WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 20:27   #1
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard Speicherproblem?

Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem. War gerade am LotRO-Spielen, plötzlich Bluescreen, PC fährt runter und versucht neu zu starten, doch außer einem Piepser und dem MAinboard Code 52 (Memory Test auf dem Abit AV8 Guru) passiert nichts.

Ich ging von einem Speicherproblem aus. Also habe ich die Module einzeln getestet und der PC startet problemlos. Das Komische für mich ist, dass beide Riegel einzeln auf sämtlichen Bänken funktionieren, jedoch zusammen weder auf den Bänken 1 & 2, noch auf 3 & 4 gehen.

Beim Speicher handelt es sich um 2 x 512MB XMS 3200 400MHz DDR von Corsair.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 22:21   #2
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard

Habe mit 2 anderen Speicherriegeln herumprobiert und es scheint eben NICHT am Speicher zu liegen. Möglicherweise liegt es am Mainboard?
Alles funktioniert normal, solange ich nur einen Speicherriegel in die möglichen 4 Slots stecke. Bei zwei Riegeln kommt der PC gerade noch bis zum Mainboardlogo, selten bis zum Windowslogo um dann mit blauem Bildschirm zu enden.
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 23:04   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

der memcontroller ist seit dem A64 bei amd in der cpu, d.h. das mabo kann kaum schuld haben.

teste mal slot 1&3, eventuell spinnt nur dualchannel.
mach weiters einen memtest mit jeden riegel.
wenn das nichts hilft, versuche mit einer anderen cpu zu testen.

hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 23:22   #4
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard

Habe alle Slots mit den vorhandenen Speicherriegeln probiert. Einzeln geht es zumeist, bei 2 (egal welche Kombi der Slots) kommt immer Bluescreen nach dem WindowsXP - Ladebalken.

Habe auch Testsoftware gesucht und rumprobiert, aber keine Fehler entdeckt. SiSoftware Sandra zeigt mir eine MB-Temp von !!! 286 Grad Celsius an (*lacht*), aber sowohl im Bios, als auch die MB-Tools bzw. von der "Guruoclock" (ich weiß, man sollte die Anzeigen nicht so genau nehmen) werden keine ungewöhnlichen Temperaturen angezeigt.

Ich habe leider keinen anderen Prozessor zur Verfügung. Bin mir auch nicht sicher, ob sich ein neuer zum Probieren lohnt.

Mit welchen Tools gibt es für MB, Rams, CPU gute Problemanalysen? Im Inet findet man ja einige Programme, aber welche wirklich was taugen, bleibt einem Laien wie mir verborgen.

Kann man überhaupt Hardware ohne Komponententausch zuverlässig auf Störungen testen?
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 00:20   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Naja, vielleicht zeigt dir SiSoftware Sandra die Temp. ja in °K an, das wären dann 286-273=13°C;

==> WoW, super Kühlung, wo kann man sowas kaufen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:13   #6
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
Naja, vielleicht zeigt dir SiSoftware Sandra die Temp. ja in °K an, das wären dann 286-273=13°C;

==> WoW, super Kühlung, wo kann man sowas kaufen.

Gruss Wildfoot
Oh, habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich in einem Kühlhaus wohne?

Ja, wenns 13Grad wären, wärs schön
Die Komponenten (z.B. CPU) haben kaum mehr als 40 Grad Celsius.

Leider sieht es danach aus, dass ich neue Kompnenten kaufen muss, weil ich eine AGP-Graka habe und im Falle eines defekten MBs viele Sachen neu kaufen muss.
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 11:47   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mike999

Kann man überhaupt Hardware ohne Komponententausch zuverlässig auf Störungen testen?
imho nein.
aber ram lässt sich in der regel sehr gut testen (memtest86, goldmemory usw.)
lade dir, wenn möglich, die "ultimate boot cd" herunter. darauf sind verschiedenste testprogramme für ram, hdd, cpu usw.
boote von der cd und füre einen memtest86+ mit jeden riegel einzeln und mit beiden gleichzeitig aus. weiters überprüfe die hdd mit dem herstellertool (sollte auch auf der cd sein).

hth
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 13:38   #8
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard

OK, werde ich machen, sobald ich wieder zuhause ("im Kühlhaus") bin.
Die Rams habe ich bereits durchgetestet (sofern ichs richtig gemacht habe) und es kamen keine Fehler heraus.
Machs aber gern nochmal, bevor ich 1200 Euros für neue Komponenten blechen muss.

Danke übrigens für die Hilfe.
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 19:34   #9
Mike999
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 42


Standard

Also, habe eine andere CPU aufgetrieben, aber es hat nichts gebracht. Leider kommt jetzt regelmäßig nach dem Windows - LAdebalken Bluescreen mit dem Mauszeiger (Sanduhr) in der Mitte. Was heißt, ich komme jetzt gar nicht mehr ins Windows rein.

Langsam kommt in mir der Verdacht auf, dass die Festplatte was hat. Kann das sein?
Mike999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 19:54   #10
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

ist gut möglich, dass die hdd was hat.
teste sie mit dem herstellereigenen tool (sollte auch auf der ultimate boot cd sein)
eine andere möglichkeit ist, dass die zwei ramriegel gemeinsam fehler verursachen und dadurch mit der zeit auch die win-installation auf der hdd fehlerhaft geworden ist.
versuche mal einen memtest (ohne windoof) mit 2riegel drinnen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag