WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 18:46   #1
Blumps
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 151


Blumps eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 5.1 Soundsystem oder Stereoanlage?

Hi Leute,
die Suche hat leider nichts sinnvolles zu dem Thema ergeben.
Und zwar hat mein altes 5.1 Soundsystem den Geist aufgegeben und im Moment benutze ich ein 2.1 System als Übergangslösung, was allerdings nicht wirklich berauschend ist.
Nun stellt sich für mich allerdings die Frage was den besseren Klang hat. Ein 5.1 Soundsystem oder eine Stereoanlage die ich an den Rechner anschließe. Hat vielleicht jemand ein paar Tipps oder Erfahrungen?
____________________________________
Servus!
Kevin
PPL-A Pilot

http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif
Blumps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 18:50   #2
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Anlage

Wenns um den Klang geht - ich würde da mal in ein Fachgeschäft gehen und mir mal eine 5.1 Anlage mit Verstärker anhören - an Boxen kann ich Dir Teufel oder Bose empfehlen...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 20:05   #3
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo,

nunja, es kommt hierbei ganz schwer darauf an, was Du damit möchtest und wie viel Geld da ist. Bekanntlich gibt's im HiFi Bereich keine Grenzen nach oben

Als Faustregel gilt jedoch: Zum Musik hören eignet sich eine gute (!) Stereoanlage mit guten Boxen wesentlich besser als ein Sourround System. Zumal Musik eh nur selten mit echtem Raumklang angeboten wird. Bei Musik bringt der Raumklang auch herzlich wenig, da in der Regel ja bei Konzerten etc. die Musiker vor und nicht um einen spielen. Magst Du eher Filme schauen oder Spielesound wiedergeben haben die Sourroundsysteme natürlich den Vorteil des Raumklangs. Aber vorsicht! 5.1 Systeme haben sehr oft nur schwache Verstärker. Man hat somit nicht genug Leistung um halbwegs sauberen Klang hinzubekommen. Wie gesagt bei einem Film störts nicht, bei Musikgenuss schon. Gerne wird darüber hinweg getäuscht, indem man (auch im Laden) den Subwoofer aufdreht und damit natürlich bummernde Bässe bekommt. Aber hör dir z.B. mal eine Michel Bublé CD auf einem kleinen, gar billigen, 5.1 an oder auf einer Stereoanlage. Selbstredend auch eine Frage des Geschmacks

Im übrigen finde ich, dass Raumklang vielfach überschätzt wird. Auf der Harman Kardon Anlage meines WG Mitbewohners kommen sogar Spielfilme klanglich wesentlich besser rüber als auf den meisten 0815 Sourround Systemen! Kinofeeling ist absolut gegeben.

Beim Kauf einer Anlage würde ich auch darauf achten, dass die Komponenten halbwegs aufeinander abgestimmt sind. Das betrifft vor allem die Boxen. Ein noch so schöner Verstärker nutzt einem mit schlechten Boxen rein gar nichts und vice versa. Grundsätzlich würde ich auch zu Markengeräten raten.
Mein persönlicher Tipp wäre es bei Ebay einen etwas älteren aber qualitativ guten Verstärker zu kaufen. Z.b. von Harman Kardon oder Denon. Das Alter macht hier im Grunde nichts aus da diese Geräte auch noch nach 20 Jahren einwandfrei sind und kaum Verschleiß aufweisen. Sie sind sogar oftmals erhbelich besser als Digitale Lösungen zumal der Klang der nachher im Ohr ankommt immer analog ist
Die Boxen sollte man jedoch besser neu kaufen, da man nie weiß wer sie vorher hatte und diese sehr empfindlich sind. Dazu dann noch einen guten DVD Spieler und vielleicht sogar einen Plattenspieler. Auch hier lassen sich über ebay ganz günstig welche von Technics und Co erstehen. Damit hast Du dann für verhältnismäßig wenig Geld (naja 500 - 700 Euro müssen es schon sein) schon eine ganz passable Anlage, die es gut und gerne mit Sourround Systemen aufnehmen kann. Und man hat nicht überall diese kleinen Spielzeuglautsprecher rumstehen

Ich selber habe eine Denon Anlage und bin damit ganz zufrieden.

Grüße

Thomas
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 21:10   #4
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tom82
---schnipp---

Als Faustregel gilt jedoch: Zum Musik hören eignet sich eine gute (!) Stereoanlage mit guten Boxen wesentlich besser als ein Sourround System. Zumal Musik eh nur selten mit echtem Raumklang angeboten wird. Bei Musik bringt der Raumklang auch herzlich wenig, da in der Regel ja bei Konzerten etc. die Musiker vor und nicht um einen spielen.

---schnipp---
Diese Faustregel ist aber sehr pauschal...

Wenn Du in dem Theater von

Aspendos einmal eine Vorstellung gehört hast, dann wirst Du Deine pauschale Akustik von vorn nicht mehr so ganz verstehen...

Alternativ als wirklich tolles und auch noch kostenloses Erlebnis empfehle ich Dir mal einen kompetenten Händler mit Hör-Studio aufzusuchen, nicht um unbedingt etwas zu kaufen, sondern um mal die "Referenzklasse" zu hören - kostet nix und ist wirklich ein Erlebnis...

Wenn ich einen realistischen Klang bei der Musik haben möchte komme ich um Raumklang nicht drum herum...

Wenn ich sehr gute Boxen haben möchte als 5.1 System würde ich mal bei Teufel nachsehen, die haben von 200 € bis weit über 2000 € eine große Auswahl...

Denon ist allerdings auch nicht schlecht, zumindest in der normalen Welt ist das schon ziemlich OK - Für die Referenzklasse muß man eh eine entsprechende Wohnung bzw. Raum haben, sowas steht meist nicht nur im Wohnzimmer rum - Die wahren Hifi-Spinner wie ich hören im umgebauten Keller ...

Mit diesem Hör-Verfahren bin ich allerdings einer der Wenigen in Deutschland...

Als Fazit empfehle ich wirklich den guten Händler um die Ohren und/oder das Portemonnaie entscheiden zu lassen - natürlich unverbindlich...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 23:13   #5
klausdonath
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392


Standard

Ich finde als Faustregel gilt nur folgendes: Je teurer, desto besser

Die Frage ist, ob Du sowieso immer am PC Musik hörst oder ob Du auch mal Radio hören möchtest, ohne gleich den Computer einzuschalten. Es gibt allerdings auch 5.1 Musikanlagen, die mit optischen Kabel an die Soundkarte des PC's angeschlossen werden können.

Am besten, Du schilderst uns mal, wieviel Du Ausgeben willst, wie der Raum aussieht, den Du beschallen willst und was Du meißtens hörst bzw wie Du es nutzt. (Musik, Film, Spiel)
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain

Kalahari Gemsbok National Park in South Africa
klausdonath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 23:56   #6
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn du nicht viel Geld für eine gute Stereoanlage ausgeben willst, kann ich dir einen DENON-Verstärker in Kombination mit CANTON GLE403-Lautsprechern (Link) empfehlen. Ich hab eine Menge Lautsprecher bis 400€uro probegehört, und das waren definitiv die besten. Sehr analytisch abgestimmt, nicht so mittenlastig wie das Mainstream-Zeug.
Und wie gesagt in Kombination mit dem Denon 700 besser als jedes 0815-Sourround System.
Komplettiert habe ich das mit dem kleinen 500er CD-Player und einem gebrauchten Technics SLQD-22 von ebay, also fast so wie Thomas gesagt hat.

Muss allerdings dazu sagen, dass mein primärer Kaufgrund für die Anlage nicht der Flusi-Sound sondern Bruckner-Sinfonien waren. Und auch eine schöne Wagner-Oper auf dieser Anlage - ein Traum!
Nichtsdestotrotz liefert die Anlage ein hervorragendes Klangerlebnis, wenn sie an den Computer angeschlossen ist. Habe ein alte Soundblaster Live! drin und diese über ein gut geschirmtes Kabel (Oehlbach, die erste Adresse wenn es um Kabel geht) an den AUX-Eingang des Verstärkers angeschlossen.
Liefert fantastischen FlusiSound und läst bei Bedarf (767 TakeOff) auch mal den Schreibtisch virbrieren.

Noch ein wichtiger Tipp: Kaufe nichts, was du nicht vorher probegehört hast. Gibt kaum etwas subjektiveres als Klangwahrnehmung. Was dem einen zusagt, können andere schlimm finden.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 00:02   #7
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phil
---schnipp---

......Bruckner-Sinfonien waren.. Und auch eine schöne Wagner-Oper auf dieser Anlage - ein Traum!

---schnipp---
Du hast einen guten Geschmack

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 00:29   #8
oliklottka
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 25


Standard

Also ich kann für denjenigen, der ein gutes 5.1-System sucht, das Z5500 von Logitech empfehlen. Die fünf Satelitten geben einen super Klang und der Subwoofer dröhnt einem beim Start einer 747 die CDs aus den Regalen. Das ganze für um die 250€. Hatte echt hohe Erwartungen an mein Sound-System und habe es dann einfach mal probiert, und war restlos begeistert. Schaut euch mal die Rezensionen bei Amazon dazu an, da wird sogar mit 2000€-Systemen verglichen. Und Nein, ich arbeite nicht für Logitech und bin auch kein Händler

Oli
oliklottka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 02:24   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ich kann meine Kombination absolut empfehlen - auch zum Musikhören: Creative X-Fi mit Teufel Concept G THX 7.1 .

In der Preisklasse bis ca. € 800 gibt es nach dem, was ich so an Lautsprechern gehört habe, nichts Besseres. Abgesehen davon, daß man z. B. bei F.E.A.R. akustisch sehr schön genau mitten im Kugelhagel steht, während links hinter einem der Putz von der Wand fliegt ( ), kann man damit auch wunderbar Musik hören. Bei mir handelt es sich dann zwar eher um Rock, Jazz oder Beethoven, aber ich bin mir sicher, daß die Boxen auch Wagner adäquat wiedergeben.

Als meine Boxen neu waren, habe ich fast permanent Musik gehört, weil ich von dem Klang einfach nur beeindruckt war.

Wenn man sich für ein Subwoofer- oder Surround-System entscheidet, würde ich übrigens in ein Pegelmeßgerät investieren, damit die Lautsprecher wirklich präzise aufeinander abgestimmt werden können. Dadurch bekommt man ein stimmigeres Klangbild.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 07:32   #10
Blumps
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 151


Blumps eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ui.. ich seh schon, dass wird eine komplziertere Angelegenheit*g*
Also im Grunde brauche ich das System hauptsächlich am PC für Musik/Filme/Spiele. Dachte halt nur, dass bei einer normalen Anlage die Boxen event. besser sind. Preislich wollte ich jetzt nicht in die oberen Regionen aufsteigen, aber so im "Mittelklasse" Bereich sollte es schon sein.
Ich glaube da schau ich mal bei meinem Hifi Händler vorbei. Der hat mir heute früh wie es der Zufall so will eine Sommeraktion mit bis zu 50% Rabatt zukommen lassen
Danke für die vielen ausführlichen Antworten!
____________________________________
Servus!
Kevin
PPL-A Pilot

http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif
Blumps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag