WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2007, 11:48   #1
Bravo21
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97


Standard Erster Flug mit selbst berechneter Treibstoffmenge

Hallo zusammen

Bisher bin ich immer mit der FSX Default Treibstoffmenge geflogen. Das heisst alle Tanks voll bis zum Rand.

Da es mit vollen Tanks immer recht schwere Landungen gab und es völlig unrealistisch ist bei einer CRJ700 mit vollen Tanks von Mailand nach Zürich zu fliegen, habe ich die Treibstoffmenge anhand der NAV Liste für den Flugplan selbst berechnet. Vom FSX geschätzte Menge waren 749 Liter ich habe dann 1500 Liter getankt. Lieber etwas mehr Reserve habe ich gedacht.

Doch anscheinden hatte ich einige Sachen falsch gemacht. Treibstoff während des Fluges nicht regelmässig kontrolliert. Wohl zu schnell geflogen oder sonst was. Hatte keine warteschleifen oder sonst was fliegen müssen.

Kurz vor Zürich (im Anflug) dann dies:







Was danach geschah könnt Ihr euch ja denken :-( (versuchte auf der Wiese zu landen darum das Fahrwerk unten, hatte aber eine Sinkrate von über 1500ft/min dann hat es gekrackt)


Frage:
wie kann es sein dass ich 1500 Lt. verbraucht habe von Mailand nach Zürich? Angegeben waren ja 749 Lt. Muss ich noch mehr Tanken?

Ich flog auf 16000ft bei 290knt. Kaum Wind. Hätte ich höher fliegen sollen?

Hätte ich den Flughafen noch erreichen können? War auf 3100ft mit 130kt. Was macht man um mit einem Jet möglichst wet zu "Segeln" ohne Schub? Flaps setzen oder nicht. Flaps bremsen den Flieger doch eher ab oder?

Gruss

Marco
____________________________________
Wer nicht will, der hat schon!

FSX, sonst Nix!
Bravo21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:00   #2
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard Re: Erster Flug mit selbst berechneter Treibstoffmenge

Zitat:
Original geschrieben von Bravo21

Hätte ich den Flughafen noch erreichen können? War auf 3100ft mit 130kt.
Nein, das hätte so nie geklappt...
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:21   #3
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Dem schliesse ich mich an...
Ein Jet ist nicht zum Segeln konzipiert. Wenn die Triebwerke aus sind fällt er wie ein Stein vom Himmel.
Da hätte es auch nichts gebracht, wenn Du in diesem Moment noch ein paar tausend Fuß höher gewesen wärst. Wenn Du es bis zur Landebahn geschafft hättest, (und auch noch, die Maschine stabil zu halten) wäre der Touchdown so hart ausgefallen, dass der die Maschine in ihre Einzelteile zerlegt hätte.

Gruß
Dirk

PS: Ich bin die Strecke zwar noch icht geflogen. Aber 1500 Liter kommen mir für nen Jet sehr wenig vor.
Poste doch mal Deine Rechengrundlage...
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:28   #4
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirk30926

Ein Jet ist nicht zum Segeln konzipiert. Wenn die Triebwerke aus sind fällt er wie ein Stein vom Himmel.
Es geht schon. Aber da hätte man drücken müssen um Fahrt auf zu nehmen. Dafür fehlte aber die Höhe.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 12:31   #5
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Sicher dass du nicht irgendwie die Einheiten verwurschtelt hast? Pfund - Liter - Gallonen?


Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:19   #6
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Sicher...
Entweder Fahrt aufnehmen und am Ende Das Problem mit dem Bremsen haben, oder sehr hart aufsetzen.
Wobei ich als Pilot die erste Möglichkeit bevorzugen würde.
ADRENALIIIIIIIN..!!!!

Ähnlich wie die hier
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2007, 13:21   #7
Bravo21
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Alter: 46
Beiträge: 97


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirk30926

Poste doch mal Deine Rechengrundlage...

Also die Grundlage ist sehr vom FSX bezogen. Die Grundlage war diese:



Bin von der Treibstoffmenge des FSX ausgegangen: 713.8 Liter.

Danach habe ich nachgerechnet:

Max. 70 PAX = 70 x 0.9 = 63 x 4Lt = ca. 252 Lt pro 100km x 3 (300km) = 756Lt. Etwas mehr als der FSX gerechnet hat. Dann habe ich die 756Lt grob mal Zwei gerechnet = 1500 Liter

Die Rechengrundlage habe ich hier irgendwo von einem Thread hergenommen.

Gruss

Marco
____________________________________
Wer nicht will, der hat schon!

FSX, sonst Nix!
Bravo21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 03:23   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Rechenfehler aufgrund Einheitensalat?

Wenn Du jedoch die 1500 Liter in das Gewicht von der Fuel-Anzeige der CRJ umrechnen würdest wären das bei:

1500 Liter wären etwa 1410 Kilo was wiederum 3108 Lbs wären...

Die berechneten 713 Liter wären demnach etwa 613 Kilo, was jetzt 1351 Lbs wären...

Vielleicht liegt da der Fehlerteufel...

Alleridings sind zwei Informationen des ECAM sehr wichtig, das ist Vibration und FuelFlow...

Der Fuelflow sollte etwa eine Tonne bzw. 2,2 kilolbs nicht übersteigen...

Das wäre schonmal der Fall bei ungünstiger Beladung bzw. Trimmung - je nach dem wo der Sprit eingelagert ist...

Alles nur Theorie...

Ich rechne das immer mit einem Drehmeier aus, das geht sehr schnell und ist problemlos und passt immer...

Einen Drehmeier bekommst Du bei den einschlägigen Dealern für Pilotenkram (Jeppesen z.B.) oder Du gehst in´s Kaufhaus und kaufst Dir eine Uhr mit Drehmeier dran, hab ich auch so gemacht, ich habe beide Lösungen gewählt...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 09:22   #9
Tobi77
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 47


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dirk30926
Dem schliesse ich mich an...
Ein Jet ist nicht zum Segeln konzipiert. Wenn die Triebwerke aus sind fällt er wie ein Stein vom Himmel.
Da hätte es auch nichts gebracht, wenn Du in diesem Moment noch ein paar tausend Fuß höher gewesen wärst. Wenn Du es bis zur Landebahn geschafft hättest, (und auch noch, die Maschine stabil zu halten) wäre der Touchdown so hart ausgefallen, dass der die Maschine in ihre Einzelteile zerlegt hätte.

Gruß
Dirk

PS: Ich bin die Strecke zwar noch icht geflogen. Aber 1500 Liter kommen mir für nen Jet sehr wenig vor.
Poste doch mal Deine Rechengrundlage...
Hallo Dirk,

richtig - ein Jet oder auch eine Turboprop ist nicht zum segeln da .... aber er kann es trozdem - nur halt nicht so gut wie ein Segler! Wegen komplettem Treibwerksausfall ist noch keine wie ein Stein vom Himmel gefallen.

Grundsätzlich gilt:

Höhe kann man gegen Geschwindigkeit tauschen ..... und Geschwindigkeit gegen Höhe.

Solange man also noch genug Höhe hat - alles kein Problem! Naja, vielleicht ein paar Schweißtropfen auf der Stirn der Piloten.

Grüße

Tobi
Tobi77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 09:51   #10
Dirk30926
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.2006
Alter: 54
Beiträge: 467


Standard

Klar Tobi

Diese Aussage war auch spezifisch auf die Anflughöhe bezogen, die auf den Fotos abgebildet ist.

Gruß
Dirk
____________________________________
[Denkblase] Wenn ich es schaffe, mein Brett vor´m Kopf um 90° nach vorn zu klappen, muss ich nur noch schnell genug rennen ... [/Denkblase]

Grüße aus EDDV
and allways safety landings
Dirk30926 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag