![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
![]() Guten Tag,
nachdem wir seit kurzem einen Laptop haben, wollen wir daheim per W-Lan sowohl mit Laptop als auch mit dem PC (bei dem per Kabel) ins Internet. Unser Internetanschluß ist von Inode, xdsl small. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, soviel ich herausgefunden habe. 1) W-Lan und Mehrplatz Zusatzpaket von Inode um 3,90€ im Monat. Klingt am unkomliziertesten. ![]() 2)Linksys Router kaufen hinter momentanes Inode Kastl anstecken. Soll auch gehen, oder? Wie sind da die Vor und Nachteile? Danke! ![]() lg
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Wenn Du nicht ein absoluter Netzwerk-DAU bist, nimm Deinen eigenen Router.
Die EUR 3,90 kannst Du Dir normalerweise on Probleme sparen. Wenn Du Dich um nichts kümmern möchtest, aber auch nichts andern möchtest, dann nimm das Produkt von Inode.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|