![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 8
|
![]() Hi!
Ich hab bisher immer ein ADSL-USB-Modem. Der Vorteil davon ist, dass ich mich von aussen problemlos per Windows Remotedesktop auf meinen Server, welcher per USB-Modem am Internet hängt, verbinden kann. Ich möchte aber im Rahmen eines Providerwechsels auf ein Ethernet-Modem wechseln. Kann man das Ethernetmodem so einstellen, dass es eine Remote-Anfrage an eine bestimmte Netzwerk-IP-Adresse weiterleitet?? bitte um Info!! grüße! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Ich denke für soetwas wäre ein Router zuständig, auf das Modem wirst du wahrscheinlich nicht zugreifen können.
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\" Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() kann man!
habe auch das speedtouch546.klappt bestens auf meine dreambox,etc. zuzugreifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also wenn du nur einen Pc an das Internet-Modem anschließt muss das passen.
Wenn du das Modem als Router konfiguriert hast bzw. über einen Router mehrere Rechner verbindest, musst du das Port Forwarding beim Router einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Beiträge: 103
|
![]() Hallo !
Die meisten ADSL-Modems kann man per alternativer Firmware als einen Router umkonfigurieren (mit einem Speedtouch 546 geht's definitiv - such' mal hier im Forum) und dann kann man per "Port-Forwarding" (-> suchen) jede beliebige Kombination aus "Rechner_im_LAN" und "Port_am_Rechner" nach aussen hin sichtbar machen. Es gibt jetzt allerdings schon Provider (wie zB. Silver-S..ver") von denen bekommst Du - wenn Du einen Privat-/Einzeluserzugang gekauft hast - den Router fertig konfiguriert und kannst als User nichts mehr eingreifen und herumstellen. So etwas koennte Deinen Bemuehungen natuerlich einen echten Riegel vorschieben......technisch waer's aber kein echtes Problem. Spoon_Y ![]()
____________________________________
.-.-. ...-.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 8
|
![]() Ja, ich gehe sowieso von einem Speedtouch im Router-Modus (Multiuser) aus!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 8
|
![]() also, wie mach ich das bitte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|