WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 04:19   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Wie von Kathmandu na Lukla?

Auf welchen Routen fliegen die Nepalesischen Twin-Otter Fluggesellschaften eigentlich von Kathmandu nach Lukla? Ich bin na nämlich gerade mal straight hin, atemberaubende Landschaft (auch im FS), aber da die Twotter ja non-pressurized ist würde das ja bedeuten, dass alle Sauerstoffmasken tragen müssten. Unter 16.000ft kommt man da auf direktem Wege (45min.) nicht hin. Ich nehme mal an, dass die sich durch Täler schlängeln?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 23:06   #2
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Bin noch nicht selbst geflogen kenne aber Nepal aus 1 Jahr Aufenthalt dort.
Also: Von Kathmandu (alles auf Sicht sonst wird zurückgeflogen) nach Osten über Bakthapur, dann etwas nördlicher nach Jiri, weiter über den Lamjura Pass, den Trakhsindu Pass welcher 3 Wegstunden zu Fuß nördlich von Phaplu liegt (STOL Piste). Vor dem Pass Wetter checken! Falls gut hinter dem Pass nach Norden eindrehen, falls schlecht nach Süden. Der Pass wird in Baumwipfelhöhe überflogen. Falls eine Wetterbesserung in Aussicht steht in Lamidada zwischenlanden, da Lukla sich schnell überfüllt.
Aufgrund schlechten Wetters saß ich schon in Lukla fest und ein Hühnerei kostete an die 5 US$!
Weitere Fragen?

Namaste Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 00:26   #3
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 48
Beiträge: 1.732


Standard

Was kostet dort bitte ein Steak halbblutig mit Pommes und ein Miller Bier?
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2007, 15:50   #4
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Preise sind eigentlich normal - wenn die Zufuhr klappt. allerdings war damals eine Dose Thunfisch eine echt leckere Rarität.
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:05   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo Meatwater (und alle Interessenten):

Hier ist ein VFR-Flugplan für den FS2004 (FS9) Kathmandu Intl nach Lukla. Er führt über NDB's und Intersections durch die Täler, Flugzeit etwa 1h15' bei 70 kts (typische UL-Geschwindigkeit ) auf 9500 ft (MIT Sicherheitshöhe )

Die Linien-Otter fliegen sicher direkter, aber man kommt auf diesem Weg auch mit 'nem Pappdeckelflieger durch

Hoffe, es hilft
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:07   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Infos!

Peter, worauf basiert dein Plan?
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 18:11   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Der Plan ist für den FS-Flugplaner, er ist nach topografischer Karte im FS erflogen - also nix offizielles, aber für VFR tauglich. Mesh war FSGlobal, also recht realistisch.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 21:07   #8
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Auf fast dem gesamten Everest-Trek von Jiri nach Lukla konnte man anhand der Flugfrequenz der Royal Nepal Maschinen erahnen, welches Wetter in Lukla herrschte. Also: nur 2 Maschinen gegen 10.00 - Wetter ok; mehr Maschinen - Wetter gut. Keine - Wetter schlecht; und falls sie schon 10.30. zurückkamen, kehrten sie vor Lukla wegen schlechten Wetters um.
Ja, ja so war das einst dort....

Markus
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 01:01   #9
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Peterle
Der Plan ist für den FS-Flugplaner, er ist nach topografischer Karte im FS erflogen - also nix offizielles, aber für VFR tauglich. Mesh war FSGlobal, also recht realistisch.

Viele Grüsse
Peter
Ach so, nee, ich suche da schon was offizielles, erflogen habe ich mir da auch schon ein-zwei Routen. Mich interessiert, wie die das von offizieller Seite her machen, denn das Gelände ist ja geradezu Flugfeindlich
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 09:45   #10
mrfly
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Beiträge: 170


Standard

Soweit ich weiß gibt es nichts offizielles. Das weiß ich auch von einheimischen Piloten der RNAC. Das liegt auch an der Mentalität der Leute dort. Es gibt eigentlich nur anstrebenswerte Ziele. Überdies weiß ich, daß nicht jeder Pilot jede STOL-Piste in Nepal anfliegen darf. Für einige Pisten müssen sie einen Spezialkurs gemacht haben. Lukla gehört dazu.

Markus

p.s.: Die Nepalis sind froh, überhaupt irgendwann an ihr Ziel zu kommen - idealerweise ohne zu laufen. Auf meine Frage wann denn der Bus nach Langtang hinein abfahren würde sagte man mir "Dienstag"!
mrfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag