WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2006, 16:17   #1
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Unglücklich Darstellungsfehler bei wolkenlosem Himmel

Moin zusammen,

Ich habe mein Leid zwar schon in einem anderen Thread geklagt, dort ist aber allerdings leider etwas untergegangen, sodass ich mich dazu durchgerungen habe, einen eigenen Thread zu eröffnen.

Das Problem:


Bei goßen Höhen ( um die 20000 ft ) stellen sich rechteckige Übergänge am Horizont ein, hauptsächlich halt bei klarem Wetter. Das Problem ist Tageszeit unabhängig. Zwischendurch habe ich den FS neu installiert, das Problem blieb allerdings bestehen. Ich vermute, es hängt mit einem Add-On zusammen. In Frage kämen hier :Flight Enviroment und Aktive Sky 6.
Zusätzlich sind noch Ground Enviroment und die Germany Sceneries installiert, die ich jetzt aber mal rein intuitiv nicht dafür verantwortlich mache.

Grafikkartentreiber ist die aktuellste Forceware drauf, und an den FS- Einstellungen hab ich auch schon rumgeschraut.

In diesen Thread hatte ich schon mal mein Problem und einige Bilder bei Nacht gepostet.

Bitte um Hilfe, bin etwas am Ende mit meinem Latein.
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 16:32   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search

Wie wäre es denn damit. Damit wird der Horizonz schön weich und man sieht keine Übergänge mehr.



Das sieht dann in etwa so aus.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:00   #3
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Hallo Michael,

Danke für deinen Hinweis.
Zuerst hielt ich es für des Rätsels Lösung, aber bei Erweitern der Sichtweite auf maximal trat das Problem erneut auf. Also kann es im Prinzip ja nicht an den Texturen liegen, wenn dein Update doch die original Wolken Texturen verwendet ...
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:09   #4
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Also ich habe die von mir erwähnten Texturen installiert und zusätzlich die Sichtweite direkt in der FS9.CFG niedriger eingestellt.

Die Sichtweite im FS auf maximum zu drehen sieht nicht nur unrealistisch aus sondern bringt auch die von dir gezeigten Nachteile. Es ist durchaus sinnvoll in der CFG niedrigere Werte einzutragen, da selbst die minimalen Werte die man direkt im FS einstellen kann noch viel zu hoch sind.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:09   #5
Matze2
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2002
Beiträge: 391


Standard

Hi Alex!
Warum stellst Du denn die Sichtwiete auf max? Das ist doch zum einen unrealistisch , geht zum andern auch etwas auf die Performance und kann zu eben dieser Darstellung wie bei Dir führen. Ich habe bei mir z.B. 60nm eingestellt.
____________________________________
Viele Grüße aus EDDV
Matthias

\"Ich hasse die Scheinheiligkeiten derer, die die Schuld am eigenen Unvermögen immer bei anderen suchen\"
Matze2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:33   #6
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Also die Sichtweite hab ich auf euer anraten schon mal verringert, erstmal auf 60 NM , sprich die unterste Raste des FS.

Das scheint das Problem bei Tageslicht auch irgendwie auszublenden, aber bei Dämmerung enstehen trotzdem noch diese hässlichen Kanten:



Hat das ewentuell etwas mit der Clouddrawdistance zu tun? Wie ist sie bei euch eingstellt?
Oder kann das Problem etwas durch AA behoben werden, das ich bei mir deaktiviert habe?
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:42   #7
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Also gegen diese Kante kannst du nun wirklich nichts mehr machen. Der Horizont wird ja schon gut verblendet, aber an der Stelle ist die Farbe des Himmels eben wirklich anders als der Schleier am Horizont. Damit musst du leben.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:50   #8
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Bist du Dir da sicher Michael?



Der Horizont (grüne Linie), da hast Du recht, wird wirklich sehr schön abgedeckt.
Allerdings finde ich die Kante (rote Linie) wirklich nicht normal, und ist mir bisher auch nicht im FS aufgefallen.

Bist du Dir sicher das das Standartmäßig so falsch dargestellt wird, sprich ein Bug?

EDIT: Hinzufügend muss ich auch noch erwähnen, das diese Kästchen jeh nach Sichtwinkel sich verschieben, mal mehr mal weniger werden. Es hat so etwas von Flackern an sich.
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 17:57   #9
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Da bin ich mir schon relativ sicher. Wie du ja sehen kannst ist nun der Nebelschleier der Landschaft farblich an die Horizontfarbe der Himmelstextur angeglichen. So wird über einen optischen Trick der kantige Horizont verdeckt. Er ist noch da aber du siehst ihn nicht weil die Himmelsfarbe eben den gleichen Ton hat wie die Nebelfarbe.

Da um die Sonne die Farben natürlich anders sind ist da nicht viel zu machen. Diese Farben weichen nunmal von den normalen Horizontfarben ab.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 18:19   #10
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Bleiben denn diese Rechtecke zeitlich unverändert oder verschwinden sie zeitweise?

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag