![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35
|
![]() Hallo Zusammen,
wollte mal EDDK-LIpz fliegen und habe da ein paar Fragen bezgl. der "korrekten" Durchführung. 1. Ich wollte die KUMIK 4B-SID abfliegen. Jetzt hatte ich aber, als ich das von Hand geflogen bin, übelst Probleme den schnellen Rechtsturn hinzubekommen und gleichzeitig zu steigen. Macht man das überhaupt so, oder lässt man solch diffiziles Werk vom AP machen,? 2. Was bedeutet die Zahl 5000 bei KUMIK? Ist damit die Mindestflughöhe gemeint? Das wars erst mal, hätte da noch ein,zwei Fragen zum Approach, aber vielleicht poste ich die später mal. Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hi Stefan, den ersten Turn fliegt man eher von Hand, da zu diesem frühen Zeitpunkt der AP meist noch nicht eingeschaltet ist.
Kurven und gleichzeitig steigen ist eigentlich auch kein Problem...wenngleich im Flusi aufgrund des fehlenden Hosenbodengefühls doch etwas schwieriger. Die 5000ft. sind die Initial Climb Altitude, die mit 7% Steigrate erreicht werden müssen.
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Stefan,
möchte mich meinem Vorredner anschließen, der leichte Rechtsturn bei DK034 und DK035 ist nicht zu kantig und läßt sich von Hand mit der PMDG 737 sowie auch dem Wilco-Bus zufriedenstellend erfliegen, es fehlt eben das berühmte Hosenbodengefühl. Der AP folgt aber auch sehr realistisch dem weiteren Verlauf der SID KUMIK 4B über DK036-DK038-PODIP-KUMIK. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Dazu kann man noch sagen, wenn du die vorgeschriebenen 210 Knoten IAS hälst, dann klappt es erst recht
![]()
____________________________________
Gruß Samy http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png IVAO Flight Operations Advisor 1 www.ivao.aero |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35
|
![]() Hallo,
danke für eure Antworten. Im meinem PMDG-Panel wird halt die Rechtskurve so stark abgeknickt dargestellt. Vielleicht mach ich das Steigen mit der V/S per AP und den Rest von Hand..... Gruss Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Das wird nicht funktionieren
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35
|
![]() Echt nicht?
Kann ich nicht VNAV und AP drücken und von Hand rechtsrum? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Wieso willst du das machen ?
Mehr, als 30° bank angle ist sowieso nicht ganz Paxfreundlich und wenn du die 210kts einhälst, dürfte die SID doch keine Probleme machen. Kann man doch alles per AP fliegen.
____________________________________
Gruß, Sebastian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Stefan,
es ist zum Teil die Darstellungsform im ND, deswegen mußt du ja die Turns nicht mit einer Bank jenseits von Gut u. Bös einleiten. Auf den alten JEPPESEN-Charts ist der Beginn und das Ende eines Turns manchmal mit einem sanften Bogen eingezeichnet, vor einem VOR-NDB od. RNAV Punkt. Handelt es sich um einen OVF (Overfly) mußt du eben drüber und dann den Turn einleiten, dann eben auch mit einer vertretbaren Bank, dazu ist auch in der Realität genügend Spielraum. Beste Grüße Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|