WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 14:31   #1
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard Flieger, die sich an Speed/Altitude Restrictions für Waypoints halten?

Liebe Gemeinde,

gibt es eigentlich einen Flieger für den MSFS, bei dem man sich wirklich darauf verlassen kann, dass er SPD/ALT restrictions für waypoints, die manuell eingegegeben werden oder über SIDs/STARs kommen, im VNAV ZUVERLÄSSIG einhält?

Die Level-D schafft das manchmal gar nicht (auch nicht mit dem "neuen" Pegasus-FMC), teilweise bedingt und ignoriert schön brav Restrictions, gleiches gilt für die PMDG 744.

Schafft das zB die vielgelobte Leonardo Maddog zuverlässig?

Ist euch irgendein Flieger bekannt, bei dem das wirklich zuverlässig funktioniert?

Die Simulation eines VNAV-Mode dürfte wohl nicht ganz trivial ein.
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:55   #2
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Chris,

soweit ich informiert bin, funzt VNAV selbst bei den realen Airlinern nicht als "set & forget"-Modus. D.h. auch hier muss ggf. nachgeholfen werden, damit das Flugzeug auf dem Pfad bleibt.

Insofern simulieren die professionellen FS-Flugzeuge diese Logik schon ganz gut. Die Maddog 2006 schafft das in der aktuellen Version bei realisierbaren Constraints sehr gut. Aber auch hier muss man aufpassen und ggf. manuell nachsteuern (Speedbrakes usw.).

Beste Grüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:15   #3
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard

Hi Jens,

danke für die Antwort. Das Nachsteuern durch Speedbrakes ist ja völlig realistisch und legitim, und bei Constraints, die sink- bzw. steigtechnisch nicht realisierbar sind, muss VNAV ja aussteigen.

Wenn allerdings, nur ein Beispiel, Speed Restrictions von zB 210kts in der SID einfach ignoriert werden und der Flieger auf 250kts schießt, dann gibt einem das schon zu grübeln.

LG
C
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:27   #4
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard

Hi!

Das ist ein schwieriges Thema, es braucht einen guten Piloten und ein gutes VNAV.

Aber so ohne ist es nicht dass man das einfach einstellt und der Flieger brave alles abklappert.

3 Dinge solltest du immer beachten:

1. Winde in einer Descent Forecast Page eingeben
2. sinvolle restrictions geben (250kt und dann 1 NM später 160kt wird nicht gehen)
3. das Profil während des Sinkfluges nicht mehr ändern ! bei der Fokker fliegt da PROF(VNAV) raus....

Wenn man das berücksichtigt wird es zBsp. die Fokker es künftig im g&g brav erledigen-

mfg

Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:47   #5
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Ich habe inzwischen von einigen RL-Piloten gehört, dass sie VNAV unterhalb von ca. 10.000ft gar nicht nutzen, weil es einfach zu umständlich ist ggf. in der CDU groß was zu ändern. Es gibt zwar die Speed Intervention, aber dann kann es sein dass du aus dem VNAV-Path in den VNAV-Speed Mode fällst (= "besser" FLCH). Einfacher ist es wirklich mit FLCH oder V/S + SPD Mode zu verfahren.

Außerdem setzt VNAV auch einen sauberen LNAV-Path voraus, wenn du also Vectoren bekommst kannst du VNAV vergessen
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag