WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FSX Forum

FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2007, 14:20   #1
Michelangelo777
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 24


Idee wieso ist flashearth VIEL schneller als Tileproxy ?

Noch ne Frage:

warum ist das so ? wenns in flashearth innerhalb von wenigen sekunden alles hochauflösend ist, warum läd sich tileprox dann zu tode ???
Michelangelo777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 15:12   #2
Michelangelo777
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 24


Standard

2.) Frage:

unter flashearth (mit GE) ist z.b Mallorca sehr gut aufgelöst, wie bekomme ich das denn in der gleichen auflösung mit Tileproxy hin ?
Michelangelo777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2007, 16:25   #3
El Kapitano
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167


Standard

Das habe ich mich auch schon gefragt... Habe teilweise Ladezeiten von 15 - 20 Minuten, und das Ergebnis ist dann äußerst mager, matschige, niedrigaufgelöste Texturen, Texturen werden nicht (oder zumindest außerhalb des sichtbaren Bereiches) nachgeladen, ...
El Kapitano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 01:23   #4
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michelangelo777
2.) Frage:

unter flashearth (mit GE) ist z.b Mallorca sehr gut aufgelöst, wie bekomme ich das denn in der gleichen auflösung mit Tileproxy hin ?
Ist mir für Süd-England passiert - ich habe dann mal bei GE den Link geprüft. In meiner INI-Datei stand als parameter irgendwo ein parameter v=17 in dem HTTP-String stehen - damit habe ich nur "alte" niedrig aufgelöste Bilder erhalten. Aktuell steht Google Earth auf v=18 - probiers doch einfach mal...

Andreas
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2007, 12:28   #5
Michelangelo777
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 24


Standard

danke für den tipp. funktioniert leider nicht. habe gerade mal versucht, von "interlaken" aus zu starten, aber mit v=18 kommen lauter fehlermeldungen. denke, dass es dafür nur v=17 gibt.

P.S.: wie kannst du den link prüfen, ob v=18 der v=17 ?
Michelangelo777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 13:05   #6
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michelangelo777
danke für den tipp. funktioniert leider nicht. habe gerade mal versucht, von "interlaken" aus zu starten, aber mit v=18 kommen lauter fehlermeldungen. denke, dass es dafür nur v=17 gibt.

P.S.: wie kannst du den link prüfen, ob v=18 der v=17 ?
Geht auf maps.google.de, such den Ort Deiner Wahl und schalte auf Satelitenansicht. Dann schaust Du Dir den Quelltext der Seite an und suchst nach "http://kh" - das Ergebnis:

http://kh0.google.de/kh?n=404&v=18&

Das sollte Dir ja aus der Proxyuser.ini bekannt vorkommen - inzwischen tauchen bei mir nur noch v=18 Referenzen auf... ich werde jetzt mal Interlaken anfliegen (mit v=18) und Dir ein Bild posten...
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 13:13   #7
cbuchner1
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98


Standard

Zitat:
Original geschrieben von azapf1972
Geht auf maps.google.de, such den Ort Deiner Wahl und schalte auf Satelitenansicht. Dann schaust Du Dir den Quelltext der Seite an und suchst nach "http://kh" - das Ergebnis:

http://kh0.google.de/kh?n=404&v=18&

Das sollte Dir ja aus der Proxyuser.ini bekannt vorkommen - inzwischen tauchen bei mir nur noch v=18 Referenzen auf... ich werde jetzt mal Interlaken anfliegen (mit v=18) und Dir ein Bild posten...
Ich hätte den v= Parameter gerne weggelassen, in der Hoffnung dass man dann das AKTUELLSTE Material kriegt.

Aber nix da, dann gibts einen 404 not found zurück ;-(
cbuchner1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 13:15   #8
cbuchner1
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 98


Standard Re: wieso ist flashearth VIEL schneller als Tileproxy ?

Zitat:
Original geschrieben von Michelangelo777
Noch ne Frage:

warum ist das so ? wenns in flashearth innerhalb von wenigen sekunden alles hochauflösend ist, warum läd sich tileprox dann zu tode ???
Zwei Gründe:

Ich muss für den Flusi rund 25000 BMP Files generieren. Also die JPGs vom Server in Stücke hacken... Und für die hochaufgelösten Fliesen brauche ich teilweise bis zu 24 JPG pro Fliese. Die muss ich dann zusammenkitten. So einfach ist das alles nicht ;-)

Und dann ist dann noch die begrenzte Ladegeschwindigkeit des Flusis mit Fotoszenerie im FS9 Format...
cbuchner1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 14:03   #9
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

also muesste eigentlich der FS11 anders programmiert werden, damit er mit Tileproxy harmoniert.

Dann muessten doch die tiles nicht in kleine Stueckchen zerteilt und dann wieder zusammen gesetzt werden.

Also sollte dann die scenery so schnell - oder wenigstens nicht viel langsamer - geladen werden als die snery bei Google Earth.

Tipp: Google Earth kann man als Moving Map mit dem FS mitlaufen lassen, indem man es ueber FS Earth mit dem Flusi verbindet.

Das geht super, kostet allerdings maechtig frames per second.

Da wuerde ich die Google Earth Anzeige gerne ueber einen Client machen. Merkwuerdigerweise bekomme ich bei Google Earth auf dem Client keine Verbindung zu Google, um die Daten liefern zu lassen.


Adios

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 00:52   #10
azapf1972
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 70


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cbuchner1
Ich hätte den v= Parameter gerne weggelassen, in der Hoffnung dass man dann das AKTUELLSTE Material kriegt.

Aber nix da, dann gibts einen 404 not found zurück ;-(
Naja, soooo schlimm ist das ja nun wieder auch nicht - und den Parameter anpassen können wir dank der INI-Datei ja selbst

PS: Kein Foto von Interlaken aber es funzt einwandfrei - da muss was in Deiner INI falsch sein, wenn Du nur Fehler bekommst...

Die Gegend ist sehenswert - vor allem mit nem guten Mesh

Andreas
azapf1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag