WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2007, 20:40   #1
Fliege
Senior Member
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: 49525 Lengerich Westf.
Alter: 86
Beiträge: 107


Fliege eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arbeitsspeilcher

Frage: Ist Arbeitsspeicher, abgesehen von den ohnehin kompatiblen Daten eventuel auch Hersteller abhängig?

Ich habe im Asrock K7 ein Infineon 1Gb (2X 512MB) Double gesteckt und öfter Abstürze beim KFS9.

Gruß

Fliege
Fliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2007, 22:53   #2
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Kannst Du es denn auf den Speicher eingrenzen?
Teste doch mal mit Memtest.

Ansonsten liegt es an den Mainboardherstellern, zu teste, welcher RAM zu Ihren Boards kompatibel ist. Daher geben sie auch entsprechende Listen heraus. Steht der RAM nicht frauf, könnte es zu Problemen kommen - Markenram hin oder her.

Normalerweise sollten die ja alle kompatibel sein, da sie ja dem gleichen Standard entsprechen, nur leider scheint das nicht so ohne wieteres zu funktionieren.

Allerdings hatte ich mal ein Board desselben Herstellers und das wollte nur selten mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte starten - ohne die Karte trat das Problem nicht auf. Woran das also liegen mag?

MfG Reik
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 21:06   #3
Fliege
Senior Member
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: 49525 Lengerich Westf.
Alter: 86
Beiträge: 107


Fliege eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arbeitsspeilcher

Hallo Reik, danke für den Tipp. Mem Test habe ich auch schon getätigt.
Aber Hersteller Liste wäre noch eine Möglichkeit, noch nicht probiert.

Grukß Karl-Heinz
Fliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 08:37   #4
FL350
Veteran
 
Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 250


FL350 eine Nachricht über AIM schicken FL350 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,

sind die RAM-Bausteine DualChannel fähig, bzw im bios eingestellt das sie als solche fungieren, soweit ich weiß hat asrock probleme bei der schnellen speicherverwaltung bei dualchannel bausteinen.

LG
____________________________________
Viele grüße aus Wien Umgebung

Peter
FL350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 18:40   #5
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard

Hallo Fliege,
meine Erfahrung zu diesem Thema ist: RAM-Bausteine vertragen sich nicht immer. Das kommt sogar bei zwei Riegeln vom gleichen Hersteller vor. Alle Händler die ich kenne / frequentiere kennen dieses Problem und tauschen die Riegel bei Hinweis auf Inkompatibilität anstandslos.
Allerdings hatte ich mit inkompatiblen Riegeln nie Absturzprobleme.
Der Effekt war immer der, dass das System gar nicht erst hochfuhr.

Wichtig zu wissen ist vielleicht noch, dass sich bei mehreren Riegeln die Zugriffszeit immer nach dem langsamsten richtet.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Günni
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 20:23   #6
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mein Tipp:

Als "Kit" kaufen, die vertragen sich...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 20:34   #7
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FL350
Hallo,

sind die RAM-Bausteine DualChannel fähig, bzw im bios eingestellt das sie als solche fungieren, soweit ich weiß hat asrock probleme bei der schnellen speicherverwaltung bei dualchannel bausteinen.

LG
Bei mir laufen DualChannel Ram-Bausteine mit einem Asrock-Motherboard problemlos.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:20   #8
Fliege
Senior Member
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: 49525 Lengerich Westf.
Alter: 86
Beiträge: 107


Fliege eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arbeitsspeicher

Hallo, danke für die rege Beteiligung.
Memtest ok
Dualchannel Kitpack!Infineon
Bios ist angemeldet.
Absturz, er hängt sich unregelmäßig auf. Wenn ich meine, jetzt hat ers gepackt, ist er abge.. hängt fast jeden Tag ein zwei mal und dann länger wieder nichts.
Ist schon sonderbar.
Ob es die Auslagerungsdateien sind?
Auffällig ist wenn ich vorher sauber mache - Tempdateien Kokis und was sonst noch alles ist, geht es besser!

Es grüßt Euch aus Lengerich Westf.

Karl-Heinz
Fliege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:52   #9
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Schau mal, ob nicht irgendein Programm Probleme macht.
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige
Rote Einträge sollten nicht vorhanden, teilweise kann es aber auch an einem gelb-markierten Problem liegen.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:32   #10
Fliege
Senior Member
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: 49525 Lengerich Westf.
Alter: 86
Beiträge: 107


Fliege eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Arbeitsspeicher

Hallo Copper, habe folgende Fehlermeldungen die öffter gemeldet werden, aber wie bereinigen?

Computerverwaltung /Anwendung /Sicherheit /System

Fehlermeldungen

Die Registrierung des Benutzers "HOME-PC\Administrator" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.

Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie


-Modul g2d.dll, Version 9.1.0.40901, Fehleradresse 0x00086485.


-Der Windows-Firewall hat eine Anwendung ermittelt, die eingehenden Datenverkehr abhört.

Name: -
Pfad: C:\WINDOWS.2\system32\svchost.exe
Prozesskennung: 1140
Benutzerkonto: NETZWERKDIENST
Benutzerdomäne: NT-AUTORITÄT
Dienst: Ja
RPC-Server: Nein
IP-Version: IPv4
IP-Protokoll: UDP
Portnummer: 1041
Zugelassen: Nein
Benutzer benachrichtigt: Nein

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie


-Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
atitray

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Gruß Karl-Heinz
Fliege ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag