WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2001, 15:38   #1
Kornek
Senior Member
 
Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160


Frage Was ist eurer Meinung nach die beste Joystick/Pedale/Throttle-Kombination?

Hallo Leute,
bin auf der Suche nach der besten Kombination aus Stick und Pedalen. Fliege meist Ultraleicht und Heli, daher will ich kein Yoke.
Hatte den Microsoft Force Feedback Pro 1, der mir sehr gut gefällt, vor allem im Vergleich zu meinem jetzigen wabbeligen CH F-16 Fighterstick. Allerdings hat er einen sehr lauten Lüfter. Ich will nun auf USB umsteigen, und frage euch: Ist der MS Force Feedback Pro 2, der ja USB haben soll, genauso gut wie der MS FFB 1, und mit welchen Pedalen funktioniert er am besten bzw. überhaupt? CH Pro Pedals USB oder Simped Vario-Pedale USB? Außerdem, welches Pedal haltet ihr generell für besser? Ist es auch möglich noch einen Throttle (USB oder Gameport) in diesen Kombinationen zu betreiben, der soll nämlich auch auf jeden Fall dazu.
Zusammenfasssend also: ich will einen MS FFB mit Pedalen und Throttle betreiben und das problemfrei und mit der besten Performance. Danke für eure Tips,
Euer Matze
Kornek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2001, 12:39   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich würde auf jeden Fall alle Geräte über USB anschließen. Das proprietäre digitale Protokoll, dass MS für die Ansteuerung seiner Joysticks über den Gameport benutzt verhindert ziemlich effektiv die Zusammenarbeit mit anderen Geräte am Gameport.

Mit USB bekommt jedes Gerät eine eigene Zuordnung und hat bei weitem weniger Einschränkungen in Bezug auf die Anzahl der Achsen oder Knöpfe.

Die Anzahl der USB-Ports ist kein Problem. Die kann man über Hubs oder Steckkarten bis zu (theoretischen) 127 nachrüsten.

Die Geräte selbst sind Geschmacksache. Ich habe z.B. einen Logitech Wingman 3D Digital Extreme und bin wirklich sehr zufrieden damit. Der Gasregler ist angenehm groß und verstellt sich nicht unabsichtlich. Ich habe zwar schon ein paar negative Berichte darüber gelesen aber mir ist bis jetzt bei meinem Gerät nichts negatives aufgefallen.

Bei Force-Feedback-Joysticks bin ich eher skeptisch. Da würde mich die Geräusch- und Hitzeentwicklung sicherlich stören. Außerdem tut da jeder Stick etwas anderes, wenn man die Hand wegnimmt und faktisch jedes Programm muss man irgendwie anpassen, damit die Force-Feedback-Einstellungen stimmen.

Als Pedale verwende ich die von einem Logitech Lenkrad (ja, ich benutze auch Fahrsimulationen). Da beide Geräte über USB angeschlossen sind, gibt's da absolut keine Probleme. (Beide Geräte könnte man übrigens auch über den Gameport betreiben.)
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag