WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2001, 00:04   #1
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard Keine Verbindung über Netzwerkumgebung/Gesamtes Netzwerke

Hi an alle!

Habe 2 PC unter Windows ME mit dem Netzwerkassistenen verbunden. Hatte keine Probleme auf den jeweils anderen PC zuzugreifen. Dann habe ich die Internetverbindungsfreigabe durchgeführt. Beide PC'S kommen ins Internet, können aber seither keine Verbindung miteinander über "Netzwerkumgebung" aufnehmen. Auch beim Anklicken von "Gesamtes Netzwerk" kommt nur ein leeres Fenster - es ist also nicht einmal der eigene PC zu sehen. Auf beiden PC's ist Datei/Druckerfreigabe vorhanden und diverse Laufwerke wurden freigeben. Bevor die Internetverbindungsfreigabe durchgeführt wurde habe ich aber auf den jeweils anderen PC zugreifen und Daten hin- und herschicken können.

Weiss wer Rat?

THX im Voraus
Bardstale
Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 00:20   #2
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard aber

aber zugreifen kanst ja oder ?
wenn du auf "start>ausführen" gehst und dort eintippst: \\computername

müsstest du den anderen Pc sehn.
du kannst dann eine verknüpfung auf desktop machen.

viel spass

jj
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 00:42   #3
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard

@jj6131

Nein kann nicht zugreifen.
Seh auch nichts, wenn ich es über Start/Ausführen .... versuche. Kommt nur eine Fehlermeldung: Wurde nicht gefunden ich solle die schreibweise überprüfen. Bzw. es mit "Suchen" probieren. Schreibweise stimmt garantiert und über Suchen/Computer findet er auch nix.

Was mich stört ist, wenn ich auf gesamtes Netzwerk gehe, dass ich nicht einmal den eigenen PC sehe!

THX
Bardstale
Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 00:49   #4
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard

@jj6131

HALT - STOPP - RETOUR!

Ich glaub das hängt mit der Firewall zusammen. Hab sie jetzt ausgeschaltet und plötzlich können beide PC'S wieder miteinander Verbindung aufnehmen. Aber ohne Firewall ins Internet taugt mir auch net ganz. Weisst du zufällig was da anders konfiguriert gehört - hab Norton/Internet/Securty.

THX
Bardstale
Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 01:33   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ich kenn mich zwar mit der NIS ned aus, aber bei zonealarm kann man die IP's "vertrauenswürdiger" rechner eingeben, die werden dann immer durchgelassen (mach ich allerdings nur mit internen ip's...

schau mal ob man sowas im NIS auch einstellen kann...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 00:26   #6
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Hallo Barstale,

ich wollte auch die internetverbindungsfreigabe von winME nutzen, aber es funkt nicht mehr. Wie hast du es geschafft, kannst mir bitte einen tipp geben?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 08:44   #7
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard

Hi Nordbahnfredi!

Mit "...es funkt nicht mehr" nehm ich an, du meinst du kannst keine Verbindung zwischen Server und Client herstellen und verwendest den NIS?

1. Entweder Firewall ausschalten - ist aber die denkbar schlechteste Lösung - solltest du nur verwenden, wenn du wirklich keine Internetverbindung aufgebaut hast, also nur im Heimnetzwerk arbeitest.

oder 2. Im NIS eine neue Regel erstellen, wo die die IP des jeweils anderen Rechners, ohne irgendwelche Einschränkungen freigibts (Regel für inbound UND outbound erstellen)

oder 3. Zonealarm verwenden - diese Firewall wird sehr oft im Forum vorgeschlagen, da sie einfacher zu konfigurieren ist - hab ich aber selber noch nicht ausprobieren können, da die ganze Woche Chello bei mir nicht mehr funktioniert und ich Zonealarm noch nicht downloaden konnte.

Bye Peter


Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2001, 09:00   #8
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Guten Morgen Bardstale,

die Verbindungen zwischen den beiden PC's funkt nur ICS funkt nicht mehr. nachdem ich das Sys auf der schnelleren meinder beiden Festplatten neu aufgesetzt und auch das Netzwerk + ICS neu eingerichtet habe. Zonealarm hatte ich im Einsatz - aber ist das wirklich notwendig? Wer kümmert sich schon um meine Daten?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 10:29   #9
Bardstale
Senior Member
 
Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 195


Standard

@Nordbahnfredi
Hast du jetzt eine Firewall laufen? Wenn ja, sperrst du dir vielleicht selber den Internetzugang?
Hast du über die Verbindung mit dem Assistenten für das Heimnetzwerk aufgebaut? Der funktioniert nämlich ganz gut. Zumindest ich hatte noch keine Probs damit.

Glaub auch nicht, dass jemand an Daten von uns "Privaten" interessiert ist - aber andere Frage, hättest du Freude, wenn irgendso ein Hobbyhacker oder eines dieser Hackerkids auf deinem PC herumspielen? Soviel Schutz bietet eine Firewall schon, dass diese "Möchtegernhacker" sich daran die Zähne ausbeissen.

bye Bardstale
Bardstale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2001, 10:42   #10
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Guten Morgen Bardstale,

ich habe alle Eintrage im Netzwerk auf beiden Rechnern entfernt(bis auf die Provider NIC und dem dazugehörigen TCP/IP am Server) und rebootet.
Dann habe ich mit NW-Ass. das NW neu installiert und nachträglich nichts verändert.
Und siehe da - jetzt funktioniert alles tadellos. Offenbar habe ich bei der vorherigen Install. gehudelt. Weil ürsprünglich hat's ja gepasst. Und Wunder gibt's in der DV ja keine.

Deinen Infos zufolge sollte ich vielleicht wieder Zone-Alarm installieren.

Danke für die Hilfe.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag