![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe eine spezielle Frage an unsere Spezialisten. Ich kämpfe wieder an der Ariane Front und möchte richtige Argumente in der Hand haben, damit die Jungs dort mich nicht verarschen können. Es geht um die Eingabe von einem Daten-String. Beispiel: EDDS SID GEBNO Z76 NIKUT N624 AMUGI UZ920 TIKNI UN746 ROBEL T200 RUDAK STAR EDDB Das FMC der neusten Ariane kann damit nix anfangen. Im Gegensatz zu der PMDG 737-900, was diesen String perfekt verarbeiten kann. Eingegeben in der FMC Seite RTE 2/2 Via-To Bereich. Die Frage dabei ist, ob es eine reale Boeing im FMC auch kann? B.Z.W. können reale Piloten in Ihrem FMC auch solche Datenstrings eingeben? Oder ist das nur eine Erfindung von PMDG / PSS / Wilco & co? Ich bin mir da nicht im Klaren und Ariane sagt mir, dass ich sagen soll, ob das in den realen FMC geht...sie sagen NEIN. Wie geben eigendlich reale Piloten ihre Route ein? Unabhängig von dem ARIANE-Kram würde das schon mal von Interesse sein wie das geht. Die realen Piloten sind in einem Briefing-Raum, und legen da die Strecke fest. Aber wie? Es geht darum, was benutzen die um die Strecke dann fest zu machen? Haben die ein Laptop, wo die dann die Route aufspeichern und später im Cockpit dies Route zu importieren. Oder sind im realen FMC alle Routen vorhanden und die wählen diese dann aus? Oder programmieren die Ihr FMC vor dem Start selber .... und bei einem sehr langen Flug sind es locker mal 15 Seiten im FMC. Also "müssten" die doch einen Daten-String wie: EDDS SID GEBNO Z76 NIKUT N624 AMUGI UZ920 TIKNI UN746 ROBEL T200 RUDAK STAR EDDB benutzen....... oder? Sonst würden die ja schon eine Stunde alleine nur für das FMC benötigen. Ein Fremder wird da wohl kaum vorab denen die Route einprogrammieren. Wie geht das in Kurzform ab bei den realen Piloten? Wer hat da die Übersicht? Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Ausgangspubkt bei der Eingabe ist die von Dir dargestellte Route (Datenstring). Die Eingabe erfolgt dann, in dem du im via Feld den Airway eingibst (z. B. Z76) und dann den Punkt, bis zu dem Du dem Airway folgst (z. B. NIKUT).
Eventuelle Zwischenpunke werden automatisch ergänzt. Dann ist auch die Engabe langer Routen kein Problem. In der Realität liegen den Piloten die Routen wahrscheinlich in Form von gespeicherten Company Routes vor. Keines falls kannst Du aber den gesamten "Datenstring" auf einmal eingeben.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Also mit dem String ist mir schon klar. Ich habe das gestern erfolgreich bei der PMDG 737-900 gemacht, wie das geht ist also bekannt.
Wichtig jetzt ist es, ob die Piloten solche Strings auch benutzen. Und überhaupt... wie bekommen die die Routen in das echte FMC...??? Werden in REAL auch die Flugpläne mit solchen Strings verarbeitet? Das ist ne echt geile Methode und man spart ne Unmenge an "Tipperei" Alle gängigen FMC's im Simulator können diese Methode und das auch noch fehlerfrei dank neuster Navigationsdaten. (die man übrigens nun bezahlen muss wenn man die bei navdata.at downloaden möchte) Die Ariane Leute schreiben mir, das es in der Realität solche Strings nicht gibt. Und was es in real nicht gibt, bauen die auch nicht ein. So irgendwie glaube ich den Brüdern nicht und rätsel nun, wie das die echten Piloten machen mit dem FMC füttern. Hätte ich da eine richtige Aussage, dann könnten die Ariane Leute sich nicht mehr rausreden. Eine Zusammenarbeit zwischen Ariane und Navdata.at habe ich vor einiger Zeit einfädeln können und die arbeiten nun wirklich zusammen und machen etwas auf dem Gebiet, was nun wirklich gut klingt und auch wirklich Zeit wird. Und nebenbei ist es noch wirklich interessant zu wissen wie das in real so gemacht wird. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
![]() Das ist eine interessante Frage. Ich habe mal in einer Doku gesehen, wie der Pilot einen Laptop angeschlossen hat. Wenn ich mich recht entsinne sagte er, dass alle Routen per Computer eingespielt werden und da nichts von Hand eingetippt wird. Aber ob das überall so ist.. keine Ahnung. Ich denke aber schon, dass die Routen vorgespeichert sind und die Piloten nur noch Änderungen während des Flugs vornehmen müssen, so ein umständliches Eintuppen wie im FS wird man denen ersparen (denke ich mal).
____________________________________
Gruß Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Wenn Du unter dem String die Kombination Airway/Waypoint verstehst, wird es in der Realität ganauso gemacht und Ariane liegt daneben.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Ja Carsten ich meine mit String dieses Teil hier:
EDDS SID GEBNO Z76 NIKUT N624 AMUGI UZ920 TIKNI UN746 ROBEL T200 RUDAK STAR EDDB Wenn dem so ist, gibt es da ein Schriftstück in Englisch was das beweisen kann und einigermaßen aussagekräftig ist? Vielleicht eine Seite aus einem Boeing handbuch wo steht, dass man in real das auch eingeben kann......? Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2005
Alter: 69
Beiträge: 252
|
![]() Hallo Jörg,
im Forum von ils-flightforum (http://www.flugsimulation.ch/forum/) wurde gerade ein Bericht von einem Typerating 737-800 gepostet. Der Link sollte direkt dorthingehen. http://www.flugsimulation.ch/forum/s...ad.php?t=52722 Wenn der link nicht geht, suche dort nach "Boeing 737-800 Type-Rating - Photostory " vom 28.6. (nicht das "Landetraining", obwohl das tolle Bilder sind) Der Verfasser, Bernie, der das TR gemacht hat, bezieht sich mehrfach auf die extreme Realitiätsnähe des PMDG-FMC. Zitat: "Kurz ein DLE departure mit anschließendem 27R approach eingetippt, funktioniert genauso gut wie bei PMDG" Könntest ihn ja fragen. Falls du dort nich tposten kannst, sag' Bescheid. Dann frage ich ihn. a2g Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() In "echt" bekommst du die RTE via Datenuplink oder die ist als CO-Route gestored.
Aber du kannst das auch alles von Hand eingeben, brauchst du noch einen Auszug aus 'nem FCOM? Läuft dann immer nach dem Schema: RTE...........2/2 [Waypoint] - [Airway] GEBNO - Z76 NIKUT - N624 AMUGI - UZ920 TIKNI - UN746 ROBEL - T200 RUDAK
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Wenn man den Kollegen von Ariane das beweisen muss, tut es mir wirklich leid. Ganz schwache Leistung. Kann das die Ariane wirklich nicht? Geht die Eingabe von Airways überhaupt nicht?
Schon mal hier www.smartcockpit.com geschaut. Unter "My Aircraft" findest Du ne Menge interessante Dokumente und vielleicht auch was zum FMC.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547
|
![]() In der Realität ist es so, wie Mark es geschrieben hat - (abgesehen von gespeicherten Company-Routes - immer ein Paar aus Waypoint und Airway.
Wenn man im Scratchpad die ganze Route auf einmal eingeben könnte (wußte gar nicht, daß das bei PMDG geht (Geheimtip ![]() Ich kenne diese sehr komfortable Eingabemöglichkeit bisher nur vom vasFMC - da geht das. Aber der ist alles andere als realistisch. Man müßte mal hören, was die Realos wie Mats Brot dazu meinen.
____________________________________
Allways three green Gruss Miko |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|