der Bordcomputer meldete trotzdem einen Fehler... Bis ich drauf gekommen bin das pro Rückleuchte zwei Birnchen drin sind... Es gibt wirklich banale Sachen, nicht nur beim Auto... Wenn man dann viele Euro "Lehrgeld" bezahlt hat das einen großen Vorteil - Man macht den gleichen Fehler nicht noch einmal ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|