WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2007, 11:59   #1
Repair
Newbie
 
Registriert seit: 16.06.2007
Beiträge: 3


Standard 12Volt auf zb. 10Volt.

12Volt auf zb. 10Volt.
Wie kann ich eine 12Volt Spannung herunterregeln mit möglichst einfachen Mitteln auf zb. 10Volt oder 8V sowas in der richung oder 6V? oder auch Regelbar machen mit einem Bausatz.
Da ich einen Verbraucher anschließen möchte der weniger Spannung braucht als 12Volt.

Wenn nicht einfach dann eben mit einem entsprechendem Bausatz bzw. Schaltung zu selber bauen
(Bitte wenn möglich links mit Bauanleitung und Bestückungsplan und der gleichen angeben)

Vielen Danke in Vorraus!
Repair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 12:47   #2
gunnarh
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118


Standard

Welcher Verbraucher (wieviel Leistung)?

Bei geringer Leistung würd ich die überflüssige Spannung einfach an einem Stab-IC verbraten.

z.b. für 10V:
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=148296


für höhere Leistungen würe ein Step-Down-Konverter sinnvoll.
gunnarh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 12:48   #3
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Mit einem Spannungsregler-IC ist dies problemlos möglich.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 14:22   #4
beni0664
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186


Standard

Der LM317 ist dafür sehr gut geeignet:

Datasheet

und

Berechnungstool

Viel Spaß!!!

mfg beni
beni0664 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 20:16   #5
horsti2
gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86


Standard

3 dioden werden billig genug sein.

3x 0,7V in serie
horsti2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 19:06   #6
smoking gnu
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209


Standard

Würde ich auch mit einfachen Dioden machen. Die kann man gratis aus jedem Elektroschrott ausbauen (In Netzteilen sind große Dioden drin, die dürften ziemlich viel aushalten).
smoking gnu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 21:13   #7
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Wegen der 85 Cent für einen Spannungsregler dürfte sich die Löterei mit Dioden kaum lohnen.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 08:53   #8
horsti2
gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Wegen der 85 Cent für einen Spannungsregler dürfte sich die Löterei mit Dioden kaum lohnen.
und dann musst nix löten?

du brauchst mind noch 2 co`s + 1 widerstand bei lm317.
horsti2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:15   #9
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Der von Conrad angebotene Spannungsregler
78 S 10 10V 2A kostet 85 Cent und liefert exakt 10 Volt Spannung bei 2 Ah.
Ein Kondensator oder Widerstand ist nicht nötig.

Natürlich muß ein Spannungsregler auch eingelötet werden.
Aber die Bastelei mit Dioden, Kondensatoren und Widerständen und einer "fliegenden" Verdrahtung ist doch etwas umständlicher und fehlerträchtiger.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 13:38   #10
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Auch der 78LS10 braucht zum stabilen Betrieb zwei Kondensatoren. Und bei 12 auf 10V wird es knapp, da dieser Typ kein LowDrop-Regler ist.

Horsti hat schon recht mit seinen drei Dioden! Ist die einfachste Methode.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag