![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Bei Friendlypanels ist gerade ein FMC Set released worden, sowohl für Airbusse als auch für Boeings.
Zum Teil scheinen sie für die Standard-Flieger zu sein, aber auch andere Maschinen können benutzt werden. Macht optisch garnicht mal so einen schlechten Eindruck. Bin mal auf die ersten Reviews gespannt. http://www.friendlypanels.net/
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 09.03.2007
Alter: 41
Beiträge: 44
|
![]() Hi,
schaut wriklich sehr gut aus, aber leider habe ich gelesen, dass er die Waypoints aus dem FSX/FS9 verwendet, was natürlich nicht optimal ist. Gerade fürs online fliegen absolut unbrauchbar. Schade, weil macht doch einen super Eindruck! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226
|
![]() Also für mich liest es sich so, dass lediglich das Format der Flugpläne im FS-Format sein muß.
Das heißt aber doch auch nicht unbedingt ausschließlich nur die FS-Daten nutzen zu können. Oder vertue ich mich da ? Zitat:
____________________________________
Gruß, Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Na ich denke, dass würde dann auch mit dem FSNavigator gehen,
____________________________________
Gruß Nicolas EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account "In thrust we trust" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 09.03.2007
Alter: 41
Beiträge: 44
|
![]() Hi,
die Frage ist halt, ob da auch alle Punkte erkannt werden. Wenn es dann online mal heißt, "direct to BURAM intersection" z.B, ob das das FMC auch drauf hat. Und ob man, da nen kompletten Flightplan erstellen kann, oder nur den aus dem FS modifizieren kann. Das ist für mich aus den paar Zeilen nicht wirklich zu erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226
|
![]() Welche Frage ich mir da noch eher stelle:
Es scheinen ja nur FMC-Gauges enthalten. Wo bleibt denn dann das EHSI oder NAV-Instrument ?! ![]()
____________________________________
Gruß, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103
|
![]() Zitat:
....nein, EHSI oder NAV-Instrument ist nicht dabei. Ich habe mir das FMC am Sontag zugelegt und bis jetzt in die Fokker 70 / 100 und in die Tinmouse 732 ( mit anderem Panel ) eingebaut. Es funktioniert so gut, wie ein "allgemeingültiges" FMC eben funktionieren kann. Die VNAV Funktion hat den gleichen Nachteil wie die beim FMC von Ernie Alston. Der Flieger steigt von Start bis zum TOC immer mit der gleichen Steigrate, was dazu führen kann, dass leistungsschwächere Maschinen so ab FL240 verhungern. Ich denke aber, dass man das bei Flugzeugen, die den default AP benutzen, gar nicht anderst lösen kann. Bei diesem FMC wird die default_vertical_speed aus der Aircraft_cfg als Steig- und Sinkrate verwendet, die nun mal aus nur einem Wert besteht. Ansonsten eine unkomplizierte Sache, die einfach zu bedienen ist. Für mich persönlich eine super Alternative zun MSFS Garmin GPS, das eben nicht in jedes Flugzeug so wirklich passt. Gruß Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 7
|
![]() Moin,
sieht doch echt schick aus ! Nur wie ist das nu mit den Waypoints ? Nur Standart FS Waypoints ? viele Grüße
____________________________________
CEO Daimler Chrysler Aviation VA -your time is our business- www.dca-va.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 7
|
![]() hallo,
ich hab mir den FMC besorgt, hab aber Probleme. Das Problem ist, das er dem Flugplan nicht folgt, Die VNAV-Funktion scheint zu gehen, aber in Reiseflughöhe werden Wellenlinien (Hoch-Runter) geflogen. Außerdem schreibt die Installationsroutine eine neue Aircraft.cfg. Eure installierten Liveries für die Defaultflieger sind danach futsch! Eine Textdatei, die darauf hin weist, findet sich NACH der Installation im Programmordner!?! Nach der Deinstallation bleibt die geänderte Aircraft.cfg aber vorhanden, es ist dann Handarbeit angesagt um die mit FMC ausgestatteten Einträge zu entfernen. Das Manual ist auch nicht so dolle. Hat noch jemand das Teil gekauft und funktioniert es bei ihm? Ich hab es erstmal wieder runter geschmissen. Bringt mir so keinen wirklichen Nutzen, mit FSCommander bekomme ich das, bis auf VNAV besser hin. Gruß Uli P.S. Das alles im FSX |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|