![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.04.2007
Alter: 54
Beiträge: 31
|
![]() Kann mir jemand helfen ? wie kann man beim fs 2002 nur mit dem Rad Lenken? (zur Landbahn Fahren und so...)
Und kennt jemand noch eine AI Traffic Variante für Fs 2002? Nicht world of ai oder so! Thanks |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Könnte es vielleicht sein, dass du mit der Tastatur fliegst?
Wenn du per Pfeiltasten lenkst werden die Querruder auf beiden Seiten zusätzlich zum Hauptrad bewegt, was zur Folge hat, dass das Flugtzeug bei hohen Geschwindigkeiten auf der Runway seitlich wegkippt. In diesem Fall kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich schon vor geraumer Zeit auf den Joystick umgestiegen bin. Wenn du den aber einen Joystick benutzt brauchst du nur unter Steuerung/Zuordnung/Joystickachsen die Seitenrudersteuerung wählen und mit dem Rad belegen, dass am Joystick angebracht ist (In dem rechten Feld wird nun Z-Rotation angeeigt). Jetzt werden Steuerrad und Seitenruder (hinten am Höhenleitwerk) gemeinsam gesteuert. Das Seitenruder hat jedoch kein Wegkippen des Flugzeugs am Boden zur Folge, sondern verstärkt den Prozess des Kurvenfahrens. Bei manchen Flugzeugen wie der Sopwith Camel, die kein drehbares Steuerrad besitzen, ist dies die einzige Möglichkeit das Flugzeug am Boden zu wenden. Also: -Joystick Achsen checken -Achsenbelegung öffnen -Joystickrad für Seitenruder einspeichern Viel Glück ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() So kommst du an neue AI-Traffic Flugpläne:
-Melde dich kostenlos bei AVSIM an (www.avsim.com)und du erhältst kostenlosen Zugriff au ie größte Sammlung an Flugsimulator Downloads im Web. -hier findest du die neuesten Traffic Flugpläne: http://library.avsim.net/index.php?S...hange+Category -die File Library findest du unter www.avsim.com/library (auch über die Startseite zu erreichen) -Evtl. benötigst du für die Flugpläne noch zusätzliche Flieger, dass müsste dann aber dabeistehen. -Der Nachteil: oft dauert es etwas bis man die Flugpläne für die gewünschte Umgebung gefunden hat. -Die Readme Dateien der Downloads helfen dir bei der Installation der Addons ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() bezüglich dem tiller, schau mal hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=tiller
ich denke das funktioniert auch mit fs2k2.
____________________________________
Gruß Andreas ______________________________________ My Cockpit: http://www.737ng.de Hapagfly Boeing 737-8K5 D-AHFC ICAO: EDDL IATA: DUS. Coordinates. N 051° 17\' 22\'\' E 006° 46\' 00\'\' _____________________________________ My Bike: http://www.sradspeed.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 06.04.2007
Alter: 54
Beiträge: 31
|
![]() Ich fliege nur mit Joystick.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() dann mußt in den Einstellungen festlegen dass das Bugrad auch mit dem Seitenleitwerk mit geht. Weiß aber nicht wo und wie das geht. Ich flieg seit 3 Jahren nicht mehr.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731
|
![]() Das Bugfahrwerk wird beim FS immer mit dem Seitenruder synchron mitbewegt. Irgendwelche Einstellungen sind nicht erforderlich.
____________________________________
Schöne Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|